• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Danke
Mit »orange« meinte ich das Icon hier ganz rechts.
Ich lese in Quickinfo.
Toggles between edit primary and edit selected variants.
Wann soll das in Orange umschalten?

Jochen
 
Moin Jochen,

Danke

Ich lese in Quickinfo.
Toggles between edit primary and edit selected variants.
Wann soll das in Orange umschalten?

Das musst Du dann machen, wenn Du mehreren Bildern gleichzeitig z.B. eine Vorlage/Preset zuweisen möchtest, oder kopierte Entwicklungseinstellungen auf mehrere Bilder gleichzeitig »einfügen« (Copy/Paste).

Cheers,
-Sascha
 
Moin Jochen,
Das musst Du dann machen, wenn Du mehreren Bildern gleichzeitig z.B. eine Vorlage/Preset zuweisen möchtest, oder kopierte Entwicklungseinstellungen auf mehrere Bilder gleichzeitig »einfügen« (Copy/Paste).
Cheers,
-Sascha
OK, Danke - wenn das so ist dann ist das so.

Markiere mehre Bilder um damit was zu machen und muss oben den Button "Toggles ..." noch mal aktivieren.

Jochen
 
Markiere mehre Bilder um damit was zu machen und muss oben den Button "Toggles ..." noch mal aktivieren.

Der Button soll einfach eine zusätzlicher Sicherung gegen das versehentliche Ändern großer Bildmengen sein. Wenn Du diese Sicherung nicht nutzen möchtest, kannst Du die Funktion durch Drücken des Buttons einfach aktiviert lassen. Somit ist zukünftig dieser kleine extra Schritt nicht mehr notwendig.

Viele Grüße,
Jörg
 
Der Button soll einfach eine zusätzlicher Sicherung gegen das versehentliche Ändern großer Bildmengen sein. Wenn Du diese Sicherung nicht nutzen möchtest, kannst Du die Funktion durch Drücken des Buttons einfach aktiviert lassen. Somit ist zukünftig dieser kleine extra Schritt nicht mehr notwendig.

Genau. Ich hab den Knopf das letzte Mal 2011 oder so gedrückt. ;)
 
Sidekick: Das ist einer wichtigsten Threads in der ganzen Fotoszene.
Herzlichen Dank an JD für die Arbeit und die Nerven. :top:
 
Sidekick: Das ist einer wichtigsten Threads in der ganzen Fotoszene.
Herzlichen Dank an JD für die Arbeit und die Nerven. :top:

Vielen Dank für die positive Rückmeldung :)

Mein Dank gilt aber auch allen Teilnehmern dieses Threads. Es ist uns gelungen, in den vergangenen Jahren hier stets eine Top-Anlaufstelle für Fragen rund um C1 zu werden und den Thread auf einem hohen, konstruktiven Niveau zu halten. Die rege Beteiligung zeigt, dass es ein großes Interesse an der Software gibt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Vielen Dank für die positive Rückmeldung :)

Mein Dank gilt aber auch allen Teilnehmern dieses Threads. Es ist uns gelungen, in den vergangenen Jahren hier stets eine Top-Anlaufstelle für Fragen rund um C1 zu werden und den Thread auf einem hohen, konstruktiven Niveau zu halten. Die rege Beteiligung zeigt, dass es ein großes Interesse an der Software gibt.

Viele Grüße,
Jörg

Kann ich nur unterstreichen. Vielen Dank auch von einem stillen Mitleser.

Übrigens gibt es wieder die 50% Aktion von Phase One.
 
Ich schätze diesen Thread auch sehr, wenn ich mich auch nur selten beteilige. Da ich bei C1 wohl nur an der Oberfläche kratze, nehme ich immer wieder Tipps mit um mich tiefer ins Programm zu arbeiten.

Auch von mir ein Dankeschön, an alle, die sich hier beteiligen und ihre Zeit investieren.
 
Auch von mir vielen Dank für diesen Thread. :top:

Ich habe mich für diesen obigen Satz extra wieder im Forum angemeldet.
Vielleicht kann ich künftig auch etwas zur Capture One an Wissen beitragen.
 
.....
Übrigens gibt es wieder die 50% Aktion von Phase One.

Mit MwSt. sind dies dann immerhin 125,00 €. Das ist für ein ugrade von express auf pro 7 sehr happig.
(Ohne dies Aktion stünden 250,00 € für ein upgrade express/pro an, dies ist absolut inakzeptabel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir als stiller Mitleser auch einen herzlichen Dank an Jörg
und alle weiteren Teilnehmer für die tollen Tipps.
Der Umgang mit C1 ist deswegen nun erheblich einfacher für mich.

Viele Grüsse
Wolfgang
 
Ohne Jörgs Werk hier schmälern zu wollen, sollte man das Rad nicht x-fach neu erfinden. Es gibt schon viele Tipps, Lernprogramme und Video-Anleitungen, teilweise auch in Deutsch...

hier eine kleine Sammlung (für die Interessenten):

Handbuch CaptureOne Pro 7 Deutsch PDF

PhaseOne: Online-Hilfe Tipps und Lernprogramme Deutsch

Big User-Forum PhaseOne in Englisch (kann man sich aber übersetzen lassen)

Zum Starten und für den Überblick (Videos in englisch)

YouTube-Videos als Überblick von PhaseOne (Videos in englisch)

YouTube Anleitungen in Details (Videos in englisch)

Spezieller kleiner Workshop: Museumsfotografie und Entzerren mit Capture One Pro (in Deutsch)

So - da dürfte für viele etwas dabei sein! :)
 
Danke für die Auflistung.:)
Da es allerdings meiner Meinung doch zu wenige Anleitungen für Capture One 7 auf Deutsch gibt,finde ich die Arbeit die sich Jörg gemacht hat,super.War selbst schon oft auf seiner HP um nach Tipps und Anleitung zu suchen.
Es kann eigentlich nie genug Material zur Anleitung geben.Da jeder seinen eigenen Workflow hat,lernt man immer wieder hinzu.
Grüße Andreas
 
Keine Frage: Jörg macht sich hier viel Arbeit und in deutscher Sprache findet man sich bestimmt schneller zurecht.

Ich würde mich bei den Themen auch als "alten Hasen" bezeichnen, finde in den von PhaseOne initiierten Lernvideos aber immer noch ein paar Tricks oder Handlings, die mir neu sind. Insofern, wer sich dafür interessiert ...
 
Ohne Jörgs Werk hier schmälern zu wollen, sollte man das Rad nicht x-fach neu erfinden.
,

Ich finde der Jörg will nicht das Rad neu erfinden, sondern ein gut fahrbares Rad präsentieren.
D.h., seine Methode, wie er den Stoff darstellt, ist übersichtlich und leicht verständlich.
Dafür danke ich ihm.
bavour
 
,

Ich finde der Jörg will nicht das Rad neu erfinden, sondern ein gut fahrbares Rad präsentieren.
D.h., seine Methode, wie er den Stoff darstellt, ist übersichtlich und leicht verständlich.
Dafür danke ich ihm.
bavour

Vielen Dank für die positiven Worte!

Mein Ziel ist es, Capture One anhand praktischer Anwendung greifbar zu machen. Die Anleitung ist sehr gut, jedoch erklärt sie überwiegend die Tools, jedoch nicht, wie diese sich in der Praxis bestmöglich einsetzen lassen. Meine Erläuterungen erheben niemals Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Perfektheit - vielmehr möchte ich damit meine Arbeitsweise zeigen und den Lesern konkrete Anwendungsbeispiele aufzeigen.

Weiter gehts mit den Workshops: Seit Jahren arbeite ich fast ausschließlich mit einem Tablet, nicht nur für Bildbearbeitung (aber natürlich auch). Selbstredend, dass ich auch Capture One damit betreibe. Wie ich das tue und vor allem wie das Tablet dabei konfiguriert ist gibts in meinem Beitrag Capture One und Wacom Intuos - Traumduo

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten