• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Hat Pro 6 denn jetzt einen "Klarheitsregler" wie ihn zB Lightroom hat ?
 
Frage zur Stichwortsuche

Weiß jemand, ob man die Strichwortsuche in Pro5 folgendermaßen vereinfachen kann?:

Die IPTC Stichwortsuche unter "Metadaten" und dann im "Suche" im DropDown Feld "Eigenschaften" kann man ja nach ITPC Stichworten suchen. Mein Problem: Meist will ich nur nach einem Wort suchen! Jedesmal muss ich im "Eingenschaften" Feld "hinzufügen" klicken, dann "IPTC" - "Inhalte" und "Stichworte" markieren, dann nochmals auf "klicken zur Festlegung..." klicken und das entsprechende Stichwort wählen. Will ich später nach anderen Stichworten suchen, muss ich das zuerst Eingegebene löschen, da ich diese nicht angezeigt bekommen will. Will ich dann wieder das erste suchen, geht die ganze Prozedur von vorne los.

Geht das auch einfacher, so dass ich relativ schnell das entsprechende Stichwort eingeben kann und dann NUR die IPTC Stichworte abgesucht werden?
 
Die Schnellsuche sucht ja mehr durch, nicht nur die IPTC-Felder.
Man kann unter "Foto-Eigenschaften" "Stichwörter-(IPTC) auswählen und auf das gewünschte Stichwort klicken.
 
Die Schnellsuche sucht ja mehr durch, nicht nur die IPTC-Felder.
Man kann unter "Foto-Eigenschaften" "Stichwörter-(IPTC) auswählen und auf das gewünschte Stichwort klicken.

Ja, unter "Foto-Eigenschaften" stehen auch die Stichworte, jedoch habe ich nicht verstanden, warum neu angelegt Stichworte dort NICHT erscheinen. Offensichtlich werden die dort erst nach mehreren Minuten nach Anlegung erst dort automatisch hinzugefügt. Außerdem war mir die Baumstruktur zu lang, wenn ich unter "Foto-Eigenschaften" gesucht habe, erst jetzt habe ich entdeckt, dass man ITPC Stichworte zu "häufig verwendet" hinzufügen kann. So ist es nun praktisch und ich bin zu Frieden, außer dass es eben dauert, bis dort die neu angelegten Stichworte erscheinen, warum auch immer!?
 
Hat jemand schon mal die Katalog Sicherungs, also das Speichern der im Bilderbestand vorgenommen Änderungen wie Sternchenvergabe, Fabrbalken Stichwörter u.s.w. vorgenommen. Wenn man zB auf externe Festplatte speichern will und später zB nach einer PC Formatierung wieder alles mit den eingestellen Werten drauf spielen möchte, klappt das bei ACDSEE PRO ähnlich gut wie bei LR4 zB ?
 
Seit heute morgen probe ich den Ernstfall mit ACDSee Pro6 ;)
Nachdem ich die letzten Tage immer wieder ein wenig mit alten Aufnahmen herumgespielt habe, mache ich gerade die Erstentwicklung von Bildern und bin bis jetzt ziemlich begeistert von der Pro6. Die Geschwindigkeit könnte besser sein, aber aktuell läuft die englische Version ja noch in einer virtuellen Maschine bei mir.

Ich komme sehr einfach zu Ergebnissen, mit denen ich zufrieden bin. Der neue Bereichspinsel ermöglich das partielle Aufhellen von Bildern und die neue Entrauschfunktion sorgt dafür, daß das dadurch entstehende Rauschen einfach und schnell abgemildert werden kann.

Ein paar Sachen fehlen natürlich noch. Ein Verlaufsfilter als Ergänzung zum Maskenpinsel z. B. und die Entfernung von kleineren Bildfehlern im Entwickeln-Modus. Vielleicht kommt das in der Version 7.

Anbei habe ich zwei unbearbeitete Bilder mit Objektiv-Fehlern, bei denen ich mich sehr schwer tue. Den rot markierten Fehler bearbeite ich aktuell so, daß ich mit dem Bereichspinsel dort für eine Überstrahlung sorge, damit dieser blöde Zacken nicht mehr zu sehen ist. Damit bin ich nicht wirklich glücklich, aber zur Not kann ich damit leben. Für die blau markierten Fehler habe ich keine Lösung gefunden. Einen Filter habe ich nicht drauf, ist halt leider nur ein relativ billiges Zoom-Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage zur Kategorisierung und Stichworte:

Eigenltich habe ich ein für mich gutes System, aber vielleicht gibt es Anregungen.

  • ALLE JPGs versehe ich mit IPTC-Stichworte.
  • Damit ich bei Bedarf nur die besten Fotos auf ein Blick habe, also die die es auch Wert sind im Fachhandel ausgedruckt zu werden, werden diese kategorisiert.
  • Alle RAWs mit Methadaten-Stichworte.

Habt ihr eine bessere Idee? Wie ich mit den JPGs und den besten JPGs umgehe, find ich eigentlich gut, aber die Ordnung der RAWs gefällt mir nicht so ganz, weiß aber auch nicht, wie ich diese mit Stichworten versehen soll, ohne dass die sich mit den JPGs überschneiden, darum über die Stichworte per Methadaten. JPGs entstehen bei mir in der Regel aus RAW und will die bei der Suche NICHT doppelt sehen. So muss ich jedoch nach der RAW-Entwicklung das Bild WIEDER mit dem Stichwort versehen, halt mit dem IPTC Stichwort. Diese Arbeit wollte ich mir gerne ersparen, aber mit dem IPTC Stichwort will ich die auch nicht versehen, denn bei dem Klick auf das entsprechende Stichwort erscheint dann ja das Bild doppelt, einmal als JPG und als RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den besten Bildern gebe ich das Stichwort "1A-Bilder". Den Tipp habe ich irgendwo im Internet gelesen. Mag diese Formulierung eigentlich nicht, ist aber praktisch, weil sie ganz oben in der Liste erscheint.

RAWs verschlagworte ich überhaupt nicht. Wenn ich das Original zu einem JPG suche, benutze ich den Dateinamen des JPGs. Die RAW-Datei hat den selben Namen. Habe schon überlegt, künftig gar keine JPGs mehr zu erzeugen, außer bei Bedarf, aber bei jeder neuen Programmversion kann es passieren, daß die RAW-Dateien plötzlich ganz anders aussehen. JPG ist sicherer.
 
Das mit "1-a" ist nicht blöd :top:, dann kann man z.B. auf "Vögel" und "1-a" klicken, und man bekommt nur die Besten.

EDIT: Ach ne, doch nicht. Es werden dann logischerweise alle Vögel angezeigt. Das mit der Kategoresierung ist doch ganz gut.

Aber ich glaub ich habs. Die RAWs könnte man auch normal per IPTC verschlagworten. Dann legt man ein "RAW Etikett" und ein "JPG Etikett" und ordnet diese zu. Nun klickt man auf das Schlagwort und auf das "JPG Etikett" und mit zwei Klicks wird das angezeigt was man haben will, z.B. alle Fußball JPGs. Bei Bedarf kan ich mir ebenfalls mit zwei klicks alles Fußball RAWs anzeigen lassen. So kann ich nun gleich das Original RAW verschlagworten und muss es anschließend nicht wieder mit den Stichworten versehen, da dieses ja bei der RAW Entwicklung erhalten bleiben. Da hätte ich echt eher drauf kommen können, dieses System find ich gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit "1-a" ist nicht blöd :top:, dann kann man z.B. auf "Vögel" und "1-a" klicken, und man bekommt nur die Besten.

EDIT: Ach ne, doch nicht. Es werden dann logischerweise alle Vögel angezeigt. Das mit der Kategoresierung ist doch ganz gut.

Dann hast Du vermutlich "beliebige Übereinstimmung" eingestellt statt "volle Übereinstimmung". Kann man im Organisieren-Tab über das Zahnrad ändern.

Allerdings scheint das wieder nicht mit Kombinationen aus Kategorien und anderen Sachen zu funktionieren, wie z. B. Kameramodell :confused:
 
Dann hast Du vermutlich "beliebige Übereinstimmung" eingestellt statt "volle Übereinstimmung". Kann man im Organisieren-Tab über das Zahnrad ändern.

Stimmt! Ich lerne jetzt erst gerade mit den ganzen Stichwortmöglichkeiten umzugehen. Macht zwar beim einpflegen neuer Bilder etwa mehr Arbeit, dafür wird die Arbeit in Zukunft deutlich vereinfacht. Ich bin begeistert was wie man mit den Stichworten, Kategorien und Etiketten machen kann. :cool:
 
Da bin ich mit der kompletten Produktpalette seit Jahrzenten registriert und habe immer noch keinen günstigen Upgrade Code für PRO6 bekommen :( Nur Werbung für 79 Euro Vorbesteller.

Die Welt ist ungerecht. :grumble:

Falls jemand seinen Code nicht braucht ...
 
Da bin ich mit der kompletten Produktpalette seit Jahrzenten registriert und habe immer noch keinen günstigen Upgrade Code für PRO6 bekommen :( Nur Werbung für 79 Euro Vorbesteller.

Die Welt ist ungerecht. :grumble:

Falls jemand seinen Code nicht braucht ...

Schreib ACDsee direkt an die sollen dir einen Promo Code schicken.
Das habe ich bei Pro 5 auch schon gemacht.

Gruß
Dirk
 
Ich würde eher sagen, dass der Promocode bei allen der gleiche ist oder?

mein Code ist nicht mehr gültig. Entweder sind es doch andere oder durch die neue Aktion ist der alte nicht mehr gültig. Schade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten