Hallo Jörg,
Durch den blöden Safari ist mein langer Text futsch (und das nur weil Apple gewisse Ignoranz ans Tag legt
)
ich versuche also noch mal.
Ich habe Dein Workshop mehrfach gelesen und komme wieder zu dem Ergebnis "verdammte ******e warum gibt es keine Workshops, Literatur usw. zu C1. Von mir aus auch von Phase One. Nein ich meine nicht das Handbuch, sondern etwas was mit Praxis zu tun hat"
Ich kriege nicht in meine Schädel wie ich die Sessions wie auch Apple Projekte Sinnvoll verwenden kann.
Ab und an bin ich im Studio. Hier kann ich mir das schon eher vorstellen (mit einem Aber was aber später kommt). Ein Treffen/ Fotosession mit Modell, fertig ist das ganze.
Die meisten meiner Fotos sind Naturfotos. Wenn ich z.B für 10 Tage nach Ungarn fahre, habe ich in der Zeit sagen wir 3000 Bilder gemacht. Dabei sind es verschiedene Vogel drauf und vielleicht auch noch andere Tiere die mir über den Weg gelaufen sind.
Theoretisch kann ich die 10 tage als eine Session definieren. Da ergibt sich ein kleines Problemchen für mich (gleiches wie mit dem Modell von oben).
In den 10 Tagen habe ich 1000 Bilder von Binnenfresser gemacht. Wenn ich nach Hause komme will ich mir alle meine Bilder von Binnenfresser anzeigen die ich je gemacht habe.
Hier wäre denke ich ein Katalog unverzichtbar oder?
Wie verknüpfe ich also meine Sessions mit Katalog?
Wäre dafür nicht Media Pro besser geeignet (trotz der ungewissen Zukunft)?
ich meine bei C1 Katalog gibt es keine Möglichkeit Bilder später an anderen Ort zu verschieben. Das wäre ein K.O für mich so lange es nicht nicht ändert.
Ich bin doch nicht der einzige der an der Stelle ein Verständnisproblem hat oder doch

ich habe vor kurzem einen recht umfassenden.....
Durch den blöden Safari ist mein langer Text futsch (und das nur weil Apple gewisse Ignoranz ans Tag legt

ich versuche also noch mal.
Ich habe Dein Workshop mehrfach gelesen und komme wieder zu dem Ergebnis "verdammte ******e warum gibt es keine Workshops, Literatur usw. zu C1. Von mir aus auch von Phase One. Nein ich meine nicht das Handbuch, sondern etwas was mit Praxis zu tun hat"
Ich kriege nicht in meine Schädel wie ich die Sessions wie auch Apple Projekte Sinnvoll verwenden kann.
Ab und an bin ich im Studio. Hier kann ich mir das schon eher vorstellen (mit einem Aber was aber später kommt). Ein Treffen/ Fotosession mit Modell, fertig ist das ganze.
Die meisten meiner Fotos sind Naturfotos. Wenn ich z.B für 10 Tage nach Ungarn fahre, habe ich in der Zeit sagen wir 3000 Bilder gemacht. Dabei sind es verschiedene Vogel drauf und vielleicht auch noch andere Tiere die mir über den Weg gelaufen sind.
Theoretisch kann ich die 10 tage als eine Session definieren. Da ergibt sich ein kleines Problemchen für mich (gleiches wie mit dem Modell von oben).
In den 10 Tagen habe ich 1000 Bilder von Binnenfresser gemacht. Wenn ich nach Hause komme will ich mir alle meine Bilder von Binnenfresser anzeigen die ich je gemacht habe.
Hier wäre denke ich ein Katalog unverzichtbar oder?
Wie verknüpfe ich also meine Sessions mit Katalog?
Wäre dafür nicht Media Pro besser geeignet (trotz der ungewissen Zukunft)?
ich meine bei C1 Katalog gibt es keine Möglichkeit Bilder später an anderen Ort zu verschieben. Das wäre ein K.O für mich so lange es nicht nicht ändert.
Ich bin doch nicht der einzige der an der Stelle ein Verständnisproblem hat oder doch

