• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der fourthirds "Tele-Vorteil" ist mal wieder dahin...

Wenn hier jemand entsprechende selbsterstellte Vergleichstests einstellt, dann mag das unter Umständen auch noch gehen. Aber das ist dann eben meistens wieder praxisfremd.
Ich hab mich auch schon oft gefragt, wie ich einen Test (ob vergleichend oder nicht) für dieses Forum schreiben würde, schließlich habe ich die Möglichkeit mit vielen Objektiven und Gehäuse zu arbeiten. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese hier insgesamt schlecht ankommen würden ;)

Das glaube ich nicht. Mögliche Fehler wiegen den Nutzwert doch weit mehr auf. Gerade wenn man mit vielen Systemen aus einer Hand testen kann.
Und aus meiner Sicht (ich mache nur JPG OOC) ist RAW nicht nötig. Schließlich will ich ja nicht wissen, was das Softwarehaus kann sondern was die Kamera kann.
DXO halte ich aber aus gleichem Grund für nützlich.
Denn es ist eben eine Vergleich aus eine Hand, der so umfänglich anderswo nicht zu haben ist.

Daher sehe ich da kein Schwierigkeiten, nur der Aufwand ist natürlich schon groß. Praxis ist besser, aber eben auch an unterschiedliche oder schnell wechselnde Bedingungen geknüpft und daher nicht so nützlich, wie vergleichbar aufgebaute Bildsituationen. Die auch reproduzierbar sind. Nicht mal so wichtig für den Test (aber natürlich auch ;) ) aber doch in erster Linie auch um ein Zeitmanagement zu haben. Den schließlich macht man dafür ja keinen ganzen Tag frei, sondern dann wenn es die Zeit gibt.

Interessant wäre es schon. Nur Mut ;)
 
Deine Bearbeitungsfähigkeiten muß man bei der Beurteilung sicher einbeziehen, oder? Sehe ich in der vergrößerten Ansicht einen 100% Crop oder ist da schon etwas zusammengeschmolzen worden ?

Danke.

Deine Frage ist berechtigt, denn wenn teilweise 100% Crops ooC und dann wiederum richtig gut bearbeitete Bilder gegenüber gestellt würden, wäre der Vergleich sinnlos.

Gruß
Peter
 
Deine Frage ist berechtigt, denn wenn teilweise 100% Crops ooC und dann wiederum richtig gut bearbeitete Bilder gegenüber gestellt würden, wäre der Vergleich sinnlos.

Gruß
Peter

Also bei mir kommt nichts ooC dafür sind mir meist die Motive zu "wertvoll" als das ich da Potenzial verschenke möchte.
Entscheidend für mich ist das Endprodukt und nicht das was die Kameraautomatik kann.

Hier noch eine 3. Kombination aus 40D 4/500 mit Kenko 1,5x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir kommt nichts ooC dafür sind mir meist die Motive zu "wertvoll" als das ich da Potenzial verschenke möchte.
Entscheidend für mich ist das Endprodukt und nicht das was die Kameraautomatik kann.

Hier noch eine 3. Kombination aus 40D 4/500 mit Kenko 1,5x.

Hallo Michael,
das sehe ich auch so. Das Bild als Endprodukt ist nun mal eine Kombination aus guter Hardware + Software und natürlich einem guten Fotografen ;)

Nur muss man das natürlich auch berücksichtigen, wenn man die hier gezeigten Bilder vergleichen will.

PS: der Ausschnitt sieht aber nach 100%-Crop aus, richtig?

Gruß
Peter
 
Also bei mir kommt nichts ooC dafür sind mir meist die Motive zu "wertvoll" als das ich da Potenzial verschenke möchte.
Entscheidend für mich ist das Endprodukt und nicht das was die Kameraautomatik kann.

Eine Frage, wie groß reicht mir die Ausbelichtung.
Und da ist mir Aufwand, Nachbearbeitung, zu dem was dann auf gleicher Größe zu sehen ist hinreichend, als OOC.

Geschmacks-Ansichtssache. Letzteres im tatsächlichen Sinn. ;)
 
Eine Frage, wie groß reicht mir die Ausbelichtung.
Und da ist mir Aufwand, Nachbearbeitung, zu dem was dann auf gleicher Größe zu sehen ist hinreichend, als OOC.

Klar, wenn man vorher weiß das man z.b. nur 20x30 ausbelichten möchte und man genug Zeit hat sein Motiv richtig einzustellen und das auch nicht wegläuft/fliegt reicht auch jpg, aber das kommt in meiner Motivwelt eben nicht vor.
 
Die Diskussion bringt doch recht wenig. Das kommt doch vor allem drauf an, was man bevorzugt. Ich z.B. finde die Kombination einer Canon mit einer FB, egal ob 400, 300 oder 500, oder was auch immer einfach beeindruckend.

Aber..... ich hätte nie im Leben Bock auf das, wo es hier im Thread geht. Nämlich mir eine super Festbrennweite zuzulegen um dann hinterher am Computer noch auszuschneiden. Dann lieber gleich die richtige Brennweite plus 100% Sucher und am Ende am PC nur noch die wichtigen Korrekturen durchführen.

Ich bleib dabei, das Canon im Telebereich durch die FB's mit 5,6er oder 4er Lichtstärke einfach die Nase vorn hat, aber ich bleib im Moment lieber beim 50-200+EC 20. Damit komm ich klar.

Hier mal original 10mp und 5mp ausgeschnitten. Auf dem 10mp ist alles drauf da genug Brennweite vorhanden ist. Also warum umständlich, wenns auch einfach geht.
Der Nächste wird sicher meckern, das F10 erforderlich ist für so ein Ergebnis mit dier Kombi, aber mal ehrlich, wie gross ist die Anzahl der Hobbytierfotografen hier, die bei schlechtem Wetter rumlaufen. Mir reicht F8 aufwärts.... ;)

Stefan

[Edit] noch den 100% Crop vom Original nachgetragen.
Bilder freihand entstanden und nicht entrauscht. Tonwertkorrektur und geschärft mit Focalblade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

leider hat man bei kleinen Tieren oft nicht einfach genug Brennweite.
Außerdem ist es ab einer bestimmten Brennweite und Lichtstärke einfach nicht mehr transportabel...., da wird das zusätzliche Digitalzoom schon sehr intressant.

@ Michael
Deine Aufnahmen sind überzeugend, bin gespannt auf entsprechende Bilder mit der 7D. ;)

Anbei drei 100% Ausschnitte. Exifs sollten noch drin sein.

Lg Thomas
 
Ein vielleicht nicht ganz uninteressanter Vergleich, da der AA-Filter ja auch immer wieder für Diskussionen sorgt.
Links eine filterlose E-330 rechts eine gefilterte E-30 am ZD300.
Die Aufnahmen sind zwar Schnellschüsse und freihand gemacht, aber ich habe ganze Reihen aufgenommen und die schärfsten Bilder rausgesucht, ich denke sie sind repräsentativ. Die Aufnahmebedingungen sind gut gewesen, bei bereits geringen Luftunruhen ist die Doppelstruktur des Kreuzes nicht mehr zu erkennen, und an typischen Sommertagen mit Thermik ist oft das ganze Kreuz kaum noch zu sehen.
Beide Kameras zeigen ansatzweise noch die Halteseile.
Die gepimpe 330 legt sich ganz schön ins Zeug.


LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das selbe auch noch mit TC1,4 bei Offenblende.
Jetzt sieht man die Seile schon gut. Laut Karte beträgt die Distanz etwa 4,5km.
Die filterlose330 hält sich wieder ganz gut, die 330 mit Filter hätte hier keine Chance. Dennoch zeigt die E30, daß man kleine Pixel nicht ersetzen kann, außer durch noch kleinere Pixel.

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
Televorteil ... naja ich finde 600mm KB reichen vollkommen .. wer noch mehr will, muss halt eine Canon kaufen und richtig Asche hinlegen.

Ich stehe dann mit einer E620 und Zuiko 70-300 daneben und sehe zu wie der seinen Rucksack schleppt..

Es muss nicht mit jedem System das exakt gleiche möglich sein, das muss halt mal in die Köpfe rein.

Habe ich schon oft in ähnlicher Form geschrieben.
Wenn viele Photographen am Strand stehen (ich mache dann Surfphotos), werde die mit den dicken weissen Objektiven und den Stativen am meisten beachtet. Ich stehe dann da mit meiner E-3 und dem 70-300 und lache in mich hinein. Kommt dann ein Surfer aus dem Wasser von dem ich gute Photos gemacht habe, zeige ich im sofort die Photos auf meinem PowerBook, das habe ich immer dabei und kann so oft Photo verkaufen wenn die noch an ihre schweren Ausrüstung "gefesselt" sind.
Aber was ich dann auch noch sehr oft an Photoqualität von den anderen sehe, kann mich überhaupt nicht begeistern.
Und dabei habe ich doch nur so eine Kamera mit mickrigem Sensor, wo das System doch 2010 sowieso stirbt.
 
Das selbe auch noch mit TC1,4 bei Offenblende.
Jetzt sieht man die Seile schon gut. Laut Karte beträgt die Distanz etwa 4,5km.
Die filterlose330 hält sich wieder ganz gut, die 330 mit Filter hätte hier keine Chance. Dennoch zeigt die E30, daß man kleine Pixel nicht ersetzen kann, außer durch noch kleinere Pixel.

LG Horstl

Sehr interessant; Danke. :)
 
Ich stehe dann da mit meiner E-3 und dem 70-300 und lache in mich hinein.

Und die mit den dicken weissen Tüten lachen sich dann hinterher einen. Wenn sie sehen wieviel mehr Details ihre Bilder aufweisen, wo das 70-300er selbst ab Blende 8 und höher nicht mitkommt.

Ma.... wie mich diese Sprüche ank..zen :ugly:
 
Und die mit den dicken weissen Tüten lachen sich dann hinterher einen. Wenn sie sehen wieviel mehr Details ihre Bilder aufweisen, wo das 70-300er selbst ab Blende 8 und höher nicht mitkommt.

Ma.... wie mich diese Sprüche ank..zen :ugly:

Die Frage ist doch, "Ist der Tele-Vorteil dahin?"

Oh, Du bist mir deiner E-3 nicht zufrieden.
Details? Da muss man doch fragen wie groß die Bilder dann sind die benötigt werden. 98% gegen bei den Leuten (den Käufern auf den PC).
Und warum soll ich mir einen LKW zulegen wenn ich nicht mehr als 3 Surfbretter zu transportieren habe.
Ich nehme doch auch keine 4x6" Kamera für ein Passbild.
In einem Land wo mal schnell eine Kamera gestohlen wird (meine E-500 mit 40-150 vor 4 Wochen), achtet man auch auf den Kaufpreis, darum habe ich auch kein 50-200. Ich gibt immer mehrere Argumente.
Ach, und solltest Du es, ihn wirklich brauchen, ich sende dir gern einen Eimer.
Es gab Zeiten da hatte ich neben Nikon (16 - 500) auch Canon (20 - 300), Hasselblad (40-250), Bronica GS1, Pentax 6x7, Sinar8x10", Linhof4x6", alle für seinen Zweck.
Also komm mir nicht mit solchen Prüchen, ank..zen ich habe nur meine Meinung gesagt.
 
Ich stehe dann da mit meiner E-3 und dem 70-300 und lache in mich hinein.
Und die mit den dicken weissen Tüten lachen sich dann hinterher einen. Wenn sie sehen wieviel mehr Details ihre Bilder aufweisen, wo das 70-300er selbst ab Blende 8 und höher nicht mitkommt.

Ma.... wie mich diese Sprüche ank..zen :ugly:

Ist halt scheinbar so dass sich die einen überlegen fühlen weil sie die langen, die anderen weil sie die kurzen Tüten haben!
Ja und dann lacht man sich eines, denn Hauptsache man kann sich als der Bessere fühlen. :rolleyes: :ugly:

Da darf man sich dann schon seinen Teil dazu denken, aber am besten man macht sich einfach keine Gedanken darum - kann deine Reaktion schon verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von gerwald
Die Frage ist doch, "Ist der Tele-Vorteil dahin?"
Jo, und was sollte deine Antwort dabei ausdrücken?
Ich habe nur das Thema anders formuliert!

Zitat von gerwald
Es gab Zeiten da hatte ich neben Nikon (16 - 500) auch Canon (20 - 300), Hasselblad (40-250), Bronica GS1, Pentax 6x7, Sinar8x10", Linhof4x6", alle für seinen Zweck.
Tjo, die Wirtschaftslage macht vielen zu schaffen :rolleyes:

Ja das ist wohl so bei einigen.

Auszug aus meinem Öffentliche Profil
Beruf /
Photograph, eigentlich im Ruhestand. adipalmer.com
Interessen /
photographieren oder am Pool liegen.

Ich habe über 35 Jahre meine Arbeit gemacht, da brauch ich das nicht mehr :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur das Thema anders formuliert!

Wenn viele Photographen am Strand stehen, mit der großen E-3 und den 70-300ern, da falle ich kaum auch. Ich mach halt meine Photos mit meiner Superzoomkompaktkamera und lache in mich hinein. Wenn die dann darauf warten, ihre Bilder auf den Notebooks zu zeigen, projeziere ich meine mit dem eingebauten Beamer direkt auf ein großes Tuch, und kann so oft Photos verkaufen während die Surfer nicht mal aus dem Wasser sind.
Und was ich dann noch an Photoqualität bei den anderen sehe begeistert mich gar nicht. Dabei habe ich doch nur so eine Kamera mit mickrigem Sensor...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten