Hallo Klaus,
zu Deinen Punkten,
1. Phase One sagt es ja auch, dass es nur "rudimentäre" Bearbeitungsübernahme ist. Eine 1:1 ist einfach nicht machbar
Das ist mir bewusst, aber es wird auch damit geworben das die Übernahme von Belichtung usw. übernommen wird und dies stimmt nunmal so nicht.
Hallo Klaus,
zu Deinen Punkten,
2. Nur weil bei AP es anders war? Löschen und Kopieren oder Verschieben sollte auch ein Mac User können
Hier reden wir aneinander vorbei. Mir geht esum die Backupstrategie von CaptureOne und nicht um löschen/verschieben. Ich bin nunmal einer der ein Programm bevor er es nutzt auch alles austestet.
Da bin ich gestern auf die Idee gekommen mal ein erstelltes Backup von CaptureOne wieder einzuspielen. Und bisher habe ich nur den Knopf gefunden, wie ich in CaptureOne ein Backup erstelle. Aber es gibt weder auf der Webseite von CaptureOne/PhaseOne dafür eine Beschreibung, noch in der Hilfe, noch im Video2brain usw.. Nirgends wird es erklärt, wie man da vorgehen muss.
Beim Backup in CO wird ein Ordner "Backups" mit den Ordner Adjustments/LAM und LCC und die Datei "Capture One Catalog.cocatalogdb" erstellt.
Wie spiele ich diese in einen Falle eines Absturzes meines Rechners wieder ein? Mit dem Programm CO geht es nicht?
Dann habe ich die Möglichkeit getestet und die Backups "Ordner Adjustments/LAM und LCC und die Datei "Capture One Catalog.cocatalogdb" manuell in den aktuellen Ordner reinkopiert. Weiß aber nicht ob das richtig ist.
Zur Backupstrategie von CaptureOne zurück. Es muss doch einen Button geben "Backup zurückspielen? Oder zu mindestens eine Erklärung?
Hallo Klaus,
zu Deinen Punkten,
3. Hatte ich ja geschrieben. Zum einem kann/ muss man entweder vorher die Aperture Datenbank manipulieren oder eben danach die von C1.
Kannst du mir einen Tipp geben, wie und was man in der Datenbank von Aperture manupulieren sollte bzw. kann, damit der Umstieg einfacher wird?
Hallo Klaus,
Krimi ist das nicht - Wenn man erwartet dass alles 1:1 super läuft, ja dann wird man böse enttäuscht sein.
Das alles sauber und einfach verläuft habe ich nicht erwartet, aber dann sollte CaptureOne nicht schreiben die Funktionen werden alle übernommen.
Bei den Schlagwörtern wird empfohlen, diese alle vor dem Import in C1 in Aperture mindestens einem Bild zuzuordnen. Nur so werden alle Schlagwörter von Aperture nach C1 übernommen, allerdings geht dabei eine evtl. vorhandene Schlagwort-Hierachi verloren.
Grüsse
Oli
Bei mir im Aperture sind die Schlagwörter den Originalen und den Arbeitskopien zugeordnet. Und diese sind bisher nicht übernommen wurden? Irgendwo ist da ein Fehler bei mir im System? Die Schlagwörter heißen doch in CaptureOne dann Schlüsselwörter?
Danke für eure Hilfe.
Muss mir heute doch nochmal die Mühe machen den ganzen Tread durch zuschauen. Irgendwo hatte hier jemand den Umstieg von AP auf CO haarklein beschrieben. Ich finde es nur derzeit nicht.
Gruß Klaus