Hallo an die Runde,
ich bin jetzt seit knapp zwei Wochen ebenfalls bei der C1-Software angekommen. Ich hatte die SW ein paar Wochen getestet und mich dann im Anschluss zum Kauf entschieden. Ich kam von NikonView NX2 + Photoshop Elements, was mir lange Zeit voellig ausreichend war.
Der Grund zum Umstieg war zum einen der, dass ich in letzter Zeit haeufiger in RAW fotografiert habe und mir die Moeglichkeiten von ViewNX etwas zu bescheiden waren. Ich hatte vor einiger Zeit mein "Rentnerprojekt Diadigitalisierung" gestartet, obwohl mir noch viele Jahre bis zur Rente fehlen. Ich habe einfach eines Nachmittages angefangen, mit der DSLR und Makro-Objektiv meine Dias abzufotografieren.
Mittlerweile habe ich auch einen ganzen Haufen digitalisierter RAW-Dateien, die Fotografien von B/W-Negativen sind. In ViewNX hatte ich mir hierzu einen Picture-Style "Negativ" generiert, der die Gradationskurve umdreht, siehe Bild Nr. 1 im Anhang. Funzt soweit prima.
Problem: Ich kriege das in C1 auf Teufel komm raus nicht hin. Im Netz habe ich folgendes gefunden hierzu:
I recall I read a tip here that suggested to invert the black and white point handles in the levels tool. You shift the black point from 0 to 255 and the white point vice versa.
Und in einem anderen Post:
Use the levels tool and drag the bright end all the way to the left and the dark end all the way to the right.
That gets you an inverted image.
Allein, ich scheine hierzu in C1 zu doof zu sein. Angehaengt noch zwei Bilder: Eines, bei dem ich in der Kurve zwei Punkte links unten und rechts oben gesetzt habe (C1_curve_before.tiff) und eines, nachdem ich den oberen rechten Punkt nach links oben und den unteren linken Punkt nach rechts unten verschoben habe (C1_curve_after.tiff). Das Ergebnis ist schlimm. Leider kann ich das Bild nicht zeigen, da es ein sehr privates aus Anfang der Neunziger Jahre ist...
Weiss jemand Rat?
Viele Gruesse und danke im voraus,
Joachim.