• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der fourthirds "Tele-Vorteil" ist mal wieder dahin...

Was is an dem Konzept richtig zwar Top Linsen zu bauen, dafür aber meterdicke AA Filter vor den Sensor ?

Die Top-Linsen sind ja gerade der Grund für starke Filterung. Leistungsschwache Linsen brauchen keine Filter.

LG Horstl
 
Wenn man bedenkt, dass man Linsen länger besitzt als Bodies, dann ist das Konzept sehr schlüssig. ;)

Deswegen bin ich auch bei Oly, weil das Konzept auf die Linsen ausgerichtet ist.
 
Auch das nicht mehr.
Der Televorteil von KB gegenüber MF ist dahin.
http://www.phaseone.com/Content/p1digitalbacks/Pplusseries/Pplus/P65+.aspx
Selbst die D3X hat da kaum noch einen Televorteil. Von den 12Mpix KB-Gerätschaften brauchen wir gar nicht erst zu reden. Die steckt das MF-Teil mit seinen Crop-Möglichkeiten locker in die Tasche.
KB steuert im Televorteilshabenranking auf den letzten Platz zu, über alle Systeme vom Fotohandy bis MF gesehen. Dabei gibt es ausgerechnet im KB-System die mit Abstand meisten Objektive für Telefotografie. Irgend was stimmt da nicht.

LG Horstl

Nun, einmal kurz nachgedacht und schon haben wir die Lösung:
schon mal probiert, mit Fotohandy oder MF Actionszenen bei Sport und Wildlife zu fotografieren? :D
Was will man mit so ner lahmen MF-Krücke am Spielfeldrand?
Auch möchte ich nicht mit 1 B/s sich streitende Wasservögel fotografieren müssen :rolleyes:
MF schön und gut, aber es gibt nun mal Einsatzgebiete, wo diese ganz gewaltig abkacken und wo es auf High-ISO Qualitäten + Tele ankommt.

Gruß
Peter
 
...
MF schön und gut, aber es gibt nun mal Einsatzgebiete, wo diese ganz gewaltig abkacken und wo es auf High-ISO Qualitäten + Tele ankommt.

Gruß
Peter
Nö. Damit https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=876194&d=1242891397 gings Jahrzehntelang und es gibt erstklassige Sport- und Wildlifeaufnahmen aus dieser Zeit. Natürlich waren dazu Fotografen nötig, welche den Sport und die Lebensgewohnheiten der Viecher kannten. Heute zählt eher der Zufallstreffer aus der 10 fps -Serie und das Bild, welches früher gar nicht geschossen wurde weil es zu dunkel war. Die Menschheit hat trotzdem überlebt.

Edit:
Ich kann mit dem Ding übrigens umgehen, und was glaubst Du welchen Eindruck das macht wenn ich damit im Tierpark auftauche (was ja der liebste Ort für weiße Tüten ist, in freier Wildbahn sieht's ja kaum einer)! Erst recht wenn ich den 600er Objektivkopf da drauf habe. Daneben sieht eine 1er mit dem popeligen Glas davor irgendwie unprofessionell und mikrig aus.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man mit so ner lahmen MF-Krücke am Spielfeldrand?
Auch möchte ich nicht mit 1 B/s sich streitende Wasservögel fotografieren müssen :rolleyes:
Ich glaube kaum, dass jemand außer Dir auf die Idee kommen würde, mit einem Digiback für 30000€, bzw. um die 400€ Tagesmiete Wasservögel zu fotografieren :D Ich denke auch, dass mit dem Digiback gemachte Bilder etwas besser bezahlt werden, als Bilder von Wasservögeln.

Außerdem kann ich Dich beruhigen: Keinen Televorteil gegenüber dem P65+ haben lediglich die D3x und die A900, die 7D hat dagegen einen deutlichen Televorteil. Du kannst also wieder aufatmen, keine akute Gefahr im Anzug.
 
Wenn ich jetzt noch Kaffee im Mund gehabt hätte, wäre mein Monitor jetzt besprozelt...
 
Was is an dem Konzept richtig zwar Top Linsen zu bauen, dafür aber meterdicke AA Filter vor den Sensor ?

Vordergründig habe ich gesagt, das Canon das FT Konzept bestätigt.
Da aber alles zwei Seiten hat, ist dem inhaltlich auch zu entnehmen, das ich die 7D für sehr gelungen halte, hat sie doch im Prinzip einen größeren "FT-Sensor" der schon seit Jahren kleine Pixel nutzt. Zu deiner Freude und ganz explizit: aber nicht nur deshalb.
Deinem Einwand entnehme ich, das du gewillt bis deiner Hausmarke dafür in den A.... zu treten.

Das Times crossword ist zugegeben sehr anspruchsvoll.
http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/games_and_puzzles/crossword/
 
Wenn ich jetzt noch Kaffee im Mund gehabt hätte, wäre mein Monitor jetzt besprozelt...
Möglicherweise gibt es einen gewissen Bedarf an spritzwassergeschützten Monitoren, bzw Laptops?
Vordergründig habe ich gesagt, das Canon das FT Konzept bestätigt.
Da aber alles zwei Seiten hat, ist dem inhaltlich auch zu entnehmen, das ich die 7D für sehr gelungen halte, hat sie doch im Prinzip einen größeren "FT-Sensor" der schon seit Jahren kleine Pixel nutzt.
Da kommt mir ein Gedanke... ach, nein... oder doch? Hmm, es klingt jetzt ziemlich abwegig, und möglicherweise wird nicht jeder der Logik hinter dem Gedankengang folgen können... manche vielleicht aber doch? Egal, also, wie wäre es, wenn man die schlimme, nur Rauschen und Dynamikschwäche verursachende FT-Fläche einfach aus APS-C herausschneiden würde?

Worauf ich hinaus will: Dir gefällt die 7D doch nur deshalb, weil der Sensor ein Herz aus FT hat, gib's zu. Ich weiß nicht, ich zweifle, ob das die richtige Motivation ist, eine 7D zu mögen. Ich denke nicht, eher, oder?
 
Der allgemeine Megapixelwahn den es seit Jahren gibt is FT Konzept ?

Nein, das man auch trotz hoher Pixeldichte einen guten Sensor bauen kann. Oder ist der Sensor der 7D etwa nicht gut ? Reden wir doch einfach in 4-5 Jahren weiter. Ich denke das dann auch die kleinen FT Sensoren bis Iso 800 Rauschfrei sind und man sie problemlos bis Iso 6400 verwenden kann. Ok, der Mensch will immer mehr als man haben kann aber ich habs ja hier mal festgehalten falls wir dann immernoch jammern ;)
 
Wer diese Leute sind, die den DX-Crop an den VF-Nikons nutzen, wissen wir jetzt immer noch nicht. Auch nicht, ob die Bilder brauchbar oder verwendbar waren.
Nicht nur das, sie waren auch verkaufbar. Wobei letzteres hier ja sowieso nichts mehr bedeutet, von daher bestätige ich noch einmal explizit dass sie brauch- und verwendbar waren. Wieso sollten sie das auch nicht?

Ich habe eher den Eindruck, dass Du Dich vor konkreten Aussagen drückst.
Damit wäre ich hier in recht guter Gesellschaft, hättest du die Beiträge allerdings gelesen, dann würdest du entsprechendes nicht behaupten.

Da sind wir uns in der Sache wohl einig. Also, wo ist Dein Problem?
Wir waren auf der Suche nach deinem Problem. Ich hab ursprünglich nur deinen Beitrag korrigiert, es gäbe keine Objektive mit mehr als 300mm im FT-System.

Welche Rolle es spielt, welches Equipment Du verwendest? Eine ziemlich große. Würdest Du Dich outen, wärst Du angreifbar. Man würde Dich entweder zum Canon-, Nikon- Sony- Fan etc. abstempeln oder zum Oly-Fanboy. Je nachdem, wie Du Dich äußerst. Ich kann verstehen, dass Du das nicht möchtest.
Angreifbar mache ich mich auch, indem ich gar keine Partei ergreife. Das sieht man auch wunderbar hier im Thread, in anderen Themen erst recht. Ich verberge auch nichts, wer meine Beiträge aufmerksam liest der weiß eh was ich zumindest häufiger benutze, weil ich konkrete Fragen auch beantworte, sofern mir das möglich ist. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht (nicht hier), dass man gern in die Pflicht genommen wird - auch abseits der Fanboy-Anschuldigungen. Wer mich also in Schubladen stecken möchte, der darf sich jene gern frei aussuchen.
 
Da kommt mir ein Gedanke... ach, nein... oder doch? Hmm, es klingt jetzt ziemlich abwegig, und möglicherweise wird nicht jeder der Logik hinter dem Gedankengang folgen können... manche vielleicht aber doch? Egal, also, wie wäre es, wenn man die schlimme, nur Rauschen und Dynamikschwäche verursachende FT-Fläche einfach aus APS-C herausschneiden würde?

Worauf ich hinaus will: Dir gefällt die 7D doch nur deshalb, weil der Sensor ein Herz aus FT hat, gib's zu. Ich weiß nicht, ich zweifle, ob das die richtige Motivation ist, eine 7D zu mögen. Ich denke nicht, eher, oder?

Nein ich bin, so denke ich konsequent. Es wird ja nicht
dadurch etwas "schlechter" nur weil ein anderer Namen drauf steht.
Im Prinzip ist es wohl möglich den 7D Sensor auf FT-Maß zu schneiden. Canon wird aber den Teufel tun...
Zumal man dann ja mal wirklich den marginalen Unterschied von APS-C zu FT sehen könnte, der im Großen und Ganzen auf der Bereinigung der Seitenverhältnisse beruht, wie du ja sehr gut ausgeführt hast.

Das Neue ist ja, was Canon schon länger im KB Bereich macht, Pixel Pixel Pixel ... nun ganz offen auch im APS-C Bereich macht. Was sie wohl sehr lange vermeiden wollten (nehme ich an) ! ;)
Denn wer lässt sich schon freiwillig nachsagen, das die Pixelgröße und damit verbundenen "Nachteile" nur bei FT gelten.

Das da auch ein gut Stück Elektronik mit im "Spiel" ist, die das unterstützt, sieht man ja auch bei Olympus und dem 12MP Sensor der E-P1 im Verhältnis zur E-30/E-620.
Das da Fortschritte sind, lässt mich gerade noch bei Oly verbleiben:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, es gibt die Kamera ja noch nicht. Jedenfalls scheint auch er ziemlich zu zermatschen wenn ich mir die Canon Beispielbilder angucke.

Komisch, im preview zu samples nennt man es zermatscht,hinterher ist es Auflösung, mehr an Komprimierbarkeit oder seit neustem Cropfähigkeit.
#Das gilt aber nur für große Flächen! Oder wie?

Man stelle sich vor, Olympus gräbt das 46mm Auflagemaß aus und verwendet die Pixeldichte der FT Sensoren im Doppelpack, als 32mmx24mm......und cropt mit 2...
 
Nö. Damit https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=876194&d=1242891397 gings Jahrzehntelang und es gibt erstklassige Sport- und Wildlifeaufnahmen aus dieser Zeit. Natürlich waren dazu Fotografen nötig, welche den Sport und die Lebensgewohnheiten der Viecher kannten. Heute zählt eher der Zufallstreffer aus der 10 fps -Serie und das Bild, welches früher gar nicht geschossen wurde weil es zu dunkel war. Die Menschheit hat trotzdem überlebt.

Ja ja, früher war alles besser, auch die Fotografen :lol:
Ist es nicht vielmehr so, dass die heutigen Fotografen genauso gut sind, wie die aus der Antike und in Verbindung mit besseren technischen Ausrüstungen auch zusätzlich zu den altgewohnten Bildern noch solche schießen, wovon man früher nur träumen konnte?

Edit:
Ich kann mit dem Ding übrigens umgehen, und was glaubst Du welchen Eindruck das macht wenn ich damit im Tierpark auftauche (was ja der liebste Ort für weiße Tüten ist, in freier Wildbahn sieht's ja kaum einer)! Erst recht wenn ich den 600er Objektivkopf da drauf habe. Daneben sieht eine 1er mit dem popeligen Glas davor irgendwie unprofessionell und mikrig aus.:D

Da scheinst du wohl an selektiver Wahrnehmung zu leiden, denn wenn du dich nur in Tierparks rumtreibst, siehts du die meisten weißen Tüten mit Sicherheit nicht :D - zumal die außer an Spielfeldrändern und in Wildparks auch so gut wie nie weiß bleiben.
Ist aber immer wieder höchst amüsant, welche Reaktionen der Besitz so einer weißen Tüte bei den lieben Mitmenschen auszulösen scheint. Das bekomme ich zwar, außer hier im Forum nie mit, weil ich draußen in der Natur sitze und die Tüte gleich zu Anfang einen Schutzüberzug in Tarnfarbe bekommen hat, aber offenbar verwechseln hier doch so einige ein Objektiv mit einem P****ersatz ;)

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten