• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Wie lange dauert es eigentlich bis C1 neue Kameramodelle unterstützt? Sind die da eher schnell oder eher langsam (z. B. gegenüber Lightroom).

Konkret geht's um die Olympus E-M1, die ist ja seit gut einem Monat auf dem Markt. Wann könnte das was kommen ...?

Da sind die schnarchlangsam, aber wenn der Nachfolger der EM1 kommt werden sie es wohl haben.
 
Wie lange dauert es eigentlich bis C1 neue Kameramodelle unterstützt? Sind die da eher schnell oder eher langsam (z. B. gegenüber Lightroom).

Sehr unterschiedlich, mal gehts vergleichsweise schnell, bei einem anderen Modell dauert es dafür eine Ewigkeit. Es empfiehlt sich grundsätzlich ein Supportcase zu eröffnen, auch wenn ich persönlich nicht davon überzeugt bin, dass es den Vorgang in irgendeiner Form beschleunigt.

Hallo,
weiß jemand, ob es möglich ist, in den partiellen Bearbeitungen auch andere Werkzeuge zu verwenden als nur die paar, die bereits drin sind?
zB Weißabgleich?

Für lokale Anpassungen lassen sich ausschließlich die Werkzeuge verwenden, welche den kleinen Stift im Werkzeugtitel haben. Der Weißabgleich kann nicht lokal angewendet werden (warum auch immer).

Viele Grüße,
Jörg
 
Sehr unterschiedlich, mal gehts vergleichsweise schnell, bei einem anderen Modell dauert es dafür eine Ewigkeit. Es empfiehlt sich grundsätzlich ein Supportcase zu eröffnen, auch wenn ich persönlich nicht davon überzeugt bin, dass es den Vorgang in irgendeiner Form beschleunigt.

Danke, habe jetzt mal ein Supportcase aufgemacht, wird wohl nix nützen, aber mal sehen, was die sagen ...
 
Danke, habe jetzt mal ein Supportcase aufgemacht, wird wohl nix nützen, aber mal sehen, was die sagen ...

Ich orakle jetzt mal: Wir integrieren ständig neue Kameras, dürfen aber keine Auskunft zu kommenden Releases geben. Diese Antwort habe ich auf einen Großteil meiner Anfragen bekommen. Drücke Dir aber auf jeden Fall die Daumen, dass Du auf die Integration nicht mehr lange warten musst. Wie gesagt, manchmal ging es auch schon recht schnell.

Viele Grüße,
Jörg
 
Kann man eigentlich irgendwo abschalten, dass C1 nicht automatisch beginnt seine Proxies zu generieren, sobald man in den Systemverzeichnissen ein Verzeichnis anklickt, das Bilder enthält?

Das hat mich bisher immer davon abgehalten, Sessions in C1 zu nutzen, weil damit mein Fotoarchiv mit Proxy-Ordnern vollgemüllt wird.
 
Hallo,

war das mit den neuen Kameras nicht vor Kurzem schon ein Thema hier? Das oberste Ziel von PO wird es sein die gängigen Kameras zu integrieren und die eher exotischen nachträglich. Letztendlich sind sie ja auch auf Testkameras der Hersteller angewiesen. Vielleicht warten sie auch wie die Nachfrage ist, von daher ist ein Supportcase auf jeden Fall der richtige Weg.
 
Hallo,

war das mit den neuen Kameras nicht vor Kurzem schon ein Thema hier? Das oberste Ziel von PO wird es sein die gängigen Kameras zu integrieren und die eher exotischen nachträglich. Letztendlich sind sie ja auch auf Testkameras der Hersteller angewiesen. Vielleicht warten sie auch wie die Nachfrage ist, von daher ist ein Supportcase auf jeden Fall der richtige Weg.


Canon 70D ist etwas Exotisches??
 
Ich orakle jetzt mal: Wir integrieren ständig neue Kameras, dürfen aber keine Auskunft zu kommenden Releases geben. Diese Antwort habe ich auf einen Großteil meiner Anfragen bekommen. Drücke Dir aber auf jeden Fall die Daumen, dass Du auf die Integration nicht mehr lange warten musst. Wie gesagt, manchmal ging es auch schon recht schnell.

Hier die Antwort von Phase One:

"das nächste Release 7.16 wird weiter Kameraunterstützung beinhalten. Ihre Kamera wird voraussichtlich in diesem Release unterstützt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Phase One Technical Support"

Na, zumindest wissen die jetzt schon mal, dass es die E-M1 überhaupt gibt.:D
 
Hier die Antwort von Phase One:
Na, zumindest wissen die jetzt schon mal, dass es die E-M1 überhaupt gibt.:D

Es würde für einen Anbieter wie PhaseOne durchaus Sinn machen, Fotografen, die nicht dem Hardware-Mainstream folgen, schnell zu bedienen, denn wer dem Hardware-Mainstream nicht folgt, ist eventuell auch eher bereit, nicht unbedingt die Mainstream-Software zu benutzen.
 
Hier die Antwort von Phase One:
...Na, zumindest wissen die jetzt schon mal, dass es die E-M1 überhaupt gibt.:D

Hier der Textbaustein, den ich erhalten habe:

"Die Unterstützung der Olympus OM-D E-M1 steht bereits auf unserer Feature Request Liste. Wir werden diese mit einer der nächsten Updates unterstützen"

Wann das ist, und welches Update, wissen sie nicht:mad:
 
Genau diese Antwort war zu erwarten, auch wenn ich Euch etwas anderes gewünscht habe. Phase One verfolgt, was Updates angeht, eine Politik des Schweigens. Hat Vor- und Nachteile, wenngleich ich für mich überwiegend letzteres sehe.

Viele Grüße,
Jörg
 
Dafür ist jetzt auch eine neue Mac-Version draußen, die mit Mavericks tun soll. Dummerweise auch 7.1.5 benannt, aber egal, so lange es tut. Was es hier, nun ja, tut.
 
Hallo zusammen,

hat den jemand von Euch eine Oly OM-D M5 und nutzt C1?
Ich will meiner Frau eine M5 kaufen. Olympus und z.B Aperture das habe ich schon aus diversen Threads erfahren - geht nicht wirklich gut. Lr wird kein problem sein. Wie sieht es mit C1 aus?
Nach dem ich mir jetzt neuen Rechner geschraubt habe und inzwischen (oder besser gesagt im Monet) läuft dieser wirklich stabil, kann ich ja ernsthaft über C1 nachdenken.

P.S - es gibt z.Z wieder Canon Roadshow in versch. Stätten. Leider hatte ich keine Zeit nach Köln zu fahren. Weiß aber dass es wieder 50% Rabatte gibt. War jemand in einer Statt dabei und kann den Code verraten ? :D
 
Hallo zusammen,

hat den jemand von Euch eine Oly OM-D M5 und nutzt C1?
Ich will meiner Frau eine M5 kaufen. Olympus und z.B Aperture das habe ich schon aus diversen Threads erfahren - geht nicht wirklich gut. Lr wird kein problem sein. Wie sieht es mit C1 aus?
Nach dem ich mir jetzt neuen Rechner geschraubt habe und inzwischen (oder besser gesagt im Monet) läuft dieser wirklich stabil, kann ich ja ernsthaft über C1 nachdenken.

P.S - es gibt z.Z wieder Canon Roadshow in versch. Stätten. Leider hatte ich keine Zeit nach Köln zu fahren. Weiß aber dass es wieder 50% Rabatte gibt. War jemand in einer Statt dabei und kann den Code verraten ? :D

Hallo Robiwan,

nutze C1 Express (ver.7) und finde, C1 passt ganz gut zur E-M5.... Kommt den Oly-Farben von allen Konvertern auf Standard am nächsten.... außer dem OlyViewer natürlich. Der wäre meiner Meinung nach, da er auch nix kostet, ein muss zur E-M5..... zumal dann darüber auch die Firmware-Updates von Cam und Objektiven laufen.....
 
Bei diesen Aktionen ist auch möglich eine Express-Variante, die kostenlos auf einer Heft-CD dabei war. Als Upgrademöglichkeit heranzuziehen und mit diesen 30% zu kombinieren. So bin ich damals günstig an die Pro-Version gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten