• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Zum Hinweis TimeMachine: das läuft bei mir immer. Hat aber nichts mit CO zu tun.
Gruß Klaus

Wie Du meinst:)
Man hat aber eine einfache Möglichkeit, falls die "originäre" C1-DB defekt ist, eine ältere über TM wieder zu nutzen.

Jochen
 
Man hat aber eine einfache Möglichkeit, falls die "originäre" C1-DB defekt ist, eine ältere über TM wieder zu nutzen.

ja aber - was damals für die TM und Aperture galt, gilt hier auch. Das heißt - läuft C1 wenn die TM sichert, wird auch die *.lock (meine so heißt die) Datei mitgesichert. Nach einem Restore ist sie da und der Benutzer ist überrascht, dass die Datenbank angeblich schon offen ist.
Weiterer Punkt ist DB selbst. Je nach Aufbau und was Phase One da wirklich gemacht hat, kann es sein, dass Änderungen geschrieben werden aber ein s.g "commit" viel später läuft. Wird ein Restore von so einer DB gemacht, hat man inkonsistenten Zustand. Ob das sich dann reparieren lässt hängt wieder von etlichen Faktoren.

Die Tm ist zweifelsohne eine gute Idee. Ab und zu soll man aber dafür sorgen, dass die Sachen sichert wenn Programme wie C1 nicht laufen.
 
Seit dem ich einen Mac habe, habe ich TimeMachine noch nie benutzt :rolleyes:

Viele Grüße Torsten

Nie benutzt oder noch nie benötigt?

Jochen
 
Noch nie benutzt, noch nie aktiviert, das erste was ich tun wenn ich einen Mac neu einrichte TimeMachine deaktivieren ;)

Ich nutzte innerhalb von CaptureOne die eingebaute Backup Routine um Backups anzulegen, diese landen auf dem Mac.

Meine Daten sichere ich auf eine stinknormale externe Festplatte mit dem Programm Super!Duper inkrementell.

Viele Grüße Torsten
 
Seit dem ich einen Mac habe, habe ich TimeMachine noch nie benutzt :rolleyes:
Was besseres bei Apple als TimeMachine gibt es nicht. Ich hatte schon Datenverluste und bin froh sowas automatisiertes nutzen zu können, zumal es noch mit dem Betriebssystem mitgeliefert wird.
Trotzdem bin ich ein Sicherheitsdenker, der gern die Backupstrategien der jeweiligen Programme nutzt. Diese Backups sind dann auch hundertprozentig auf das Programm abgestimmt und es gibt beim zurück spielen kein böses erwachen.
TimeMachine arbeitet im übrigen auch inkrementell.
Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema. :)
 
Hallo Forum

Bei Anzeige der Helligkeitswerte im SW Bild ist mir der Unterschied zwischen Histogramm, Tonwerte und Gradationswerte nicht klar.
Siehe screenshot.

Kann da jemand was zu sagen?

Jochen
 

Anhänge

  • C1 Histogramm Merkwürdigkeit.jpg
    Exif-Daten
    C1 Histogramm Merkwürdigkeit.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 31
Mal eine Frage zur Verwaltung in CO. Wie habt ihr eure Bilder in CO eingebunden? In den Katalog direkt oder referenziert, also verknüpft.
Bin gerade dabei eine neue Struktur aufzubauen. :)

Gruß Klaus
 
Mal eine Frage zur Verwaltung in CO. Wie habt ihr eure Bilder in CO eingebunden? In den Katalog direkt oder referenziert, also verknüpft.
Bin gerade dabei eine neue Struktur aufzubauen. :)

Immer schön referenziert.
Es gibt muss man fairerweise sagen für beides Vor und Nachteile. Und da es mehr Nachteile bei Bildern im Katalog gibt eben Referenziert.

Hallo.
Wer hat Capture One 8 schon auf Windows 10 laufen?
Funktioniert es ohne Probleme?

Laufen tut es glaube ich ohne Probleme. Wenn es aber eins geben soll, dann braucht man auch kein Ticket bei C1 öffnen denn Windows 10 ist z.Z als nicht supporttet. Damit musst Du selbst entscheiden was DIr lieber ist ;)
Meine aber, dass Phase One sich so geäußert hat, dass es nicht lange dauern soll bis man Win 10 als supportet einstuft.
 
@RobiWan
Danke.

Ich habe noch nicht auf Win10 umgestellt. Weiß noch nicht, ob ich es überhaupt machen werde.
Habe jetzt mal im Forum von PhaseOne gesucht. Hier wird auch davon gesprochen, dass es bald ein Update geben wird.

lg.
Roland
 
So logisch ist das nicht. Andere Software-Entwickler haben das gleiche Problem und testen ihre Software parallel mit neuen Beta-Versionen. Gibt es Probleme mit der aktuellen eigenen Software und dem Beta-Betriebssystem, geben sie diese bekannt oder sagen eben "läuft, aber noch nicht vollständig ausgetestet".

Sich aber auf einen Beta-Status eines neuen Betriebssystem, egal ob Windows oder OS X zu berufen und nichts zu tun finde ich ein wenig schwach.

Grüsse
Oli
 
Mal ne kurze Frage zu Capture One Pro 8.

Ist es möglich die Software auf DVD zu bekommen und sie auf einem Rechner ohne Internetanschluß zu installieren ?

Vielen Dank im Voraus
VoBo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten