• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Hast Du auch den Promocode eingegeben?

LG
Frank
 
Was meinst du mit "automatische angehake"?

Eigentlich ist da ja nichts mit Haken. Wenn ich einen Zweig des Baums definiert habe (z.B. "Katze<Säugetier<Lebewesen"), dann erfolgt eben die Zuordnung zu den darüberliegenden Elementen "Säugetier" und "Lebewesen" künftig automatisch, wenn ich "Katze" eingebe. Das ist doch eigentlich auch richtig und gewollt, oder?

Von mir ist das eigentlich nicht gewollt, auch wenn das neue Verhalten durchaus auch seine Logik hat.

Ich habe z.B. (um mal konkret zu werden) den Baum Tiere/Katzen/die Namen der Katzen.

Nun habe ich noch Bilder von anderen Tieren in freier Wildbahn, die ich nur mit "Tiere" markiert habe, in der 5er wurde mir dann bei der Auswahl Tiere eben nur die mit "Tiere" markierten Bilder angezeigt, bei der 6er wird mir nun wohl auch sämtliche Katzenbilder angezeigt, wenn ich das richtig verstehe und das finde ich unpraktisch.

Edit: was passiert bei der 6er eigentlich, wenn ich die Kategorien mit dem Makro in ein IPTC Feld schreiben lasse? Wird dann nur das angehakte (z.B. der Name der Katze) eingetragen (wie bei der 5er), oder wird dann auch "Katze" und "Tiere" dort mit eingetragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich noch Bilder von anderen Tieren in freier Wildbahn, die ich nur mit "Tiere" markiert habe, in der 5er wurde mir dann bei der Auswahl Tiere eben nur die mit "Tiere" markierten Bilder angezeigt, bei der 6er wird mir nun wohl auch sämtliche Katzenbilder angezeigt, wenn ich das richtig verstehe und das finde ich unpraktisch.
Dann belasse es doch bei deiner flachen Hierarchie. Du willst keine Baumstruktur, also mach weiter wie immer. :)

Edit: was passiert bei der 6er eigentlich, wenn ich die Kategorien mit dem Makro in ein IPTC Feld schreiben lasse? Wird dann nur das angehakte (z.B. der Name der Katze) eingetragen (wie bei der 5er), oder wird dann auch "Katze" und "Tiere" dort mit eingetragen?
Bitte nicht die Kategorien mit den Stichwörtern verwechseln, das sind verschiedene Paar Schuhe und die werden im IPTC-Bereich unterschiedlich behandelt (IPTC unterstützt künftig keine Kategorien mehr...).
 
Hab grad ein Angebot für ACDSee pro 6 für 25Euro erhalten.
Da ich aber die Version5 erst seit einem halben Jahr nutze werde ich die Version überspringen. Es sei denn, es gibt reichlich Verbesserungen.

Allein der Bereichspinsel macht den RAW-Konverter um soviel besser, daß es mir das Geld wert war.
 
Bitte nicht die Kategorien mit den Stichwörtern verwechseln, das sind verschiedene Paar Schuhe und die werden im IPTC-Bereich unterschiedlich behandelt (IPTC unterstützt künftig keine Kategorien mehr...).
Was meinst du damit jetzt genau? Ich meine mit "Kategorien" das, was ACDSee in seiner Datenbank verwaltet. Und zuerst markiere ich die Bilder mit diesen Kategorien und lasse sie dann mit dem Makro <ACDSee Metadaten:Kategorien> in das IPTC Feld Stichwörter schreiben und das soll zukünftig nicht mehr gehen?
 
Was meinst du damit jetzt genau? Ich meine mit "Kategorien" das, was ACDSee in seiner Datenbank verwaltet. Und zuerst markiere ich die Bilder mit diesen Kategorien und lasse sie dann mit dem Makro <ACDSee Metadaten:Kategorien> in das IPTC Feld Stichwörter schreiben und das soll zukünftig nicht mehr gehen?
Jetzt wird es etwas gemischt.

- In seiner Datenbank verwaltet ACDSee ja sehr viel mehr als nur die Metadaten, die als Kategorien bezeichnet werden. Vermutlich meinst du die altbekannten frei wählbaren Kategorien und nicht die hierarchischen Stichwörter, die mit Pro 6 neu eingeführt werden.
- Im IPTC-Bereich sind Kategorien "abgekündigt", d.h. werden künftig nach dem IPTC-Standard nicht mehr unterstützt (http://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-NAA-Standard in der Tabelle unten).
- Vermutlich deshalb hast du deine Kategorien im IPTC-Bereich "Stichwörter" gespeichert? Soweit ich das übersehe, ändert sich dann für dich eigentlich nichts, die ACD-Stichwörter, die jetzt hierarchisch werden, hast du scheinbar nicht verwendet.
 
Ah ja, jetzt kapier ich es, ACDSee hat eigene Stichwörter und nur dort wird es hierarchisch. Da ich das nicht verwendet habe, war mir das nicht so richtig klar, danke für die Aufklärung!
 
...bekommt man bei dem Upgrate auf Pro 6 wirklich nur ein "upgrate" oder
ladet man dann die Pro 6 als Vollversion (glaube ca 80MB) runter ?
 
Upgrades über eine Version drüber sind immer eine Vollversion. Manche Programme prüfen aber, ob man die alte Version besitzt, um das Upgrade zu rechtfertigen.
 
Upgrades über eine Version drüber sind immer eine Vollversion. Manche Programme prüfen aber, ob man die alte Version besitzt, um das Upgrade zu rechtfertigen.

Also wenn ich das "Frühbucherupgrate" in Anspruch nehme, bekomme ich also eine deutschsprachige Vollversion von PRO 6 ?
 
Also wenn ich das "Frühbucherupgrate" in Anspruch nehme, bekomme ich also eine deutschsprachige Vollversion von PRO 6 ?

Wenn man davon ausgeht, daß die neue Version genauso eingedeutscht ist wie die alte. Wenn Du ganz sicher sein willst, mußt Du warten, bis die deutsche Demo da ist.

Wo ist das Problem mit der Vollversion? Wenn Du upgradeberechtigt bist, hast Du doch die alte Version, oder?
 
Wo habt Ihr die Frühbucheraktion gefunden?
Auf der deutschen Seite wird dir Pro6 noch nicht mal erwähnt.
Eine Email habe ich auch keine erhalten :mad:

Ein zweite Frage:
Wenn ich einen anderen Raw Konverter als ext. Editor in AcdSee einbinde, kann ich auch Raws direkt an das ext. Programm übergeben, richtig?

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habt Ihr die Frühbucheraktion gefunden?

Die kommt per E-Mail wenn man registriert ist. Vermutlich braucht man auch ein wenig Glück.


Ich bin immer noch nicht glücklich, was ACDSee zum Teil aus den Bildern macht. Vor allem Blätter vor blauem Himmel scheinen problematisch zu sein. Ich habe extra alles deaktiviert, auch die Schärfung, um diese Sachen auszuschließen. Wobei der gerade diskutierte PhotoNinja das ähnlich macht, wenn auch nicht ganz so schlimm. Oder packt das Programm die NEFs meiner alten D50 nur nicht?
 
Ein zweite Frage:
Wenn ich einen anderen Raw Konverter als ext. Editor in AcdSee einbinde, kann ich auch Raws direkt an das ext. Programm übergeben, richtig?

Das ging bei der Version 5 schon und bei der Version 6 habe ich das mal mit PhotoLine und PhotoNinja ausprobiert und klappt auch.
 
Danke...Acdsee+PhotoNinja...das wird mir gefallen :)
Um Raws aus Lr an einen anderen Konverter zu übergeben, bedarf es ja schon wieder eines Plugins.

Jetzt muss ich nur mal sehen, ob ich auch an den Frühbucherrabatt komme.

An Deinem Bild fällt mir übrigens zumindest auf dem Tablet nichts ungewöhnliches auf. Vielleicht etwas Fringing, welches aber zumindest PN in den Griff bekommen sollte.
 
Danke...Acdsee+PhotoNinja...das wird mir gefallen :)

Das habe ich nur ausprobiert, weil ich zufällig beide Testversionen auf der virtuellen Maschine drauf habe ;). Dauert aber relativ lange, bis das Bild in PhotoNinja dann bereit ist.

An Deinem Bild fällt mir übrigens zumindest auf dem Tablet nichts ungewöhnliches auf. Vielleicht etwas Fringing, welches aber zumindest PN in den Griff bekommen sollte.

Die schwarzen Punkte stören Dich nicht? Ok, ist 200% Vergrößerung, in normaler Ansicht sieht man die nicht, aber CNX2 hat dieses Problem bei weitem nicht so stark. LR kann ich nicht ausprobieren, weil ich keine Lust auf einen stundenlangen Download habe.
 
Das bekommt das Tablet nicht angezeigt....aber 200%....wenn es auf 100%, also Pixelansicht, nicht auftaucht/sichtbar ist, würde ich mir erst mal keinen Kopf machen. Du weisst ja nicht, ob es ein Anzeigeproblem ist oder tatsächlich vom Konverter herrührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten