• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Bei mir geht der Shortcut nicht

Gerade eben einen Support-Case erstellt, mal schauen, vielleicht klappts mit v9 dann :p

Viele Grüße,
Jörg
 
Evtl. kannst Du mal Deinen Roman veröffentlichen, damit wir wissen wo es überall klemmt.

Die Stichpunkte mit kurzer Beschreibung kann ich gerne schreiben (ist nichts bzw. wenig neues). Den ganzen Text den ich an PO geschickt habe werde ich nicht veröffentlichen.
Da wäre wahrscheinlich in der Tat ein neues Thread "Fehler/ Tickets bei C1 V8" oder so besser als hier.
Von der Idee könnte jeder der ein Ticket aufgemacht hat es in dem Theard schreiben und gerne später mit Antwort/ Lösung o.ä die er/ sie von Phase One bekommen hat.
 
Funktioniert bei Euch unter OS X der Shortcut für das Verändern der Pinselgröße? Lässt sich lt. Doku mit [ und ] steuern, klappt bei mir aber nicht :confused:

Am Mac gibt es keine Taste mit der eckigen Klammer [ wobei diese ja auch am PC mehrfach belegt ist. Man muss am Mac die alt+5 oder alt+6 drücken um jeweils die eckige Klammer anzusteuern, am PC ist es AltGr...

Hast Du mal probiert, ob Du einen eigenen Shortcut dafür definieren kannst?

Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Mac gibt es keine Taste mit der eckigen Klammer [ wobei diese ja auch am PC mehrfach belegt ist. Man muss am Mac die alt+5 oder alt+6 drücken um jeweils die eckige Klammer anzusteuern, am PC ist es AltGr...

Hast Du mal probiert, ob Du einen eigenen Shortcut dafür definieren kannst?

Klar Torsten, ich drücke Alt + 5 bzw. 6. Funktioniert bei anderen Shortcuts ja auch, deswegen gehe ich von einem spezifischen Fehler aus. Eine andere Definition habe ich bis jetzt noch nicht versucht...

Viele Grüße,
Jörg
 
Klar Torsten, ich drücke Alt + 5 bzw. 6. Funktioniert bei anderen Shortcuts ja auch, deswegen gehe ich von einem spezifischen Fehler aus. Eine andere Definition habe ich bis jetzt noch nicht versucht...

Ich kenne solche Probleme gerade in der Kombination Mac OS und Anwendungen die in mehreren Sprachen übersetzt worden und das dann nicht sauber.

Durch unterschiedliche Tastaturlayouts in den Sprachen funktionieren mitunter Shortcuts auf der deutschen Tastatur nicht, ändert man den Shortcut geht es oft, manchmal kann man dann sogar zum originalen Shortcut zurück wechseln und auch das geht dann...

Ich nutze am Mac beispielsweise Alfred, der hat einen globalen Shortcut für die Suche alt+Leertaste, dies blockierte nun aber die schnelle Lupe in C1, also musste ich in Alfred den Shortcut wechseln, der Gewohnheit halber am liebsten auf cmd+Leertaste, um dies zu bewerkstelligen musste ich aber erstmal den Standard Shortcut von der Spoitlight suche deaktivieren, denn der liegt ja auf cmd+Leertaste... :rolleyes:

Torsten
 
So, Antwort vom Support ist da: Es funktioniert nur, wenn die Taste eigenständig auf der Tastatur vorhanden ist (was bei mir nicht der Fall ist). Die Kombi Alt + Funktionstaste geht nicht. Schade, aber gut zu wissen.

Viele Grüße,
Jörg
 
:ugly:
So, Antwort vom Support ist da: Es funktioniert nur, wenn die Taste eigenständig auf der Tastatur vorhanden ist (was bei mir nicht der Fall ist). Die Kombi Alt + Funktionstaste geht nicht. Schade, aber gut zu wissen.

