Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
a) Ist es richtig dass bei thetering shooting die Bilder als Originale automatisch im Ordner Capture / Aufnahmeordner landen sollen?
b) Ich glaube zu wissen dass beim thetering keine Bilder auf Karte der Kamera gespeichert werden.
c) Ist es richtig dass beim sogenannten Import von Karte oder Laufwerk die Bilder erst nur mal in Sitzungsfavoriten angezeigt werden?
d) Falls bei c) Ja, dann ist das doch kein Import von Originalen. Nach Import sind auf der HD keine Originale in den Ordner Capture / Output / Selects / Trash zu sehen und die Datenbank cosessiondb ist zu klein. Darin sind sie also auch nicht.
e) Ist es richtig dass man nach dem Import gem. c) die angezeigten Bilder von Sitzungsfavoriten in den Ordner Capture verschieben muss?
f) Oder kann / sollte man zuvor leere Sitzungen anlegen und die Originale in den Ordner Capture speichern und dann in den Sitzungen die Bilder bearbeiten und in Selects verschieben.
Hallo,
wie sieht euer Workflow aus, wenn nur mal eben eine RAW Datei bearbeiten wollt, dafür aber nicht gleich einen neuen Katalog anlegen wollt?
Ich hab hin und wieder Bilder, wo ich nur mal etwas die Tiefen hochziehe und dann etwas croppe und dann schärfe und dann als JPG exportieren möchte.
Geht das schnell und ich bin bisher nur unfähig rauszufinden, wie es geht? Oder muss man die RAW Datei jedes Mal in einen Katalog importieren?
Am liebsten wäre mir, wenn ich auf die RAW Datei klicke und dann "Öffnen mit"->"Capture One" auswähle. Aber dann kommt jedes Mal der Import Dialog.
Vielen Dank und euch ein schönes Wochenende,
Lennart
wie sieht euer Workflow aus, wenn nur mal eben eine RAW Datei bearbeiten wollt, dafür aber nicht gleich einen neuen Katalog anlegen wollt?
So arbeite ich nur. Du öffnest die Bibliothek (siehe Anlage) und hast dann Zugriff auf alle Bilder, die du auf deinem Rechner hast.
Andere Möglichkeit: in irgendeinem Bildbetrachter (bei mir Faststone) RMT -> mit ext. Programm bearbeiten -> C1
Was kann das besser als C1-9?Ich nutze Ingestamatic.
Die angezeigte Ablagestruktur in C1 ist doch unterschiedlich bei Sitzungen und Katalogen, siehe screenshot.
Jochen
Ich hab mich schon gewundert und dachte ich wäre zu doof
Also bei mir gehts (auch) nicht![]()
Hallo,
ich habe seit Version 9 das Problem, dass ich Sitzungen, die auf dem NAS liegen, nicht mehr öffnen kannEs erscheint eine Fehlermeldung, dass die Verifikation fehlgeschlagen sei, mit der Option zu "Überprüfen und Reparieren". Hat leider nichts gebracht. Die gleiche Sitzung kopiert vom NAS auf die lokale SSD funktioniert problemlos. Die Dateien scheinen also in Ordnung zu sein. In Version 8 hat das noch problemlos funktioniert
Das Update auf 9.0.3 hat auch nichts gebracht. Hat jmd. eine Idee?
Nachtrag: Der Versuch, eine Sitzung auf dem NAS zu erstellen, ist auch gescheitert. DIe Sitzung wird zwar im Dateisystem angelegt, C1 meckert aber, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. Beim anschließenden Versuch das Ganze händisch zu öffnen, passiert das gleiche wie oben geschildert...
Auch in der Version 9.03 (C1 Pro für Sony) funktioniert die Erstellung von maskierten Ebenen aus einer beliebigen (Farb-) Auswahl nicht - das Programm rechnet zwar, aber dann versiegt es irgendwie und die Ebene steht nicht zur Verfügung.
Wer hat dasselbe Problem, bzw. bei wem funktioniert es?
Falsch machen kann man da ja eigentlich nichts ...
Danke für jeden Tipp,
Grüsse Markus
Also ich habe mir jetzt mal ein CaptureOne 8.2.2 runtergeladen (gar nicht so einfach noch eines zu finden) und habe eine Sitzung auf dem NAS angelegt. Das funktioniert auch wie es soll. Öffnen etc. keine Probleme. Versuche ich die gleiche Sitzung mit C1 9.0.3 zu öffnen, kommt besagter Fehler. Keine Chance. Beim Supportticket ist noch gar nichts passiert. Keine Ahnung was ich noch tun soll...
![]()
Hat das mit C1-8 geklappt?
Jochen