• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der fourthirds "Tele-Vorteil" ist mal wieder dahin...

Ich würde schon gern ein paar 100% Crops von einer 300mm oder 400mm C-Festbrenweite an der 50D sehen.

Hallo zusammen

kann zwar keine 50D liefern, aber eine E-410 und 500D an einer und der selben Linse, ein umgebautes FD 300 f2,8L alle RAW bzw aus der Kamera, aufgenommen bei f2,8 Stativ Spiegelvorauslösung. An der 410 per Adapter ohne Zwischenlinse, also ohne Verluste, Abstand ca. 6,5m. Gemacht habe ich jeweils zwei aufnehmen die neu eingestellt wurden, die Unterschiede waren vernachlässigbar.
Die Helligkeitsunterschiede sind von den Kameras her, nicht dadurch das sich die Lichtverhältnisse geändert haben, AWB Auto, nur Tageslicht, kein Kunstlicht/Mischlicht

hier sind die RAW (30MB) beider Kameras hinterlegt und sind frei verwendbar, Drucken geht eh nicht :evil:



  1. 500D aus der Kamera
  2. 500D entwickelt mit Canon DPP
  3. E-410 aus der Kamera
  4. E-410 per Silkypix (diese Aufnahme ist schlechter wie aus der Kamera, was wohl nicht wirklich sein kann, vielleicht bekommen es hier welche besser hin wie ich, Master habe ich nicht am Rechner)
 

Habe ein paar schleifen zwischen rschroed und spezies folgen können.:eek: Dann flimmerten mir die Augen und ich hatte buffer overflow.

Ein gewisser crushi hat vor etwas mehr als einem Jahr mehrfach pro KB argumentiert. Ich habe extra noch mal nachgeschaut. Ich konnte es nicht glauben. Ansonsten ist dieser Thread tatsächlich ein thematischer aufguss.

Und täglich grüßt das Murmeltier in punxuatowney.;)

Ich habe immer mehr den Verdacht, dass es hier immer am Ende darauf hinaus läuft, dass eine Gruppe der anderen Gruppe logisch zu beweisen sucht, dass sie aufs falsche Pferd gesetzt haben.

Das schmeckt mir gar nicht! Ich bin dann hier raus. Ist ja alles nur eine Wiederholung...;)
 
Hab die RAW's gerade durch Lightroom gejagt - mit den selben Parametern. Einzig die Aufnahme der Oly mußte ich mit 0,66EV aufhellen. Jetzt sieht man relativ ähnliche Aufnahmen von Farbe/Helligkeit/Kontrast her. Die Canon ist schon sichtbar schärfer, ich denke, das rührt vom stärkeren AA-Filter der Oly her. Okay, man sieht das Moiree bei der Aufnahme der 450er schon, aber für den Gewinn an Schärfe würde ich dies gerne in Kauf nehmen.

l.g. Manfred

PS: Ich bin Kersten für solche Aufnahmen auf jeden Fall dankbar, auch, wenn dies bei manchen auf Unverständnis treffen sollte. Nicht jeder hat die Möglichkeit, das selbe Objektiv an verschiedenen Bodys zu testen.
 
@ Kersten Kircher

Solch einen realitätsfremden Vergleich habe ich selten gesehen. Was soll der uns zeigen?

was ist da realitätsfremd dran, die Linse geht an beide Kamera und kann an beiden betrieben werden und es zeigt genau das worum es hier geht, zumindest in der Anfangspost. Demnach ist der gesamte Thread Realitätsfremd :D
hier der Adapter der es möglich macht diese Manuelle Linse an der 410 zu betreiben https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4859222&postcount=30

davon ab, ein Stück weiter oben wurde genau nach solch einem Vergleich gefragt.
 
Hab die RAW's gerade durch Lightroom gejagt

ich Danke dir, ich werde morgen unter den gleichen Bedingungen die Aufnahmen der 410 noch mal wiederholen um absolut sicher zu gehen das wirklich alles gestimmt hat. Aber bei LV 10fach sieht man sehr gut beim Scharfstellen wo die Schärfe genau liegt.

Ansonsten kann man bei allen Kameras nicht über die Mattscheibe scharf stellen 410/500D/1Ds2, die Genauigkeit ist nicht gegeben, nur über eine Schnittbildscheibe ist es möglich in der Praktischen Fotografie.
 
ich Danke dir, ich werde morgen unter den gleichen Bedingungen die Aufnahmen der 410 noch mal wiederholen um absolut sicher zu gehen das wirklich alles gestimmt hat. Aber bei LV 10fach sieht man sehr gut beim Scharfstellen wo die Schärfe genau liegt.

Dann bitte nochmal mit beiden Bodys, die Lichtverhältnisse bei Vergleichen sollten schon identisch sein. Mach einfach fünf Aufnahmen mit jeder Kamera und wähle jeweils die Besten Aufnahmen aus. Die RAWs nehme ich gerne nochmal unter die Lupe.

l.g. Manfred
 
[...] Ein gewisser crushi hat vor etwas mehr als einem Jahr mehrfach pro KB argumentiert. Ich habe extra noch mal nachgeschaut. Ich konnte es nicht glauben. Ansonsten ist dieser Thread tatsächlich ein thematischer aufguss.

Und täglich grüßt das Murmeltier in punxuatowney.;)

Ich habe immer mehr den Verdacht, dass es hier immer am Ende darauf hinaus läuft, dass eine Gruppe der anderen Gruppe logisch zu beweisen sucht, dass sie aufs falsche Pferd gesetzt haben. (...)

Die Intention meiner damaligen KB-Argumentation war es zu untermauern, dass man für und gegen alles argumentieren kann, wenn man nur will, oder um genau zu sein, dass sich jegliche Vor- und Nachteile zumindest in der Theorie beliebig austauschen lassen, weswegen man in solchen Diskussionen praktisch nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann. ;)

Das schmeckt mir gar nicht! Ich bin dann hier raus. Ist ja alles nur eine Wiederholung...;)

Es soll Leute geben, für die ist 90% der in den letzten 365 Tagen in diesem Unterforum geführten Diskussionen nur eine Wiederholung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bitte nochmal mit beiden Bodys, die Lichtverhältnisse bei Vergleichen sollten schon identisch sein. Mach einfach fünf Aufnahmen mit jeder Kamera und wähle jeweils die Besten Aufnahmen aus. Die RAWs nehme ich gerne nochmal unter die Lupe.

kein Problem, mache ich. Verwackeln kann man ausschliessen, wenn dann nur den Schärfenpunkt nicht genau getroffen, denn man sieht schon minimales drehen am Ring in der Schärfe. Die Schärfentiefe bei der Linse ist nur sehr klein. Aber genau deshalb liebe ich diese Linse für Portraits :)
 
...Es soll Leute geben, für die ist 90% der in den letzten 365 Tagen in diesem Unterforum geführten Diskussionen nur eine Wiederholung. :D

Mir fehlen nur ein wenig die grobschlächtigen Kommentare von ziagl oder dem rookie. Ansonsten stimme ich dem zu. :)

Achso, gemein ist ja auch. Noreflex eigentlich Canon User und heimlicher Olympus Bewunderer ist ja vor ein paar Monaten hier angetreten alles besser zu machen. Jetzt haut er einfach wieder in die Canon Ecke ab. Er hat es einfach. Wir leben hier. :ugly:
 
Kommt natürlich auch drauf an, was das für "Leute" sind, die das nutzen
Da man gemeinhin annimmt, dass Ansichten durchaus von Person zu Person unterschiedlich sein können, ist dieses Relativieren natürlich eine passende Hilfe, letztlich doch wieder alles interpretierbar zu machen. Andererseits impliziert das "Was jetzt?" eine multiple Logik, obwohl explizit das Gegenteil gesagt wurde. Warum fragst du nicht direkt, warum diejenigen es machen wie sie es machen, und warum sie benutzen was sie benutzen, oder anderes nicht benutzen (was in dem Zusammenhang nicht mal stimmt) und vor allem, wie sie über jenes andere denken? Denn darum scheint es ja zu gehen.

Vielleicht kannst Du ja mal ein konstruktives Statement abgeben, (...)

Hab ich das nicht bereits häufiger in diesem Thread? Kurz gesagt: Ich sehe keinen Televorteil bie gleicher Pixeldichte. Ich sehe allerdings, dass die Unterschiede in der Praxis selbst bei unterschiedlichen Pixeldichten viel enger beieinander liegen, als die Zahlen vermuten würden. Welche Rolle spielt es, welche Systeme bzw. Sensorgrößen ich verwende?
 
kein Problem, mache ich. Verwackeln kann man ausschliessen, wenn dann nur den Schärfenpunkt nicht genau getroffen, denn man sieht schon minimales drehen am Ring in der Schärfe. Die Schärfentiefe bei der Linse ist nur sehr klein. Aber genau deshalb liebe ich diese Linse für Portraits :)

Nimm doch ruhig auch mal ein paar Bilder bei Blende 4 auf, das schadet bestimmt nicht und minimalisiert die eventuellen Fokusfehler !

l.g. Manfred

PS: Portraits mit einer 400er Linse ?! :eek: Eher was für Paparazzis !! :lol:
 
Nimm doch ruhig auch mal ein paar Bilder bei Blende 4 auf, das schadet bestimmt nicht und minimalisiert die eventuellen Fokusfehler !

der Unterschied ist nur marginal, eher Theoretischer Natur :o



PS: Portraits mit einer 400er Linse ?! :eek: Eher was für Paparazzis !! :lol:

300er ;)

vs_Zeitreise%20ins%2018&%23046%3b%20Jahrhundert%202009_091109zeitreise_09_VD8A4646%200051.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten