• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Capture One ist offiziell noch nicht für Mavericks freigegeben, wird auch im dortigen Userforum immer wieder betont. Aber selbst wenn ist es ja bei Capture One noch längst keine Garantie dafür, dass es auch wirklich funktioniert. Wer wirklich darauf angewiesen ist sollte zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Update auf Mavericks durchführen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Capture One 6.4.4 läuft tadellos unter Mavericks. iMac 27 " Mitte 2011, Macbook Pro early 2013. Wenn ich all die Probleme mit Version 7 sehe, warte ich noch mit einem Update oder mache es erst, wenn mein iMac abgelöst werden muss.

Gruss von TAX
 
So, zur Veröffentlichung von 7.1.5 habe ich auch meinen neuesten Workshop fertiggstellt. Thema diesmal: Beschleunigung des Workflows durch den Einsatz von Sessions in Capture One Pro 7

Eigentlich sollte der Workshop nur ganz kurz werden, beim schreiben habe ich aber gemerkt, wie umfangreich das Thema ist und wie sinnvoll eine ausführliche Darstellung wäre. Deshalb ist es etwas länger geworden.

Viele Grüße,
Jörg

Hallo Jörg,

vielen Dank für das ausführliche Tutorial.
Bsher habe ich nur Kataloge genutzt. Ich wollte jetzt eine Session benutzen, um neue Aufnahmen erstmal am Laptop zu bearbeiten und später alles auf den iMac zu verschieben. Ich kann in der Dateihierarchie browsen, sehe aber nur Mini-Thumbnails, wenn ich sie vergrößere, wird es pixelig, im Viewer sind die Bilder gar nicht zu gebrauchen. Das gleiche, wenn ich Dateien (JPEG oder RAW) importiere.
Bei Katalogen gibt es das Problem nicht? Was mache ich falsch?
Das Laptop ist ein MacProBook mit 10.8.5 mit C1Pro 7.1.4 und in den Pref. ist 1920 px als Vorschaudateigröße ausgewählt.

Vielen Dank und einen schönen Abend

HaPe
 
Bei Katalogen gibt es das Problem nicht? Was mache ich falsch?

Hallo HaPe,

von so einem Problem habe ich bisher noch nichts gehört. Greifst Du auch tatsächlich auf die Bildordner zu, und nicht nur auf das CaptureOne Verzeichnis? Aber selbst wenn sollte das von Dir geschilderte Phänomen nicht auftreten. In Ermangelung eines MacOS Geräts kann ich leider nicht selbst testen, bin mit Windows unterwegs. Wie gehst Du denn genau vor?

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich muss mich korrigieren, denn ich stelle gerade fest, dass sich neu angelegte Kataloge genauso verhalten wie die Sessions, nur die alten Kataloge verhalten sich korrekt. Ob ich mal auf 7.1.15 upgrade, hab ja noch 10.8.5, nicht Maverick.
Oder gibt es andere Vorschläge?
 
Ob ich mal auf 7.1.15 upgrade, hab ja noch 10.8.5, nicht Maverick.
Oder gibt es andere Vorschläge?

Bis gestern gab es 7.1.5 nur für Windows als reines Kompatibiliätsupdate für Windows 8.1, es sollte für Mac also nicht verfügbar sein. Hast du OpenCL deaktiviert? Wenn Du gerade kein wichtiges Projekt hast könntest Du C1 einfach nochmal löschen und wieder neu installieren (vorher Backup!).

Viele Grüße,
Jörg
 
Bis gestern gab es 7.1.5 nur für Windows als reines Kompatibiliätsupdate für Windows 8.1, es sollte für Mac also nicht verfügbar sein. Hast du OpenCL deaktiviert? Wenn Du gerade kein wichtiges Projekt hast könntest Du C1 einfach nochmal löschen und wieder neu installieren (vorher Backup!).

Viele Grüße,
Jörg

Stimmt, kein Update für Mac. Open CL teste ich mal, ansonsten Neuinstallation.
Exportieren über den Button geht auch nicht mehr, nur noch über das Menü:(
 
Stimmt, kein Update für Mac. Open CL teste ich mal, ansonsten Neuinstallation.
Exportieren über den Button geht auch nicht mehr, nur noch über das Menü:(

Ich denke, da läuft mit Deiner C1 Instanz einfach was schief. Kann passieren, soll aber natürlich nicht. Neu installieren hilft hoffentlich, ansonsten ggf. ein Case bei Phase One öffnen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Also statt einer Neu-Installation wurde ich eher die Sachen die beim Benutzer liegen löschen bzw. zuerst umbenennen.
Eine Neu-Installation packt diese Sachen nicht an von daher....
 
Spielt keine Rolle - nicht jeder muss dem Apple oder M$ sofort nachlaufen nur weil eine neue Version von OS rausgekommen ist.

Das gilt sicher für die User. Für die Software-Hersteller gilt das m.E. überhaupt nicht. Wer es nicht rechtzeitig schafft, zum Start eines neuen Systems seine Software aktuell zu halten, hat es verpeilt.

Ich soll als User also mit dem System-Update warten, bis sich z.B. Phase One bequemt, die Software anzupassen? :confused:
 
Das gilt sicher für die User. Für die Software-Hersteller gilt das m.E. überhaupt nicht. Wer es nicht rechtzeitig schafft, zum Start eines neuen Systems seine Software aktuell zu halten, hat es verpeilt.

Ich soll als User also mit dem System-Update warten, bis sich z.B. Phase One bequemt, die Software anzupassen? :confused:

Sorry aber damit sagst Du einfach, dass Dir überhaupt nicht klar bzw. bekannt ist wie es läuft.
Bei allen mir bekannten großen Firmen die etwas für den professionellen Bereich in großen Stil machen heisst es meistens "60 Tage nach dem das neue OS erschienen ist."
Warum? - ganz einfach erst wenn die Sourcen wirklich im Handel bzw. an die User verkauft werden, kann man sich sicher sein, dass man die GA Version bekommt. Vorher ist das nicht sichergestellt.
 
Und wer die Zeit verschläft, ist bald aus dem Markt raus.

Ich will Phase One nicht zu sehr in Schutz nehmen aber drei Punkte, die dabei zu beachten sind:

1. Phase One hat als gesamtes Unternehmen weniger Mitarbeiter, als Adobe alleine für Lightroom+ACR+QA.

2. Phase One ist primär eine Hardware-Firma – sie leben von ihren Mittelformat-Kameras und -Backs.

3. Einer der Haupteinsatzzwecke für Capture One ist Tethering – also recht Treiber/Hardware-nah. Deshalb auch das »Capture« in »Capture One«.

Entsprechend ist auch ihr Ansatz bei neuen OS-Releases eher der einer Hardware-Lösung. Sie »zertifizieren« z.B. Kombinationen aus OS und Grafikkarte, geben Releases für bestimmte Kombinationen »frei« etc..

Ich glaube, langfristig wird es sich als Fehler herausstellen, dass Phase One mehr Kameras unterstützt und z.B. mit dem Katalog-Modus in Capture One mit Lightroom konkurrieren will – einfach, weil sie gar nicht fähig sind, die Erwartungen einer breiten Installationsbasis zu erfüllen. Dazu fehlen ihnen Geld und Mitarbeiter.
 
Also statt einer Neu-Installation wurde ich eher die Sachen die beim Benutzer liegen löschen bzw. zuerst umbenennen.
Eine Neu-Installation packt diese Sachen nicht an von daher....

Welche "Sachen" meinst du außer den Preferences?
Die habe ich gesichert und gelöscht vor der Neuinstallation, aber das brachte eben keine Änderung. Dagegen hat das Deaktivieren von Open-CL dazu geführt, das das mit den Katalogen wieder klappt. Aber Sessions und Verarbeiten gehen nicht.

Muss ich mich wohl an den Support wenden. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob das auch in Deutsch geht?
 
Welche "Sachen" meinst du außer den Preferences?
...
...
Muss ich mich wohl an den Support wenden. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob das auch in Deutsch geht?

Also es gibt 3 Stellen die "wichtig" sind/ sein können

1.
~/Library/Preferences/com.phaseone.*
2.
~/Library/Application Support/Phase One Media Pro/
~/Library/Application Support/Capture One
3.
~/Library/Caches/com.phaseone.*

Und ja Open GL macht scheinbar hier und da Ärger. Was für Mac hast Du? Mein "alter" MBP '09 hat komischerweise keine Probleme damit :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten