Moin Joachim,
Tja, das wird leider (oder zum Glueck?) nicht klappen:
Wird also unter Mac wohl kaum funzen.
Aber danke fuer Deinen Tipp! Viele Gruesse,
Joachim.
Ich nehme für »freiere« Import-Möglichkeiten auf dem Mac Ingestamatic:
http://basepath.com/new/detail-Ingestamatic.php
Das Programm ist vom Entwickler von Image Ingester, nur deutlich einfacher zu bedienen (bei für mich vernachlässigbarem Abstrich an Funktionalität). Auch so muss man rumprobieren, bis es für einen passt, aber mit der Demoversion kann man gut abschätzen, ob das gewünschte überhaupt möglich ist.
Damit gehen auch Dinge wie z.B. Bilder ab Karte saugen, umbenennen, gleichzeitig Backup der Originaldateien auf eine zweite Platte, importierte Dateien mit GPS-Log taggen, Standard-Metadaten mitgeben, in passend benannten Arbeitsordner ablegen, und dann im Anschluss Capture One starten und zu besagtem Ordner wechseln.
Die Demoversion ist, soweit ich mich erinnern kann, auf fünf oder zehn Bilder auf einen Rutsch limitiert, aber zum Abschätzen, ob das was sein könnte, sollte es reichen.
Ich verwende Ingestamatic seit es das Programm gibt, allerdings fahre ich Capture One mit Sessions. Bei einem Katalog geht das automatische öffnen der importierten Bilder nicht, da müsstest Du den Import-Ordner nochmals in den Katalog importieren, dann eben ohne irgendwelche Umbenennungen, sondern 1:1.
Ingestamatic kostet rund 20 Euro.
Cheers,
-Sascha