Wer diese Leute sind, die den DX-Crop an den VF-Nikons nutzen, wissen wir jetzt immer noch nicht. Auch nicht, ob die Bilder brauchbar oder verwendbar waren.Da man gemeinhin annimmt, dass Ansichten durchaus von Person zu Person unterschiedlich sein können, ist dieses Relativieren natürlich eine passende Hilfe, letztlich doch wieder alles interpretierbar zu machen. Andererseits impliziert das "Was jetzt?" eine multiple Logik, obwohl explizit das Gegenteil gesagt wurde. Warum fragst du nicht direkt, warum diejenigen es machen wie sie es machen, und warum sie benutzen was sie benutzen, oder anderes nicht benutzen (was in dem Zusammenhang nicht mal stimmt) und vor allem, wie sie über jenes andere denken? Denn darum scheint es ja zu gehen.
Ich habe eher den Eindruck, dass Du Dich vor konkreten Aussagen drückst.Hab ich das nicht bereits häufiger in diesem Thread?
Da sind wir uns in der Sache wohl einig. Also, wo ist Dein Problem?Kurz gesagt: Ich sehe keinen Televorteil bie gleicher Pixeldichte. Ich sehe allerdings, dass die Unterschiede in der Praxis selbst bei unterschiedlichen Pixeldichten viel enger beieinander liegen, als die Zahlen vermuten würden. Welche Rolle spielt es, welche Systeme bzw. Sensorgrößen ich verwende?
Welche Rolle es spielt, welches Equipment Du verwendest? Eine ziemlich große. Würdest Du Dich outen, wärst Du angreifbar. Man würde Dich entweder zum Canon-, Nikon- Sony- Fan etc. abstempeln oder zum Oly-Fanboy. Je nachdem, wie Du Dich äußerst. Ich kann verstehen, dass Du das nicht möchtest.
Damit bist Du übrigens nicht allein. Es gibt hier einige Oly-User, die zwar Oly-Equipment benutzen, aber sich trotzdem nicht als Oly-User fühlen. Das sind dann sehr oft die, die Kritik daran üben, dass hier keine Kritik geübt wird, und gar nicht merken, dass sie der Gegenbeweis dafür sind (Damit meine ich jetzt nicht Dich, nur, falls das nicht ohnehin klar war).
Nein, das wollen wir ja gerade nicht. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass der Gedanke, Sensoren und Objektive würden vollkommen anders funktionieren, nur weil ein anderer Name draufsteht, scheint unausrottbar zu sein. Von daher denke ich manchmal, dass dieses Forum eher ein Clanforum als ein Technikforum ist...Ich habe immer mehr den Verdacht, dass es hier immer am Ende darauf hinaus läuft, dass eine Gruppe der anderen Gruppe logisch zu beweisen sucht, dass sie aufs falsche Pferd gesetzt haben.
Übrigens habe ich ganz und gar nicht den Eindruck, dass sich hier alles nur wiederholt. Die Nachteile der kleinen Pixel z.B. sind im Zuge der Verbreitung von 20-24Mpix KB-DSLRs und 15-18Mpix Crop-Kameras zusammen mit den Pixeln geschrumpft, und die 100% Ansicht hat für die Beurteilung von Bildern an Bedeutung verloren.
Und noch was anderes ist passiert. Seit der Pen/GF1 wird der FT-Sensor, z.B. in der Presse, auf einmal als "großer" Sensor bezeichnet - was verglichen mit Kompaktkameras psychologisch natürlich richtig, physikalisch-technisch jedoch völlig irrelevant ist.
Und Canon hat mit der 7D gezeigt, dass es möglich ist, einen 12Mpix FT-Sensor zu bauen, der bei ISO 3200 gute Ergebnisse liefert, und bis ISO 12800 pushbar ist.
Also, ich finde, es hat sich in einem Jahr eine Menge verändert.
Zuletzt bearbeitet: