Hallo Gerhard,
wahrscheinlich liegt das an den eingebundenen XMP Dateien, aus denen COpro die Daten ausliest.
Leider bist Du da auf einem Holzweg.
1. Christopher hat die XMP Synchonisierung genau wie ich abgeschaltet.
1.1 Damit ist Gewährleistet, dass C1 die vorhandene XMP Dateien genau 1 Mal einliest, beim Import der Bilder
2. Es ist von Phase One anerkannter BUG der wie ich weiter oben schrieb mit 11.1 behoben sein soll.
2.1 Das wird nicht passieren, weil man mir jetzt mitgeteilt hat, dass es erst in der Version 13 geschehen wird. Weil dazu eine Datenbank-Redesign notwendig ist.
2.2 Das ist totaler Bulshied - denn in der Datenbank liegen schon alle Informationen vor. Man muss auf sie nur zugreifen.
2.3 Jetzt kommt vermutlich die obligatorische Frage "woher will ich da wissen mit der Datenbank & co". Nun wie Du ew. noch aus dem Aperture-Forum weißt habe ich einen Hackintosh. Also eine Windows Maschine auf der auf anderer SSD OSX installiert ist.
Also auf der Hardware boote ich Windows, starte ich C1 und klicke auf "Alle Bilder", dann wird ein orange Kreisförmiger-Balken angezeigt welches sich "füllt". Nach ca. 30-40 Minuten ist der Kreis voll und man kann mit C1 arbeiten.
Jetzt boote ich OSX und mache genau das gleiche, dauert es keine 15 Sekunden.
2.4 Es ist genau dieselbe Datenbank/ Katalog - also keine andere Kopie o.ä
- Ich habe auch der Entwicklung mitgeteilt, dass es nichts als "verarsche" ist, denn zum einem gab es diese "wird im Release XYZ gefixt" schon 2-3 Mal, zum anderen eben alles ist in der Datenbank vorhanden. Man muss die Infos nur abgreifen.
/ Und ja an sich hast Du Recht mit den XMP Dateien. Unter Windows ist an der Stelle eben der BUG, dass diese Dateien immer gelesen werden um direkt nach dem lesen die Informationen zu verwerfen, weil in den Einstellungen schließlich XMP Synchronisation "ohne" steht /
Seltsam finde ich die Haltung von einigen Leuten hier die gleich sehr allergisch darauf reagieren, wenn jemand wie Christopher einfach mit einer zugesicherter aber quasi nicht vorhandener Eigenschaft unzufrieden ist und ggf. versucht auf diesem Weg "potentielle Käufer" auf ein vorhandenes Problem aufmerksam zu machen.
Und genau das solltest Du nicht tun wenn Du es nicht verifizieren kannst. Dadurch wird erst mal der "Kritisierender oder Fragestellender" als "doof" dargestellt.
In dem Fall ist es eben nicht so.
Dann frag doch lieber mal beim support nach, ob iMatch reibungslos mit COpro läuft. Vielleicht passen die nicht zusammen. Solls ja geben.
Du hast sein Anliegen überhaupt nicht verstanden.
Er will ja KEIN IMatch nutzen. Das tut er nur weil C1 Katalog unter Windows unbrauchbar ist!!!