• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

ich habe gestern auf dem weihnachtsmarkt bilder bei ISO1600 gemacht, und das farbrauschen kam mir in DPP wesentlich stärker vor als in Lightroom.
Macht Lightroom schon automatisch etwas mit den bildern oder woran könnte das liegen?
 
hab mir auf eine Empfehlung hin Adobe Lightroom runtergeladen und ein paar Bilder von meinem letzten Laborshooting entwickelt. Mein erster Eindruck:
- Oberfläche ist cool und "very polished" schon im Vista style
- Gute Tastaturbefehle (ein-/ausblenden etc.)
- Import in die Lightroom Library hat nur anvollständig geklappt, beim nächsten Start hat er die Bilder nicht mehr gefunden und er wollte einen neuen link, danach blue screen und das System ist total ge-crashed
- Im Develop-Modul gibt es viele gut visualisierte Slider (Aero/Farben), ich habe glaub ich ca. 35 gezählt ! Macht Spass damit zu spielen, insbesondere "Vibrance" ist sehr nützlich. Ich habe ein Ergebnis mal mit C1 von Capture One verglichen - C1 Ergebnis gefällt mir deutlich besser (Siehe 100% crops im Anhang, der Weissabgleich wurde übrigens an der gleichen Stelle mit der Pipette genommen)
- Slideshow - OK ist halt ne Slideshow aber einen einfachen Ken Burns kann sie leider nicht, wie z.B. iPhoto
- Print - sieht gut aus - schicke aber alles zum Belichter und nutze es nicht

Lightroom bietet neue Funktionen mit stylischem Outfit - in Bezug auf die Qualität der Bilder hat C1 aber die Nase vorn
 
Die C1-Variante ist:
- wärmer
- schärfer
- heller (die Reflektionen links unten finde ich noch mehr ausgefressen als bei der LR-Variante)

Ich denke, es sind schlicht verschiedene Entwicklungen mit verschiedenen Einstellungen. Da ja durchaus Rauschen im Bild ist würde ich beim Weißabgleich mal vermuten, dass nicht exakt derselbe Pixel benutzt wurde? Falls doch, dann tendiert C1 vermutlich einfach zur wärmeren Lösung.

Die LR-Version ist "flacher" entwickelt. Die könnte man aber vermutlich problemlos wie die C1-Version bekommen (Etwas wärmer, mehr schärfe, ggf. Farbe etwas verstärken)
 
C1 Ergebnis gefällt mir deutlich besser (Siehe 100% crops im Anhang, der Weissabgleich wurde übrigens an der gleichen Stelle mit der Pipette genommen)
Ist doch nur eine Sache der Einstellung wie schon elastico sagte. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass du das selbe Pixel getroffen hast mit den beiden Pipetten!
 
Ich spiele erst seit ein paar Tagen mit Lightroom herum und muss wirklich sagen, dass der Raw-Converter ein ganz großer Wurf ist. Hier wurden der ACR und viele Details von RSE unter einer sehr attraktiven Oberfläche zusammengeführt. Dazu kommt, dass man auch in JPGs oder TIFFs jetzt mit einem Klick einen akzeptablen Weißabgleich hinbekommt.

Bis zur finalen Version haben die noch eine Menge Arbeit zu investieren, aber bis jetzt bin ich mehr als angetan.

Backbone
 
Die C1-Variante ist:
- wärmer
- schärfer
- heller (die Reflektionen links unten finde ich noch mehr ausgefressen als bei der LR-Variante)

Ich denke, es sind schlicht verschiedene Entwicklungen mit verschiedenen Einstellungen. Da ja durchaus Rauschen im Bild ist würde ich beim Weißabgleich mal vermuten, dass nicht exakt derselbe Pixel benutzt wurde? Falls doch, dann tendiert C1 vermutlich einfach zur wärmeren Lösung.

Die LR-Version ist "flacher" entwickelt. Die könnte man aber vermutlich problemlos wie die C1-Version bekommen (Etwas wärmer, mehr schärfe, ggf. Farbe etwas verstärken)

Also ich hab versucht in Lightroom das Bild so zu entwickeln wie in C1: Mit wärmer schärfer farbe ist das nicht getan, da muss man schon ziemlich viele Schieber in Bewegung setzen und trotzdem ist es nicht genau dasd gleiche

Also der RAW converter ist eindeutig noch nicht das gelbe vom Ei. In anderen Forum gibt es darüber die ähnliche Beobachtungen z.B. gegenüber DPP
http://luminous-landscape.com/forum/index.php?showtopic=11789
 
Ich hab´s mir gerade heruntergeladen: Auf den ersten Blick bin ich begeistert. Sehr übersichtlich, mehrere Fotos gleichzeitig entwickeln (Quick Develop), gute Druckfunktion mit Möglichkeit, mehrere Fotos gleichzeitig zu drucken, Webgalerie.

Das geht natürlich alles auch mit anderen Programmen, aber nicht so schnell und einfach, wie hier.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der Nutzungszeitraum ja begrenzt. Da hoffe ich mal auf einen erschwinglichen Preis - das könnte mein "Hauptprogramm" für Fotos werden! Rote Augen, stempeln usw. wird ja mit der Vollversion dann auch gehen.

Gruß
Roland
 
Meine Frage zielte auf den Fortschritt von der 3er- zur 4er-Beta-Version.
Selbst arbeite ich schon länger mit der 3er-Beta. Nun, ich werde wohl auch selbst die 4er testen müssen.
 
Gibt es eigentlich schon einen Erscheinungstermin für die fertige Version 1.0 ?
Die jetzige Beta-Version läuft doch Ende Januar oder Februar aus.
Eigentlich müsste bis dahin entweder eine weitere Beta-Version erscheinen
oder eben die fertige Version 1.0

Grüße

Stephan
 
Selbst arbeite ich schon länger mit der 3er-Beta. Nun, ich werde wohl auch selbst die 4er testen müssen.
Warum? Die 4.1 gibt es doch schon seit Mitte Oktober. Die nicht öffentliche Beta 5 sieht schon wieder anders aus, mit der finalen Version ist bald zu rechnen und die wird wieder anders aussehen. Warum also jetzt noch in die 4er einarbeiten?

Gibt es eigentlich schon einen Erscheinungstermin für die fertige Version 1.0 ?
Die jetzige Beta-Version läuft doch Ende Januar oder Februar aus.
Eigentlich müsste bis dahin entweder eine weitere Beta-Version erscheinen
oder eben die fertige Version 1.0
Es gibt noch keinen festen Erscheinungstermin, aber dem Adobe-Forum nach deutet doch einiges auf einen Termin in 3-7 Wochen hin, also zum Ablauf der Beta Ende Februar. Eine weitere öffentliche Beta wird es nicht geben.

Auch die Preisspekulationen werden konkreter. Bei Amazon.com ist es für 205 $ gelistet, mit einem Erscheinungstermin 29.01.07.

Michael
 
Kann man Lightroom auf den zweiten Monitor erweitern? Das ist im Moment das Einzige was ich nicht klasse finde an dem Programm, aber vielleicht ists ja auch nur Unwissenheit.

Gruß
Axel
 
Auch die Preisspekulationen werden konkreter. Bei Amazon.com ist es für 205 $ gelistet, mit einem Erscheinungstermin 29.01.07.

Michael

Hallo Michael,

danke für die Info - dass wäre immerhin noch hart an meiner Schmerzgrenze. Ich hatte schon einen Preis zwischen 300-500€ befürchtet. Aber das lässt mich ja hoffen, dass der finale Preis zwischen 150 und 200€ liegen wird.

Best wishes,
Michael
 
Aber das lässt mich ja hoffen, dass der finale Preis zwischen 150 und 200? liegen wird.

Mensch Michael, da kennst du die Preispolitik von Adobe aber schlecht. Wenn die US-Version für 200$ angeboten wird, kannst du davon ausgehen, dass es hier zwischen 250 und 300? kosten wird. Und das hat nur teilweise damit zu tun, dass US-Preise immer ohne Mehrwertsteuer angegeben werden.

Backbone
 
Ich hoffe doch sehr dass es dabei bleibt dass die RSP-User, die kurz
vor dem Aufkauf bei Pixmantec gekauft haben an die 1er Version kostenlos
rankommen.

Grüße

Stephan
 
Nun, da es auch die 4er-Beta gibt:
  • Kann jemand von Verbesserungen berichten?
  • Welcher Art sind diese?
  • Gibt es Geschwindigkeitszuwächse?
  • Was fehlt noch?

Sorry, dier 4er-Version habe ich schon längst im Einsatz (dachte, es sei die 3er).
Hat sich also mit Beta 4.1 gegenüber 4.0 etwas Erwähnenswertes geändert?

Natürlich kann ich sie selbst testen, aber mir würde vielleicht nicht alles, was neu oder anders ist, auffallen - daher die Frage.
 
Ich hoffe doch sehr dass es dabei bleibt dass die RSP-User, die kurz
vor dem Aufkauf bei Pixmantec gekauft haben an die 1er Version kostenlos
rankommen.
"The offer to provide Lightroom 1.0 free of charge to Pixmantec RawShooter Premium customers was disclosed via the FAQ on Pixmantec.com.(http://www.pixmantec.com/pdf/FAQ_Pixmantec.pdf) The offer still stands and Adobe will contact customers via the email address they used in the purchase process for RawShooter Premium. The program will begin the same day that Lightroom 1.0 ships but not before.

The tool to convert RSP settings to visually similar Adobe Camera Raw and Lightroom settings is also in development and I hope to provide it at the same time. (Caveat: Visually similar does not mean identical given the difference in processing algorithms)"

Quelle: Aussage eines Adobe-Mitarbeiters im Lightroom-Forum.

Sorry, dier 4er-Version habe ich schon längst im Einsatz (dachte, es sei die 3er).
Hat sich also mit Beta 4.1 gegenüber 4.0 etwas Erwähnenswertes geändert?
Nein. - Wenn ich mich richtig erinnere :angel:

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten