• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Genau das versuche ich ja. Wenn ich aber einen Katalog geöffnet habe, finde ich keine Möglichkeit, auf den zweiten Katalog zuzugreifen.

Du sprachst von Drag und Drop.
Ich glaube nicht dass dies geht.

Jochen
 
Du sprachst von Drag und Drop.
Ich glaube nicht dass dies geht.

Jochen

In dem Capture One-Buch von Sascha Erni steht auf Seite 79: "Capture One kann mehrere Kataloge gleichzeitig führen, Bilder lassen sich mit Drag & Drop von einem Katalog in einen anderen verschieben."
Irgendwie sollte es also möglich sein, die große Frage ist nur wie es möglich ist.
 
Eine Frage zur Farbwiedergabe beim Export (wurde ja ev in den 571 Seiten irgendwo einmal behandelt):
Ich habe bisher mit CR2- und RAF-Datenfiles gearbeitet. Nach dem Export schaue ich mir die Bilder mit dem VallenJpegger an und dort stimmen die Fraben recht gut. Der Monitor ist übrigens kalibriert - das sollte in diesem Fall jedoch keine Rolle spielen. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren. Übers vergangene Wochenende habe ich Aufnahmen einer Nikon D7200 in CO verarbeitet. Als ich mir dann die Jpegs anschaute, war ich etwas über das Blau des Himmels erstaunt: im VallenJegger betrachtet war es deutlich anders (unnatürlicher) als in CO. Leider habe ich von derselben Situation keine RAF- oder CR2-Files. Es ist ein legitimer Anspruch, dass die Jpegs gleich (oder sehr ähnlich aussehen wie im Konverter). Irgendwie geht das für mich nicht ganz auf. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
 

Anhänge

In dem Capture One-Buch von Sascha Erni steht auf Seite 79: "Capture One kann mehrere Kataloge gleichzeitig führen, Bilder lassen sich mit Drag & Drop von einem Katalog in einen anderen verschieben."
Irgendwie sollte es also möglich sein, die große Frage ist nur wie es möglich ist.

Dann würde ich sascha Erni oder Phase One fragen :)

mfg
cane
 
Eine Frage zur Farbwiedergabe beim Export (wurde ja ev in den 571 Seiten irgendwo einmal behandelt):
Ich habe bisher mit CR2- und RAF-Datenfiles gearbeitet. Nach dem Export schaue ich mir die Bilder mit dem VallenJpegger an und dort stimmen die Fraben recht gut. Der Monitor ist übrigens kalibriert - das sollte in diesem Fall jedoch keine Rolle spielen. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren. Übers vergangene Wochenende habe ich Aufnahmen einer Nikon D7200 in CO verarbeitet. Als ich mir dann die Jpegs anschaute, war ich etwas über das Blau des Himmels erstaunt: im VallenJegger betrachtet war es deutlich anders (unnatürlicher) als in CO. Leider habe ich von derselben Situation keine RAF- oder CR2-Files. Es ist ein legitimer Anspruch, dass die Jpegs gleich (oder sehr ähnlich aussehen wie im Konverter). Irgendwie geht das für mich nicht ganz auf. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Bei kalibrierten Monitoren der 1000 € Klasse ist schon soviel Spreizung bei zwei baugleichen Modellen das die ganze Kalibriererei ein Stück weit zur Farce wird, von unterschiedlichen Herstellern mal ganz zu schweigen.

Solange Du aber unterschiedliche Software mit dem selben Profil das Bild auf dem selben Monitor darstellt sollte das schon gleich sein, ist es das nicht stimmt was mit den Prodilen nicht oder der Software denke ich.

mfg
cane
 
Was mir aufgefallen ist: auf dem teureren Eizo CX271 fällt der Unterschied deutlicher auf als auf dem billigeren NEC. Vermutlich hat es nichts mit den NEF-Dateien zu tun sondern mit dem neuen EIZO-Monitor.
BTW: mit einem Export nach TIFF verhält sich die Sache identisch. Ebenfalls wenn ich die Daten im LR bearbeite.
Was für mich jedoch nicht nachvollziehbar ist: Auch auf dem neuen Monitor sollten die Farben im CO identisch aussehen wie im Jpeg-Viewer.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein, dass ich dem Problem auf die Schliche komme. Wenn ich beim Eizo auf den Mode-Schalter gehe, dann erscheinen verschiedene Modis. Aktuell ist er auf Cal1 gestellt. Wenn ich auf sRGB umstelle, dann sieht die Sache schon besser aus. Ich denke, dass ich mich noch einmal mit dem Thema Kalibrierung auseinandersetzen muss.
 
Guten Abend zusammen,

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: gibt es eine Möglichkeit (bzw. einen Filter) um in einem Katalog nach "offline" Files zu suchen?

Gruß,
Günter
 
9.0.3 ist erschienen.

9.0.3 Bug fixes: Mac
Functionality Bugs:
• Keyword library tool: fix keyword sorting (better handling of lowercase and uppercase
characters)
• Mask from color correction: make sure filled masks are properly saved after being
created
• LCC for IQ 100MP fixed
• Highlight recovery for A7RII fixed

9.0.3 Bug fixes: Win
Functionality Bugs:
• Keywords in keywords library are now sorted in a case insensitive way
• Fixed issue where adjustments made on masks from color selections do not always
stick once you restart Capture One
• Fixed local adjustments selection points sometimes missing
• Fixed applying LCC sometimes fails or sometimes wrongly disables the controls for
color cast, dust removal and uniform light
• Signature updated to use SHA256 - (certifcate changes mean you may experience
warning messages to the validly of the installer on first run)
• LCC for IQ 100MP fixed
• Highlight recovery for A7RII fixed
 
Guten Abend zusammen,

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: gibt es eine Möglichkeit (bzw. einen Filter) um in einem Katalog nach "offline" Files zu suchen?

Gruß,
Günter

Offline Bilder sind doch referenzierte Bilder?
Die referenzierten Bilder greifen ja auf einen Ordner auf der/die Festplatte/Festplatten zu.
Ergo müssen diese Ordner ja in der Bibliothek aufgeführt sein im Laufwerkspfad.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meinte eher eine Suchfunktion nach Bildern innerhalb von CO, die zwar referenziert, aber physikalisch nicht mehr vorhanden sind. Also wenn du absichtlich/versehentlich ein Bild im Finder/Explorer löschst, ob CO dir irgendwie anzeigen kann welche Dateien das betrifft.

Grüsse
Oli
 
Hallo,

ich habe seit Version 9 das Problem, dass ich Sitzungen, die auf dem NAS liegen, nicht mehr öffnen kann :grumble: Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Verifikation fehlgeschlagen sei, mit der Option zu "Überprüfen und Reparieren". Hat leider nichts gebracht. Die gleiche Sitzung kopiert vom NAS auf die lokale SSD funktioniert problemlos. Die Dateien scheinen also in Ordnung zu sein. In Version 8 hat das noch problemlos funktioniert :rolleyes:

Das Update auf 9.0.3 hat auch nichts gebracht. Hat jmd. eine Idee? :)

Nachtrag: Der Versuch, eine Sitzung auf dem NAS zu erstellen, ist auch gescheitert. DIe Sitzung wird zwar im Dateisystem angelegt, C1 meckert aber, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. Beim anschließenden Versuch das Ganze händisch zu öffnen, passiert das gleiche wie oben geschildert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe seit Version 9 das Problem, dass ich Sitzungen, die auf dem NAS liegen, nicht mehr öffnen kann :grumble: Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Verifikation fehlgeschlagen sei, mit der Option zu "Überprüfen und Reparieren". Hat leider nichts gebracht. Die gleiche Sitzung kopiert vom NAS auf die lokale SSD funktioniert problemlos. Die Dateien scheinen also in Ordnung zu sein. In Version 8 hat das noch problemlos funktioniert :rolleyes:

Das Update auf 9.0.3 hat auch nichts gebracht. Hat jmd. eine Idee? :)

Hört sich nach Supportfall an finde ich, mach doch mal ein Ticket auf.

mfg
cane
 
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Werde das morgen in Angriff nehmen :) Mich würde nur mal interessieren, ob dieses Problem von jemandem nachgestellt werden kann oder ob ich der Einzige bin :confused:
 
Ist die Firmware von deinem Synology NAS aktuell?
Falls Mac: Wie verbindest du dich mit dem NAS, über SMB oder AFP?

Grüsse
Oli
 
Hallo Olli,

Kein Mac, Windows. FW sollte aktuell sein, checke das nochmal. Wie gesagt, mit C1 8 lief alles... Habe mittlerweile ein Ticket beim Support erstellt. Melde mich, wenn's was Neues gibt.
 
Habe auch eine Synology und dort problemlos Sessions erstellen bzw. öffnen. Hilft dir allerdings nicht.
Läuft irgend etwas spezielles auf dem NAS oder auf dem PC, was den Zugriff verhindern könnte? Evtl. Firewalls, Virenscanner und ähnliche Programme abschalten.
 
Habe auch eine Synology und dort problemlos Sessions erstellen bzw. öffnen.

Unter Version 9? Hm, dann müsste ich doch nochmal schauen, ob der Fehler nicht bei mir liegt :o

Läuft irgend etwas spezielles auf dem NAS oder auf dem PC, was den Zugriff verhindern könnte? Evtl. Firewalls, Virenscanner und ähnliche Programme abschalten.

Nicht das ich wüsste. Eigentlich ist alles unverändert. Ich habe lediglich den Versionswechsel von 8 auf 9 gemacht. Ok, ganz nebenbei habe ich Windows 10 komplett neu installiert :lol: Das lief allerdings vorher auch schon und ich hätte jetzt nicht vermutet, dass es daran liegt (habe ja nichts besonderes umgestellt und diese Funktionalität erwarte ich schon OutOfTheBox).

Ich muss mal schauen, ob ich nochmal ein 8er installieren kann (parallel möglich?) um es nochmal damit zu testen. Wenn das auch nicht (mehr) funktioniert, muss wohl tatsächlich ein Fehler in meiner Config vorliegen... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten