• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

ich habe den Vorteil, dass ich nur DXO und ACDsee verglichen habe und ich komme mit ACDsee besser zu recht.

Wobei ich mich manchmal frage, ob bestimmt unschärfen im Bild von mir oder ACDsee kommen (Bäume, die etwas weiter weg stehen, sehen immer etwas unscharf aus)
 
Ich für mich werde es vermutlich so machen, dass ich erstmal mit CNX weiter arbeite. In Ruhe abwarte, dass IMatch5 erscheint (es wird wohl langsam ernst und die public Beta wird noch dieses Jahr erwartet). Bei der nächsten Aktion werde ich dann mein C1 Express auf die Pro upgraden. Lieber verzichte ich auf eine "all in one" Lösung, als bei der Qualität solche Eingeständnisse zu machen.

Das wäre meine erste Wahl gewesen, nachdem keine Version 3 von CNX erschienen ist. Dummerweise funktioniert die Express-Version auf meinem PC nicht und die Pro könnte ich mir ohne Kreditkarte gar nicht kaufen. Also mußte ein anderer Ersatz her. LR wäre eine Notlösung gewesen, wenn ACDSee es versemmelt hätte. Zur Not wäre ich damit schon irgendwie klargekommen. Aber ich finde die Version 6 von ACDSee ziemlich gut. Das in einem anderen Thread so heiß diskutierte Aftershot/Bibble hatte ich auch mal im Test, die Details waren grauenhaft. Bei ACDSee sind sie nicht spitze, aber noch in Ordnung. Der neue Bereichspinsel bringt ACDSee in die Oberliga bei den Konvertern. Das ist so meine grobe Unterteilung, die mit und die ohne selektive Bearbeitungsmöglichkeit :D
 
Der neue Bereichspinsel bringt ACDSee in die Oberliga bei den Konvertern. Das ist so meine grobe Unterteilung, die mit und die ohne selektive Bearbeitungsmöglichkeit :D

Naja, der Bereichspinsel ist jetzt nicht wirklich der Bringer. Es gehen halt nur sehr wenige Bearbeitungen und er scheint nichtmal ein Grafiktablett vernünftig zu unterstützen. Auf Pinseln mit der Maus habe ich jetzt nicht wirklich Lust.

Ausserdem ist zumindest mir eine einfache Retuschemöglichkeit für Staub und Pickel fast noch wichtiger als selektive Bearbeitung.

Aber wenn es für Dich passt und Dir die Qualität ausreicht, ist es doch super. Mit dem Frühbucherrabatt sparst Du auf jeden Fall viel Geld im Vergleich zu LR oder C1.

LG
Frank
 
LR ist nicht ganz abgeschrieben. Eine dauerhafte Lösung bei RAW scheint nicht wirklich machbar zu sein. Alte in früheren Versionen entrauschte Bilder kann man in ACDSee Pro6 vergessen, in LR gab es ja auch eine Änderung, wo Bilder plötzlich anders aussehen, manche RAW-Konverter verschwinden einfach in der Versenkung oder werden aufgekauft ... da bin ich ganz froh, in JPG zu speichern und wenn ein RAW-Konverter massiv besser ist als mein jetziger, dann wechsle ich auch ohne große Probleme. Aktuell ACDSeee Pro6, nächstes Jahr mal schauen ;) Hängt auch davon ab, wie lange der Preiskrieg der Konverter andauert. LR war nicht immer so billig (früher UVP 299,- Euro wenn ich mich richtig erinnere, Straßenpreis 259,- Euro) und ACDSee wollte auch schon mal fast 180 Euro haben.
 
Nun habe ich auch das Angebot für die Frühbucheraktion vorliegen.
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich es machen soll, oder nicht.

Kann die Pro 6 eigentlich inzwischen GPX-Tracks mit Bildern synchronisieren?
Ich mag ACDSees Map-Modul, das würde mir wirklich reichen, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum zumindest die Pro 5 eine solch logische und zugehörige Funktion wie das einbetten von GPS Daten via GPX nicht hat, obwohl ein tolles Map Modul mitgeliefert wird :grumble:

Hat der Korrekturpinsel eine AutoMask Funktion (Kantenerkennung) um unbeabsichtigtes übermalen zu verhindern?

Das Kopieren von Metadaten von einem Bild auf das andere kann ACDSee wohl immer noch nicht?

Vielleicht kann mir ein Pro 6 Nutzer/Tester vielleicht einen kurzen Einzeiler schreiben. Danke schon einmal im voraus

Insgesamt kann ich Franks Frustration schon verstehen. ACDSee hat viele tolle Ansätze, vor allem die Geschwindigkeit ist einfach suoer, genauso der Ansatz, einfach on the fly zu katalogisieren, anstatt den großen Import zu starten. Aber irgendwo klemmt es dann doch wieder.
Immerhin habe ich bei ACDSee nicht das Gefühl, auf eine geschlossene Umgebung zu setzen. So können Raws z.B. auch an externe Konverter übergeben werden. Alles gute Ansätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kopieren von Metadaten von einem Bild auf das andere kann ACDSee wohl immer noch nicht?

Ich teste das Programm als ACDSee-Neuling gerade und werde mit den Metadaten auch noch nicht so recht glücklich. Mir scheint, als könne man sich evtl. nur mit den Metadaten-Presets behelfen, wobei ich es hier besser fände, wenn man bei bereits ausgefüllten Feldern nicht nur das Asterix-Zeichen, sondern auch den vorhandenen Text sieht.
Im engl. Handbuch ist auf S. 45 beschrieben, wie man den Inhalt desselben Datenfeldes auf mehrere Fotos überträgt. Allerdings alles irgendwie umständlicher als z. B. Lightroom, dort ist das eleganter gelöst :(
 
Ich teste das Programm als ACDSee-Neuling gerade und werde mit den Metadaten auch noch nicht so recht glücklich. Mir scheint, als könne man sich evtl. nur mit den Metadaten-Presets behelfen, wobei ich es hier besser fände, wenn man bei bereits ausgefüllten Feldern nicht nur das Asterix-Zeichen, sondern auch den vorhandenen Text sieht.
Im engl. Handbuch ist auf S. 45 beschrieben, wie man den Inhalt desselben Datenfeldes auf mehrere Fotos überträgt. Allerdings alles irgendwie umständlicher als z. B. Lightroom, dort ist das eleganter gelöst :(

Diese Presets sind für mich eher globale Voreinstellungen für einen Kompletten Auftrag. Z. b. Hochzeit Paar soundso in wasweißich. Oder generelle Angaben, die in jedes Foto rein sollen. Das Sternchen kann man nicht ersetzen, es bedeutet, daß was auch immer in dem Feld drin ist, dort drin bleibt. Da die Werte variieren, kann man sie dort nicht zeigen.

Ich hätte sehr gerne eine Funktion, mit der man die kompletten Verwaltungsdaten einfach von einem Bild zum anderen kopieren kann, aber leider habe ich die noch nicht gefunden. Ich mache das so, daß ich die ganzen Bilder auswähle, also auch das, wo die Daten bereits drin sind, dann klicke ich in den ACDSee Stichworten rechts auf den Button mit den drei ...
Dort kann man dann die gewünschten Stichworte auswählen, und auf "Assign all" klicken.

Ich benutze grundsätzlich die ACDSee Stichworte und habe mir aber auch ein Preset angelegt, welches die ACDSee Stichworte einfach in die IPTC-Stichworte reinkopiert. Die Kategorien muß man dann halt leider auch wieder extra machen. Weiß nicht, wie das große Firmen handhaben, für mich reicht das locker.
 
Hallo Leute,

nicht dass ich was falsch verstehe:

Ihr habt die Version 6 bestellt und auch einen Download-Link bzw. Seriennummer erhalten?

Ich habe gestern bestellt, und nur eine Bestellbestätigung erhalten. Als voraussichtliches Freigabedatum steht der 23.10.2012 in der Mail.

Ich glaub ich steh da aufm Schlauch oder?!

Ich habe nicht einmal eine Bestellbestätigung erhalten (???)
Naja, wird wohl schon klappen ;)
 
Ich habe nicht einmal eine Bestellbestätigung erhalten (???)

Mit der Bestätitung kommt die Rechnung und das ging ziemlich fix. Hast Du schon mal den Spam-Ordner durchgesehen?

Zumindest scheint die Seriennummer erst Ende Oktober zu kommen, die habe ich auch noch nicht erhalten.
 
Ich habe mit paypal bezahlt.
Vielleicht liegt da der Hund in der Grube begraben (oder wie man halt so sagt);)
Eine eMail von ACDSee habe ich aber nicht erhalten, auch nicht im Spamordner.
 
Ich habe mit paypal bezahlt.
Vielleicht liegt da der Hund in der Grube begraben (oder wie man halt so sagt);)
Eine eMail von ACDSee habe ich aber nicht erhalten, auch nicht im Spamordner.

Das wäre eine Erklärung. Ich habe Überwiesen und dazu braucht man ja eine Rechnung mit den Angaben vorher. Warten wirs ab, sind ja nur noch ein paar Tage.
 
habe auch mit paypal bezahlt.
Keine Probleme habe von PayPal und ACD
eine Bestätigung bekommen. Vielleicht
hast du unterschiedliche E-Mail Adressen.
 
Naja, der Bereichspinsel ist jetzt nicht wirklich der Bringer. Es gehen halt nur sehr wenige Bearbeitungen und er scheint nichtmal ein Grafiktablett vernünftig zu unterstützen. Auf Pinseln mit der Maus habe ich jetzt nicht wirklich Lust.

Ausserdem ist zumindest mir eine einfache Retuschemöglichkeit für Staub und Pickel fast noch wichtiger als selektive Bearbeitung.

Aber wenn es für Dich passt und Dir die Qualität ausreicht, ist es doch super. Mit dem Frühbucherrabatt sparst Du auf jeden Fall viel Geld im Vergleich zu LR oder C1.

Aber mit dem Bereichspinsel geht damit das FÜR MICH Wichtigste, die Belichtung! Das ist schon mal ein Fortschritt. Klar gibt es Programme, die das besser können, aber die "Alles in Eins Lösung" find ich super:
  • Sehr schneller Betrachter
  • Guter RAW-Konverter
  • Gute Katalogesierung
  • Aus ACDSEE Pro direkt in OnlineAlbum
 
Ich habe heute eine Bestätigung erhalten. Könnte hingehen, vier Werktage um die Zahlung zu überprüfen und die E-Mail zu veranlassen halte ich für ok.
 
Hallo,
ich habe auch mit PayPal bezahlt und keine Bestätigung bzw. Rechnung von ACDsee erhalten. Man kann sie aber auf deren Homepage anschauen. Scheint also alles seine Richtigkeit zu haben. Hier mal der Link, wer seine Bestellung nachschauen will. https://store.acdsee.com/DRHM/store...erSearchPage&SiteID=acd&Locale=de_DE&Env=BASE
In der Bestätigungsmail von Paypal steht die Rechnungsnummer. Diese unter "Ihre Bestellnummer" eintragen. Passwort ist das Kundenpasswort mit dem man sich bei ACDSee anmeldet. Jetzt kann man die Bestellung von ACDSee Pro 6 sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten