Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da kann man durchaus sehr ordentlich mit arbeiten. Zieh Dir die Testversion und spiel einfach.[…] ..ist Media Pro zu empfehlen?.... […]
[…] Arbeite allerdings nur mit Sessions […]
- die Vorteile mit Blick auf COpro Katalog
- die Synchronisation mit COpro bei Herausgabe einer neuen Version
- allgemein die Funktionen
- wozu man es braucht, wenn man in COpro Katalog nutzt
Moin...
Bin mit High Sierra und Capture One 10 noch etwas verunsichert ,da auf der Capture One Seite davor gewarnt wird :...Zitat..:"User experience will vary, but as of this moment, Capture One 10.2.1 is not officially compatible with Apple’s newest operating system, High Sierra (10.13)
We DO NOT recommend upgrading to macOS High Sierra at this time, due to reports of compatibility issues from Trailblazing clients."
Also eventuell noch ein bisschen warten ,den unter Sierra läuft alles sehr gut..
Es scheint einen nicht ganz unwesentlichen Verständnisunterschied zu geben.[…] Sicht des Anwenders zu den Punkten...
Ich glaube die Geokodierung wird von Phase komplett ignoriert. Mache ich inzwischen mit Fremdsoftware.Mir "fehlen" nur zwei Dinge in dem Katalog von Media Pro:
- Geo Codierung mit Hilfe einer Karte und Unterstützung für "revers geo coding"
- Gesichtserkennung
Ich glaube die Geokodierung wird von Phase komplett ignoriert. Mache ich inzwischen mit Fremdsoftware.
Womit machst Du das?Ich glaube die Geokodierung wird von Phase komplett ignoriert. Mache ich inzwischen mit Fremdsoftware.
Womit machst Du das?
Werden die Daten nach C1 übernommen und wenn ja, wo?
Micha
Es scheint einen nicht ganz unwesentlichen Verständnisunterschied zu geben.
MediaPro ist in erster Linie ein vollwertiges DAM mit sehr viel nützlichem Schnick und Schnack, was Anzeige (beispielhaft nur Vektorgrafiken, Video(roh)formate), Sortiergeschwindigkeit, Vorschau auch von offline-Medien, Ausgabe als html, pdf etc. pp. betrifft.
Das, was (nicht nur) CO1 da « mitliefert », ist mehr nur ein an den converter angeflanschtes Bilderbuch.
Ich wollte eigentlich wissen, wie der Katalog in Mpro im Vergleich zu COpro abschneidet, und ob es Sinn macht, zusätzlich in Mpro zu investieren.
Von Sascha kam ja mal die Aussage, dass Mpro sehr verspätet sich am neuen COpro updatet, und man daher vorsichtig sein soll. Gilt das noch immer?
Warum bietet COpro den Import von Katalogen aus Mpro an? Geht denn dann nicht die Reise dahin, also weg von Mpro?
Womit machst Du das?
Werden die Daten nach C1 übernommen und wenn ja, wo?
Micha
HoudahGeo bin ich nie zurecht gekommen.HoudahGeo.