So Super, das ist dann für die Windows zu Mac umsteiger, die sich keine Apple Tastatur zulegen wollen, was auch nur dann funktioniert, wenn man sich kein MacBook zulegt...

Aber der Witz an dieser Antwort ist eigentlich, dass sich die eckige Klammer an der Windows Tastatur auch nicht solo ansteuern läßt :ugly:

Torsten
 
Hallo,
wo kann man den Speicherort für das Backup ändern?
Ich habe meinen Katalog und meine Bilder auf eine seperate Festplatte verschoben.Wenn ich ein Backup machen möchte,wird er immer in C:/Eigene Bilder/ Capture One gemacht und ich muß den umständlich per Hand verschieben.
Dort habe ich aber den Katalog nicht mehr...
Grüße
Andreas
 
Hallo,
wo kann man den Speicherort für das Backup ändern?
Ich habe meinen Katalog und meine Bilder auf eine seperate Festplatte verschoben.Wenn ich ein Backup machen möchte,wird er immer in C:/Eigene Bilder/ Capture One gemacht und ich muß den umständlich per Hand verschieben.
Dort habe ich aber den Katalog nicht mehr...
Grüße
Andreas


Evtl. so?

Jochen
 

Anhänge

Danke Jochen :top:
Ich hatte den Balken nicht komplett runtergescrollt und so den Button nicht gesehen...:o
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Grüße
Andreas
 
Richtig, mir fällt auf die schnelle keine Tastatur mit einer extra Taste dafür ein... Wenns nicht so traurig wäre, könnte man direkt drüber lachen :rolleyes:

Die englische Mac-Tastatur hat die eckigen Klammern direkt verfügbar. Bei der deutschen Tastatur ging da einiges durch die üäö verloren ;).

Es zeigt eben leider, dass die PhaseOne-Leute das Thema Internationalisierung nicht so auf dem Schirm haben. Wenn man die Tastatur auf Englisch umstellt kann man übrigens mit ü und + den Pinsel verstellen.
 
So wie ich es vermutet habe, es liegt am Tastaturlayout, wenigstens sind diese Tastenkombinationen bearbeitbar, d.h. Sie werden unter Tastenkombinationen bearbeiten auch angeboten.

Allerdings sind sie für mich als Rechtshänder kaum brauchbar, denn entweder mit der Maus in der rechten Hand oder dem Zeichenstift des Tablets, ist es recht umständlich so eine Tastenkombination zu drücken…

Ich werde wohl weiterhin den Weg über die rechte Maustaste gehen ;)

Torsten
 
Allerdings sind sie für mich als Rechtshänder kaum brauchbar, denn entweder mit der Maus in der rechten Hand oder dem Zeichenstift des Tablets, ist es recht umständlich so eine Tastenkombination zu drücken…

Ich bediene C1 ausschließlich mit dem Tablet, die Tastenkombis habe ich ins Radialmenü gelegt und spare mir somit die ganzen Klammergriffe.

Viele Grüße,
Jörg
 
Habe vor einiger Zeit auf meinen Blog hier einen ausführlichen Beitrag dazu geschrieben. Wenn Du noch weitere Fragen hast, jederzeit gerne.
Hab vielen Dank Jörg, vielleicht kann ich hier etwas für mich heraus ziehen. Mein Tablet hat leider kein Radialmenü, ich arbeite mit einem Wacom Bamboo Touch & Pen…

Aber sehr nett von Dir dass ich weitere Fragen dazu stellen kann :)

Gruß Torsten
 
Hallo Bawire,

du kannst dich bei PhaseOne auf der Homepage anmelden und dort in deinem Profil die Lizenz komplett zurücksetzen. Damit sind alle Rechner wieder deaktiviert, beide Lizenzen frei und du kannst nach Bedarf wieder aktivieren.

Wollte mal neugieriger Weise auf der Homepage nachsehen. Bei werden keine aktivierten Lizenzen angezeigt. Die Käufe mit Lizenznummer ja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten