Gast_57713
Guest
Vielleicht hat auch einfach niemand Lust auf so einen läppischen Schwanzvergleich?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht hat auch einfach niemand Lust auf so einen läppischen Schwanzvergleich?![]()
Vielleicht reicht auch schon der Televorteil innerhalb von FT?
E-30, 150/2 + EC-20 bei f5,0, Freihand.
Für das rechte Bild bräuchte man ca. 1200 mm Brennweite bei KB.
wieso 1200mm?
und bei welcher Pixelgrösse?
...Dass die 7D mit der alten Tradition der zögerlichen Neuerungen bei den Semi-Pro-Modellen bricht, ist aber sehr positiv zu werten. Selbes Konzept wie bei Nikon und da wurde es forumsübergreifend hochgejubelt: eine Semi-Pro mit dem AF der Profiklasse (D300 - D3).
Canon wurde unermüdlich vorgeworfen, seine Semi-Pro-Modelle nicht vernünftig auszustatten und auch der künstlich beschnittene AF gegenüber en Pros wurde ständig kritisiert. ...
@htpc und wolfgang
Feine Bilder...
Bin im Moment etwas im Stress, aber ich werde mich mit guten und schlechten Aufnahmen melden. Die 1200mm KB brauchen eine Erklärung. Aber eins ist doch klar: "nicht geeignet ist kein System nicht, nicht?"
Bis später...
Peter, speziell für Dich:(...)
Stringent schon noch. Dass die 7D mit der alten Tradition der zögerlichen Neuerungen bei den Semi-Pro-Modellen bricht, ist aber sehr positiv zu werten. Selbes Konzept wie bei Nikon und da wurde es forumsübergreifend hochgejubelt: eine Semi-Pro mit dem AF der Profiklasse (D300 - D3).
Canon wurde unermüdlich vorgeworfen, seine Semi-Pro-Modelle nicht vernünftig auszustatten und auch der künstlich beschnittene AF gegenüber en Pros wurde ständig kritisiert. Nun reagiert der "Riese" endlich und bewegt sich in die richtige Richtung (auch schön zu sehen bei der neuen G11 mit einer MP-Zahl-Reduzierung), ist's auch wieder nix.
(...)
Gruß
Peter
Im Prinzip stimme ich Dir ja zu. Hier wäre aber doch mal die Gelegenheit, die (rein technische) Überlegenheit zu zeigen. Es ist aber so wie es immer ist, die mit der größten Klappe haben noch nie etwas gezeigt. Oder ist das vielleicht alles gar nicht so super? Sorry für den provokanten Ton, aber ich will es jetzt wirklich wissen!
Die "etwas" höhere Pixelauflösung der 7D im Vergleich zur EP-1 beträgt immerhin 50% und ist damit wesentlich höher als der Unterschied zwischen 50D und 7D. Wann, wenn nicht bei 50% soll man denn dann langsam bitteschön deutliche Unterschiede sehen?Habe ich mal bei 400 ISO gemacht und würde sagen, dass die EP-1 sehr gut aussieht
Mehr Details u. Strukturen sieht man bei der 7D, aber nur etwas mehr und das liegt wohl auch an der etwas höheren Auflösung.
Bei selber Distanz und selber Brennweite wäre die 100% Ansicht identisch, insgesamt würde die 7D nur einen größeren Auschnitt zeigen, darum geht's hier ja. Die Testbilder bei Imaging Resource, die wir gerade verhandeln, haben ziemlich genau dieselbe Bildhöhe, und die Brennweiten (50mm bei FT und 70mm bei der 7D) sind in etwa äquivalent, insofern ist der Vergleich hier natürlich Off-Topic.Bei ISO 800 erscheint mir die 7D etwas Detailreicher (Skala auf der Federwage). Die EP-1 schlägt sich jedoch wacker!
Interessant wäre nun noch ein Vergleich mit identischer Brennweite und auf dieselbe Distanz (idealerweise mit ein und derselben Optik!).
In Sachen "L" kann ich im Tele-Bereich nur mit dem SoLigor AF 70-200/2.8-4 dienen.Wo bleiben denn die Vergleichsaufnahmen von den L-Linsen? Ist es wie sonst auch und es traut sich keiner? Nur herbei damit ...
Peter, speziell für Dich:
Dass ich das jetzt erst richtig begreife! Hat man bei Canon etwa tatsächlich festgestellt, dass sie die Käufer der Billigplasten verarscht haben? Sorry, ich bin es gewohnt meine Meinung unverschlüsselt zu sagen, damit es auch jeder versteht.
Ist ja schön, dass Du zugibst, dass da einiger Mist gebaut wurde. Nun, ich habe das Zeug damals nicht kritisiert, habe nichts vorgeworfen, ich hab's einfach nicht gekauft und bin jetzt heilfroh drum.
Vielleicht hat auch einfach niemand Lust auf so einen läppischen Schwanzvergleich?![]()
so so, es hat keiner Lust darauf............
es sind zwischenzeitlich rund 300 Antworten die nur darum gehen![]()
Wir sind uns doch einig und Du bist auch nicht gemeint. Ich weiß auch was ich erwarten kann. Fakt ist doch, dass immer wieder von außen hereingetragen wird wie mies der kleine Sensor ist und welche "Nachteile" er hat. Die Nachteile kenne ich selbst, bin in Physik sehr gut, schon von Berufs wegen.Es ist nie alles so super, weder bei MF, KB, oder APS-C, noch bei FT. ....
Im Ergebnis leisten, raus geholt oder nicht, beide das gleiche
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=999559&d=1252151266
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=999737&d=1252160177
..
100%! Warum das nun allenthalben "Schwanzvergleich" genannt wird ist mir auch nicht klar. Ich will ja nur sehen wie es wirklich ist, und da ist mir ein Bild von einem Forumuser lieber als eines von dpreview zum Beispiel. Es gibt halt nicht all zu viele aussagekräftige Bilder hier. Das bei Canon vor allem in Telebereich bei ganz tolle Linsen dabei sind habe ich ja auch öfter schon geschrieben. Jeder wird in seinem System, dass er ja nicht ohne Grund erstanden hat, das gefunden haben was er suchte. Davon gehe ich jedenfalls aus. Trotzdem ist ja ein Vergleich eine legitime Sache, ich schließe ja nicht aus zu wechseln, wenn mir mein System das in zwei Jahren nicht mehr bietet was ich vielleicht erwarte. Bin ja auch nicht zufällig bei Olympus gelandet. Wie soll ich's denn sonst herausfinden?So sehe ich das auch.
@berschi & Wolfgang (ich darf Euch doch in einer Zeile nennen?)
Was mich ein wenig verwundert, dass wir das Ganze jetzt "Schwanzvergleich" nennen.Das ist mir ein wenig peinlich.
Es gibt halt im Forum sonst keine "offizielle" Plattform, wo man mal über verschiedene Tele-Konstellationen reden kann. Es gibt doch bei C, O, S usw. immer wieder Diskussionen ala "Ich brauche ein paar Optiken für Wildlife". Dann erzählt der liebe htpc, wie man es bei Oly hinbekäme (70-300) und dann einer, wie es bei C wäre (auch 70-300) und dann wird gerätselt, welche Lösung nun "besser" wäre und welche billiger usw.
Wir könnten doch ganz ohne "meine Schippe ist roter" hier weiter plaudern und gelegentlich hier mal ein paar Tele-Schüsse reinstellen und belegen, was mit Linse X an Body Y mit Konverter Z und Crop alles geht. Dann hat ein Interessierter mal die Systeme in einem Thread beeinander.
Das Schöne daran ist, was ich selbst bei meinen Kauf"beratungen" auch predige, dass alle Anbieter feine Teile im Regal haben. Weder heben sich die Oly-Bilder dank "überragender" Optiken sichtbar ab, noch fallen die Oly-Bilder wegen des "micki-Maus"-Sensors ab. Ohne Exifs und usernamen (bei Wolfgang wichtig) würde man die Bilder m.E. jedenfalls keinem Hersteller zuordnen können.
Sind wir uns dessen nicht längst einig?![]()