Gut, dies funktioniert. Passt aber nicht mit Text im Buch überein?
Jochen
geht aber mit dem Doppelpfeil noch einfacher und fast so, wie im Buch beschrieben.
Anhang anzeigen 3370551
ggf über Symbolleiste anpassen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut, dies funktioniert. Passt aber nicht mit Text im Buch überein?
Jochen
geht aber mit dem Doppelpfeil noch einfacher und fast so, wie im Buch beschrieben.
Reden wir jetzt über das Buch oder das Programm? Eine Buchbesprechung ist das hier mMn nicht![]()
Das geht doch so nicht.s.S. 361
Möchte verarbeitete Bilder automatisch in C1 Katalog sehen, wenn es denn geht. Das manuelle Einpflegen geht doch nur so, dass ich in einen Ordner auf der HD exportiere. Danach muss ich den Ordnerinhalt wieder manuell importieren.
Als erstes wäre ich auch dafür, dass Fragen im Forum beantwortet werden und nicht durch das nennen von Buchseiten abgehakt
Gruß Torsten
So weit ich weiß, kann CaptureOne das (noch) nicht. MediaPro hingegen sollte das können, zumindest habe ich dort mal was von Ordnerüberwachung gelesen.
Gruß Torsten
Genau das meine ich. Die Leute können sich über das Buch unterhalten, aber vielleicht eher per PN oder so. Wir sind hier auch kein Buchclub![]()
ich halte es nicht für förderlich etwas ausgrenzen zu wollen. Alles was mit C1 zu tun sollte auch hier besprochen werden können. Und wenn es Lösungen im Buch im Buch gibt – warum nicht darauf verweisen?
Hallo,
war wohl doch zuviel Text. Deshalb mal die dringliche Frage einzeln, wer kann da helfen?
Hab nach dem Aperture Import etwa 500 Foto leider nur in der "Benutzer Sammlung" gelöscht. Die sollten allerdings auch aus den Ordnern (also von der Platte) weg.
Wie kann ich die etwa 35000 Fotos der Sammlungen mit dem Ordner abgleichen und die etwa 500 überflüssigen dort finden und löschen?
Ich will C1 als Bildverwaltungsprogramm nehmen, nicht nur als RAW Entwickler. Da scheint es aber schwächen zu haben. Bin drauf und dran erstmal wieder bei Aperture weiterzumachen...
MIST- diese bescheuerten Apple Manager, die Aperture abschalten anstatt es auf Entwicklerniveau von C1 zu bringen.
C1 ist in der Hauptsache ein Konverter und auch als solcher konzipiert. Die « Verwaltung » läuft (wenn Du PhaseOne-intern bleiben willst) über MediaPro. Das wiederum ist ein echtes DAM.[…] Ich will C1 als Bildverwaltungsprogramm nehmen, nicht nur als RAW Entwickler. […]
Und was ich so nebenbei gesehen habe,man kann auch das PDF laden...
Auf der Rückseite rechts unten ist der Weg beschrieben.Derzeit ist ein Angebot des Verlages zu ca. 50% bis Ende September (wenn ich mich jetzt recht erinnere).Dann bekommt man das Buch als PDF nochmal für wenige Taler ( für unterwegs ).....
Grüße
Andreas
Ich liebe diese BegründungenDeshalb habe ich auch gleich zugeschlagen.Billiger geht es wohl nicht.