Wären wir in einem anderen Forum würde ich eine ähnliche Empfehlung aussprechen Blur.
Aber nicht hier, denn dieser Vergleich wird bei mir so an die 5x am Tag telefonisch angefragt und Endet nach Klärung der Kundenwünsche zu geschätzten 80-90% zu Gunsten des NEC...
Oder anders ausgedrückt: Der primäre Rücksendegrund des Dell wird immer damit begründet, dass man sich für Fotografie doch Funktionen wünscht die der Dell nicht bietet (man sie aufgrund der Werbesprüchlein aber eigentlich erwartet), der NEC sie aber aus dem Handgelenk schüttelt.
Ich kann hierzu zig- Beispiele aufzählen, die zunächst (mit identischem Gedanken) über den Dell zum NEC gewechselt haben weil's langfristig das eindeutig bessere Gerät und die zweifellos bessere Investition für Bildbearbeitung ist.
Nach meiner Erfahrung kann man sich diesen Vergleich für den primären Einsatzzweck Fotografie / Bildbearbeitung also gleich sparen! Das werden Rücksendungen mit Ansage.
Kostet nur Zeit, Geld, Nerven und führt im deutlich überwiegenden Teil der Fälle zum gleichen Ergebnis.
Als Allrounder ist der Dell sicher ein interessantes Modell und reizt durch seinen verhältnismäßig niedrigen Preis. Im Bereich der Fotografie hat er dem NEC in der Praxis allerdings kaum etwas entgegen zu setzen.
Klar, man kann auch den Dell zwischen Adobe und sRGB hin und her schalten. -Aber bis auf die Helligkeit eben nichts ein- oder verstellen.
Und spätestens dann wird's halt auf Dauer für den Dell kritisch, da jegliche Anpassung insbesondere für sRGB verlustbehaftet über die Grafikkarte erfolgen muss.
-Schon zu Beginn!
Was das auf die Standzeit eines Monitors in der Praxis letztlich bedeutet, kann sich sicher jeder denken. Denn mit zunehmendem Alter werden die Geräte schließlich nicht genauer. Und wenn du dann immer mehr über die Grafikkarte verregeln muss, statt das Level durch vorhandene Regler und Homogenitäts-Sensoren einfach zu halten...
Wie gesagt: Ich kann verstehen, dass viele Käufer diesen Vergleich anstreben, da der Dell fast genauso leistungsfähig klingt wie der NEC.
In der Praxis trennen diese Geräte aber ganze Welten.
Sozusagen ein Vergleich zwischen einem Passat mit Grundausstattung vs. einem vollausgestatteten S-Klasse Benz (den sich hier nicht wenige bei der Kameraausrüstung durchaus leisten).
Die praktischen Erwartungen an den Monitor liegen aus meiner bisherigen Erfahrung häufig weit höher als man sich zunächst selber (nicht zuletzt aufgrund des Preisunterschieds) eingestehen möchte.
