• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

So oder so, es kann je nach Systemzusammenstellung Probleme mit OpenCL geben, und das aktuelle Media Pro <-> Capture One Problem scheint zumindest zum Teil auch an der Kombination Yosemite + CO8.0.1 zu liegen.

Cheers,
-Sascha

Gibt wegen OpenCL meine ich auch Beiträge im PhaseOne-Forum, wo auftretende Fehler mit Yosemite zusammenhängen. Ich selbst hatte ein Support-Ticket laufen, wo es um Probleme mit dem Öffnen von Bildern aus MediaPro geht. Da war die ganz eindeutige Aussage vom Support: Das liegt an der nicht vorhandenen Unterstützung von Yosemite.
 
Ich selbst hatte ein Support-Ticket laufen, wo es um Probleme mit dem Öffnen von Bildern aus MediaPro geht. Da war die ganz eindeutige Aussage vom Support: Das liegt an der nicht vorhandenen Unterstützung von Yosemite.

Merci für die Info.

Ich hatte mich gewundert, weshalb das nicht tut, dachte zuerst, es sei Media Pro, das rumspinnt. Aber Media Pro sichert die »Helper Applications« als Symlinks in einem Unterordner in ~/Library/Application Support – und OSX löscht die nicht-genehmen Symlinks beim Start von Media Pro (oder wenn’s bereits läuft), nicht Media Pro selbst.

Spontan würde ich auf ein Code-Signatur-Problem tippen, Yosemite ist im Unterbau stärker zugenagelt als noch Mavericks. Eventuell liegt’s an der Kombi Media Pro + Capture One. Aber andere »Helper Application«-Symlinks hat OSX bei mir auch gespült, z.B. SilverEfex, das nach 10.10 aktualisierte Photline ist noch drin.

Cheers,
-Sascha
 
Hallo Sascha,

meinst Du Silver Efex von NIK als Photoshop plugin :confused:
Das macht bei mir keine Probleme.

Ich hab noch eine uralte Version als App auf dem Mac, und der Symlink ist weg. Dito der von Acorn. Das noch urältere Photoshop Elements ist noch drin, lustigerweise.

Könnte mir vorstellen, dass das Finden des Problems noch dauern wird.

Cheers,
-Sascha
 
Hallo,

habe nochmal eine kurze Frage zu C1 8.
Ich verwende gerne den Color Checker Passport.
Nun erstellt die Software DNG Farbprofile mit denen C1 ja nichts anfangen kann, da es ICC verwendet.
Jetzt habe ich einen Link gefunden indem ein Workaround beschrieben wird....KLICK

Da schreibt der Autor was von Automatik anklicken.....aber welche Automatik?:confused:

Habe das als Antwort gefunden...
".....I’ve used both, global Auto correction or just the Auto correction on the Exposure Tab. The exposure tab doesn’t seem to add much in the way of contrast and saturation, only exposure."

....was meint der Autor mit "global Auto correction" :confused:
und wo finde ich diese "global Auto correction"
 
Moin vsw,

Hallo,

habe nochmal eine kurze Frage zu C1 8.
Ich verwende gerne den Color Checker Passport.
Nun erstellt die Software DNG Farbprofile mit denen C1 ja nichts anfangen kann, da es ICC verwendet.
Jetzt habe ich einen Link gefunden indem ein Workaround beschrieben wird....KLICK

Da schreibt der Autor was von Automatik anklicken.....aber welche Automatik?:confused:

Habe das als Antwort gefunden...
".....I’ve used both, global Auto correction or just the Auto correction on the Exposure Tab. The exposure tab doesn’t seem to add much in the way of contrast and saturation, only exposure."

....was meint der Autor mit "global Auto correction" :confused:
und wo finde ich diese "global Auto correction"

Da hat der Autor danebengehauen. Was er später auch zugab bzw. realisierte. ;) Seine Methode verwendet den ColorChecker einfach als »Standardbild« für die ganzen Auto-Korrekturen, die Capture One bietet. Mit einem Kamera- oder Farbprofil hat das nichts zu tun. Er fotografiert den ColorChecker und lässt dann die Automatik für Belichtung und Farbtemperatur drüber laufen.

Das kann eine gute Grundlage für andere Bilder unter derselben Lichtsituation sein, aber ist nicht dasselbe wie die Farbprofil-Erstellung in Lightroom / ACR, ist nicht annähernd vergleichbar.

Kurz: Geht es Dir um eine gute Grund-Entwicklung aus Sicht vom Weißpunkt und Belichtung, kannst Du machen. Aber erwarte nicht »korrekte« Farben oder ein frisches Kameraprofil für Capture One.

Cheers,
-Sascha
 
Schlüsselwörter von C1P8 nach MediaPro?

Hallo Leute,
wie bekommt ihr die Schlüsselwörter aus dem Katalog von C1P8 nach MediaPro rüber? Ich bekomme das nicht hin.:confused:
Ist bestimmt einfach:D, aber ich bin zu dusselig.:lol:

Danke für die Mühe! :top:
 
Ein bisschen Off-Topic, aber dennoch:

Ich hatte mit C1 experimentiert und mir auch eine Version gekauft, da ich im Testzeitraum nicht ausreichend Gelegenheit hatte, mich mit der Software vertraut zu machen. Fazit nach längerer Zeit: ich bin zu sehr an Lightroom gewöhnt und die "Kosten" zum Umstieg für mich zu hoch. Lizenz verkauft. Ende.

Nicht ganz. Der unglückliche Käufer (hier aus dem Forum) hat sich eine Weile mit dem Phase One Support rumgeärgert um belehrt zu werden: die Lizenzen können nicht weiterverkauft werden. Also er hat keine Lizenz, ich keine Kohle mehr. Was für ein Sch***! Mein ganzes Leben lang kaufe ich meine Software, weil ich Raubkopieren genauso sch*** finde. Aber jetzt ... sehe ich das ein wenig anders. Der Ehrliche ist wohl in diesem Fall der Dumme.

Nur zur Info, falls noch jemand mit dem Gedanken spielen sollte :(
 
Ich hätte, geht mich aber leider nichts an.
Mit Adobe habe ich dies schon mehrfach erfolgreich durchgeführt, und auch mit DXO soll dies ohne Probleme funktionieren, hier können aber wohl mehrere Lizenzen nicht auf verschiedene Benutzer vetreilt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da noch eine Frage zu CO1 8.0

Ich besitze u.a. ein Tamron 17-50 und 70-300. In CO verwende ich die Korrekturdaten der Pendants von Sigma, welche eingepflegt sind.
Nun das Problem: Für das 70-300 habe ich es geschafft, dass es beim Einlesen der RAWs automatisch (als Sigma) erkannt und angezeigt wird. Leider habe ich ganz spontan vergessen, wie ich das geschafft habe:rolleyes:

Ich würde diese Automatik auch gerne für das 17-50 verwenden. Das lesen diverser Anleitungen hat mir bislan nicht weitergeholfen.

Wer kan mir auf die Sprünge helfen?
 
Mal eine dumme Frage, hoffentlich nicht OT: Hat jemand von euch in der jüngeren Vergangenheit erfolgreich ein Profil auf der PhaseOne-Website angelegt?

Mir will das partout nicht gelingen, ich bekomme immer eine absolut nicht hilfreiche Fehlermeldung („Cannot Create Profile“ — ohne Grund o.ä.). Variieren der Angaben bzgl. Inhalten, Umlauten, Passwortzusammensetzung etc. hilft nicht, passiert gleichermaßen in verschiedenen Browsern (Chrome, Firefox, Opera, IE). :confused:

Den PhaseOne-Support habe ich bereits auf zwei Wegen kontaktiert, aber gemeldet hat der sich bislang auch nicht — die scheinen nicht wirklich verkaufen zu wollen. :ugly:

Edit: Habe jetzt mal noch eine andere als meine GMX-Adresse probiert, und siehe da, damit ging es (mit verschiedenen GMX-Adressen zuvor nicht). Blocken die GMX?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich bin schon seit 2012 bei Phase one registriert und habe ein Profil.
Alle Lizenzen sind registriert und alles klappt bestens.
Mein Rechner ist ein Mac und mein Browser ist Safari.
 
Hallo,

nutze jetzt auch Capture One. Kann ich es irgendwie machen das ich keine Dateien importieren muss, sondern den Ordner meiner Speicherkarte auf die Festplatte kopieren und dort direkt auf die RAWs zugreifen und diese bearbeiten?

Also so wie z.b. noch in Version 6....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten