• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Gut, dies funktioniert. Passt aber nicht mit Text im Buch überein?

Jochen

geht aber mit dem Doppelpfeil noch einfacher und fast so, wie im Buch beschrieben.

Anhang anzeigen 3370551

ggf über Symbolleiste anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jochen, Du hast schon recht.
Deshalb meinte ich ja "fast so wie beschrieben".
Evt. hat PhaseOne den Ablauf geändert zu der Version, die Sascha vorlag.
 
Habe Frage zu Verarbeitung von Bildern.
Es gäbe die Möglichkeit Abzüge in einen Katalog einzupflegen.
Buch Sascha S. 111

Wie kann man das durchführen?

Derzeit habe ich einen Katalog der auf referenzierte Bilder auf der HD zugreift.

Verarbeitete Bilder, i.d.R JPGs exportiere ich derzeit in einen Ordner auf der HD der da lautet: Export aus Capture One

Dieser Ordner wird auch im Katalog angezeigt, jedoch enthält er nur die Anzahl der Bilder beim erstmaligen anlegen.
Wie kann ich den automatisch aktuell halten?

Welche Möglichkeit gibt es noch die verarbeiteten Bilder automatisch im Katalog zu sehen?
Katalogstruktur bei mir ist:
HD/Benutzer/Name/Bilder/Originale/ und dann Ordner verschiedener Kameras mit Unterordnern verschiedener Projekte.

Jochen
 
Danke für feedback falls das die Antwort auf meine Frage ist.
Das geht doch so nicht.
Evtl. habe ich unpräzise gefragt oder deine Antwort nicht verstanden.
Möchte verarbeitete Bilder automatisch in C1 Katalog sehen, wenn es denn geht.
Das manuelle Einpflegen geht doch nur so, dass ich in einen Ordner auf der HD exportiere.
Danach muss ich den Ordnerinhalt wieder manuell importieren.
Das weiss ich wie das geht.

Jochen
 
Als erstes wäre ich auch dafür, dass Fragen im Forum beantwortet werden und nicht durch das nennen von Buchseiten abgehakt :evil:

Möchte verarbeitete Bilder automatisch in C1 Katalog sehen, wenn es denn geht. Das manuelle Einpflegen geht doch nur so, dass ich in einen Ordner auf der HD exportiere. Danach muss ich den Ordnerinhalt wieder manuell importieren.

Hallo Jochen,

So weit ich weiß, kann CaptureOne das (noch) nicht. MediaPro hingegen sollte das können, zumindest habe ich dort mal was von Ordnerüberwachung gelesen.

Gruß Torsten
 
ich halte es nicht für förderlich etwas ausgrenzen zu wollen. Alles was mit C1 zu tun sollte auch hier besprochen werden können. Und wenn es Lösungen im Buch im Buch gibt – warum nicht darauf verweisen?
 
ich halte es nicht für förderlich etwas ausgrenzen zu wollen. Alles was mit C1 zu tun sollte auch hier besprochen werden können. Und wenn es Lösungen im Buch im Buch gibt – warum nicht darauf verweisen?

Weil das denjenigen, die das Buch nicht haben in keiner Weise hilft.

Ein Forum ist unter anderem auch dazu da um mitlesenden Usern zu helfen. Fragen die das Buch betreffen und auch antworten dazu sind meiner Meinung nach völlig okay, aber eben nicht nur Seitenzahlen ;)

Gruß Torsten
 
Hallo,

war wohl doch zuviel Text. Deshalb mal die dringliche Frage einzeln, wer kann da helfen?

Hab nach dem Aperture Import etwa 500 Foto leider nur in der "Benutzer Sammlung" gelöscht. Die sollten allerdings auch aus den Ordnern (also von der Platte) weg.

Wie kann ich die etwa 35000 Fotos der Sammlungen mit dem Ordner abgleichen und die etwa 500 überflüssigen dort finden und löschen?



Ich will C1 als Bildverwaltungsprogramm nehmen, nicht nur als RAW Entwickler. Da scheint es aber schwächen zu haben. Bin drauf und dran erstmal wieder bei Aperture weiterzumachen...

MIST :grumble: - diese bescheuerten Apple Manager, die Aperture abschalten anstatt es auf Entwicklerniveau von C1 zu bringen.
 
Und was ich so nebenbei gesehen habe,man kann auch das PDF laden...
Auf der Rückseite rechts unten ist der Weg beschrieben.Derzeit ist ein Angebot des Verlages zu ca. 50% bis Ende September (wenn ich mich jetzt recht erinnere).Dann bekommt man das Buch als PDF nochmal für wenige Taler ( für unterwegs ).....
Grüße
Andreas

Das PDF so einfach runterlasen geht wohl nicht.
Man muss Mitglied bei dpunkt werden. Die derzeitige Jahresmitgliedschaft beträgt 4,99 € bis Ende September, danach 9,90 €.
Es bleibt die Frage ob man nach Ablauf der Mitgliedschaft weiterhin Zugriff auf das PDF hat?

Jochen
 
Ich vermute mal,das man nach einem Jahr entweder verlängern kann oder man kann eben nichts mehr runterladen.
Auf jedem Fall kann man auf das runtergeladene PDF auf dem PC immer zugreifen.Auch nach einem Jahr.
Vielleicht kan der dpunkt.verlag antworten....ist ja jetzt auch angemeldet und liest bestimmt mit......
So wie ich es verstanden habe,kann man innerhalb eines Jahres dann auf alle Bücher,welche man selbst in Buchform gekauft hat,auch als PDF laden.
Dann lohnt sich das Geld schon.
Und momentan ist es schon ein Schnäppchen,wenn ich das PDF von C1 für 4,99 € laden kann.Dazu würden noch die anderen erworbenen Bücher kommen.
Deshalb habe ich auch gleich zugeschlagen.Billiger geht es wohl nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten