• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Ultrasharp 2209WA

ich hoffe ja, dass der 2209WA tatsächlicht was taugt. Hab mich auf die allgemeine Aussage verlassen ;)
 
ich hoffe ja, dass der 2209WA tatsächlicht was taugt. Hab mich auf die allgemeine Aussage verlassen ;)

Genau das hab ich auch getan und muss sagen ich bin nicht enttäuscht worden. Gestern klingelt es an der Tür und mein Postbote hat mich überrascht :) !!!

Jetzt sitz ich schon vor dem neuen Monitor! Ist einfach nur zu empfehlen!

Gruß Scalary


P.S.: Bei welcher Helligkeit betreibt Ihr de Monitor?
 
P.S.: Bei welcher Helligkeit betreibt Ihr de Monitor?

14
 
Gibt es eigendlich eine generelle Empfehlung, bei welcher Helligkeit ein Monitor betrieben werden sollte?

Ich habe meinen jetzt auf 140 cd/cm2 kalibriert.

Empfindet Ihr dies als zu hell?

Gruß Scalary
 
Hallo,

Gibt es eigendlich eine generelle Empfehlung, bei welcher Helligkeit ein Monitor betrieben werden sollte?

das lässt sich kaum allgemeingültig beantworten, da die Umgebungshelligkeit
dabei eine Rolle spielt. Üblich ist ein Wert um 120 cd/m², die untere Grenze
würde ich bei 80 cd/m² sehen, 140 cd/m² ist schon ziemlich hell.

MfG, Jürgen
 
Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Da mein FSC P19-2 nicht mehr wollte, ich schnell einen neuen Monitor benötigte, der gewünschte LG 2220P einfach nicht erhältlich und aufgrund der positiven Resonanz hier, entschied ich mich für den Dell 2209.

Für den Preis und überhaupt ist er für mich ok. Aber ein so großer Fortschritt gegenüber dem FSC P19-2 war er nun auch nicht. Warum?

Keine Farbtemperatur im Menü einstellbar.
Braucht seine Zeit bis er "warm" ist bzw. die volle Leuchtkraft entfaltet. Bei ca. 130 cd/m ist mein Monitor die erste halbe stunde recht finster und weiß ist grau!
Trotz Kalibrierung und Profilierung werde ich das Gefühl nicht los, dass mein Gerät einen Blaustich hat. Oder hat nun der P19-2 hat zu wenig blau dargestellt?
Zur Kalibrierung verwende ich den Spyder2 als "ColorPlus" Ausführung. Das Ergebnis mit der ColorPlus Software war sehr ernüchternd bzw. blau. Viel besser geht es mit dem gleichen Spyder und der Argyll/dispcalGUI Software. Warum eigentlich? Mit dem FSC S19-1 und FSC P19-2 ging es doch vorher auch? Meine Parameter waren und sind: 6500 K; 2,2 Gamma; 130-140 cd/m. die Helligkeit beim 2209 ist auf "17".

Resumee: -/+

- keine Farbtemperatur in Kelvin einstellbar
- interpoliert immer von der natürlichen Auflösung abweichende Auflösungen - relevant bei Spielen
- lange "Warmlaufphase"
+ Blickwinkel & Farbtreue
+ Standfuß (eigentlich ein ++ im Vergleich zu P19-2, SM 913BM oder SM943BM)
+ Preis & Verfügbarkeit

bilderwusel
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissen hat der FSC ein S-PVA Panel verwendet, da ist natürlich der Sprung zum Dell nicht, groß oder nicht vorhanden.

Die ColorPlus Software produziert vor allem deswegen keine guten Ergebnisse, weil sie dir nicht hilft den Monitor voreinzustellen. Kelvin Regler sind normalerweise auch komplett überflüssig, weil es eh nicht stimmt. RGB Regler eingestellt mit einem Messgerät ist die beste Variante.
 
Hallo,

- interpoliert immer von der natürlichen Auflösung abweichende Auflösungen - relevant bei Spielen

Kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn ich z.B. 1280x1024 in den Treibern der Grafikkarte (nVidia) einstelle und dort auch die Skalierung deaktiviere, wird auch nichts skaliert.

Ich sehe dann (wie bei 4:3 auf einem Wide-Screen-Monitor üblich) links und rechts 2 dicke Balken.

Grüße
 
@Maxboy:

Ich habe nach Deinem Hinweis nochmal meine Einstellungen überprüft. Danke. Da bin ich vorher einem falschen Tipp aufgesessen.

Unter dem Punkt "Flachbildschirm-Skalierung ändern" der Nvidia Systemsteuerung muss "keine Skalierung" voreingestellt sein. Die "integrierte Skalierung der Anzeige" führt daher auch zu meinem falschen Ergebnis.

nochmal Danke

bilderwusel
 
Hallo zusammen,

ich habe auch den Dell 2209 und habe mit Spyder3 Pro den Bildschirm eingestellt.

Allerdings bin ich nie von der Software aufgefordert worden über die RGB-Regler die Farben anzupassen. Wenn ich das anwähle kommt die Meldung das es nicht funktioniert. :confused:

Wie habt ihr das mit dem dynamischen Kontrast gemacht? Bei mir ist im Monitor Menü die Funktion ab Werk abgeschaltet.

Habt ihr dynamischen Kontrast eingeschaltet und dann mit Spyder den Bildschirm eingestellt?

Vielen Dankfür eure Mühe
 
Seit gestern bin ich auch im Besitz des Dell Monitors - was für ne Riesenfläche gegenüber meinem "alten" 19er - aber darum gehts mir natürlich nicht :D

Meine Frage klingt simpel: Wie habt ihr den Monitor an den PC angeschlossen? Über DVI-D oder den D-SUB?
Da mein alter Acer keinen DVI Anschluss hatte hab ich keine Ahnung darüber, nehme aber an das ihr den digitalen Eingang nehmt oder?

Danke schon mal :top:
 
Der DVI-Anschluss ist ganz klar vorzuziehen. Der Sub-D-Anschluss ist noch der analoge - das Bild ist hier also zweimal gewandelt worden, bis Du es siehst, noch dazu die Verluste über die Leitung... Lieber digital.
 
Der DVI-Anschluss ist ganz klar vorzuziehen. Der Sub-D-Anschluss ist noch der analoge - das Bild ist hier also zweimal gewandelt worden, bis Du es siehst, noch dazu die Verluste über die Leitung... Lieber digital.
War mir irgendwie klar, hatte nur gestern abend keinen Bock mehr das DVI Kabel ranzufriemeln, da das SUB ja noch vom Acer am PC angeschlossen war.
Werde ich dann morgen umstricken :D

Danke dir SauBär :top:
 
@Maxboy:

Ich habe nach Deinem Hinweis nochmal meine Einstellungen überprüft. Danke. Da bin ich vorher einem falschen Tipp aufgesessen.

Unter dem Punkt "Flachbildschirm-Skalierung ändern" der Nvidia Systemsteuerung muss "keine Skalierung" voreingestellt sein. Die "integrierte Skalierung der Anzeige" führt daher auch zu meinem falschen Ergebnis.

nochmal Danke

bilderwusel

gibt es die Nvidia Systemsteuerung auch auf Deutsch, bei mir ist der Text in Englisch?

Nuff
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Monitor für hobbymäßige Bildbearbeitung, Office, Internet und Gelegenheitsspieler und habe folgende Frage an euch:

Lohnt es sich noch den "Dell Ultrasharp 2209WA" zu kaufen oder soll ich lieber bissel abwarten, denn der Monitor ist seit Februar 2009 auf dem Markt?



Danke im Voraus!

alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten