Ach, bei Mavericks hat es auch ne ganze Weile gedauert, bis dieses unterstützt wurde. Man gewöhnt sich an vieles
Viele Grüße,
Jörg
Naja, so langsam wundert mich nichts mehr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ach, bei Mavericks hat es auch ne ganze Weile gedauert, bis dieses unterstützt wurde. Man gewöhnt sich an vieles
Viele Grüße,
Jörg
Hier war mal zu lesen, dass die ersten Versionen nach großen Upgrades bei C1 immer sehr fehlerbehaftet sein sollen. Mir scheint, dass PhaseOne sich da selbst treu bleibt. Schade eigentlich ...
Ach Du jeh… Yosemite Clean Install, mal wieder den Mac mini umbenannt dabei nun sind wieder alle Bilder des Kataloges „offline“… wie war das gleich noch mal?
Hallo,
ich habe eben mal versucht, Bilder die mit meiner D700 gemacht wurden, mit einem USB-Kabel an der Kamera in C1Pro 7 zu importieren.
Leider lässt mich C1Pro die D700 nicht auswählen, die Kamera wird mir zwar angeboten, auch kann ich durch die Ordnerstruktur der Kamera wandern, der OK Button bleibt aber immer ausgegraut.
Ein "Tethered Shooting" mit der D700 funktioniert hingegen.
Hat hier jemand eine Idee?
Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man in einem großen Katalog arbeitet und einem kleineren von der Performance her?
Grundsätzlich oder konkret?
Grundsätzlich ja, denn natürlich wird ein Katalog mit zunehmendem Inhalt langsamer (je mehr Bilder desto länger dauern auch die Datenbankabfragen). Konkret: Eher nein, immer in Abhängigkeit von der Größe Deines Bildarchivs und der Dir zu Verfügung stehenden Hardware. Unter 50k Bildern würde ich mir über das Splitten des Katalogs aus Performance keine Gedanken machen.
Zum Thema Yosemite: Bei mir klappt bisher alles ohne Probleme, zumindest für mein konkretes Anwendungsfeld ergeben sich bisher keine Einschränkungen. Wer allerdings demnächst ein wichtiges Shooting hat sollte unbedingt warten, bis C1 Yosemite offiziell unterstützt!
Viele Grüße,
Jörg
...
kann jedoch die RAF-Dateien meiner Fuji XT-1 nicht importieren. Wird das Format nicht unterstützt?...
Habe wegen einer Anfrage von Support in Köln heute mitgeteilt bekommen, dass die Unterstützung von Yosemite in naher Zukunft durch ein Update sichergestellt werden soll. Was immer nahe Zukunkt bedeuten mag![]()
Habe wegen einer Anfrage von Support in Köln heute mitgeteilt bekommen, dass die Unterstützung von Yosemite in naher Zukunft durch ein Update sichergestellt werden soll. Was immer nahe Zukunkt bedeuten mag![]()
Hallo,
ich habe bereite auf Yosemite aktualisiert und alles läuft.
Was soll denn bei Capture One pro 8 nicht laufen?![]()
»Nicht laufen« ist aus Sicht von Phase One etwas anderes als »offiziell unterstützt«. Sie und besonders die Systemhäuser in den USA, die Phase One führen, haben z.T. langjährige Support-Verträge mit Großstudios. Und die brauchen nicht selten ein offizielles Statement, damit die Buchprüfung nicht motzt.
So oder so, es kann je nach Systemzusammenstellung Probleme mit OpenCL geben, und das aktuelle Media Pro <-> Capture One Problem scheint zumindest zum Teil auch an der Kombination Yosemite + CO8.0.1 zu liegen.
Cheers,
-Sascha