Ich wollte mich ja noch mal zurückmelden zum Thema Farbkonsistenz Dell U2711.
Ich habe den Monitor jetzt seit ca. 7 Monaten und er läuft bei mir - ich schätze - 20h-30h in der Woche.
Der Weißpunkt des Displays hat sich in der Zeit recht merklich verschoben.
Und das ist wörtlich gemeint, ich dachte nach Augenschein, ich sollte mal wieder kalibrieren.
Ich kalibriere nicht alle 30 Tage oder, da tut sich einfach zu wenig für mich
Und siehe da, der Weißpunkt ist deutlich in Richtung warm gewandert.
Das schlägt sich natürlich auch auf die werkskalibrierten Modi aus, die keine Weißpunktkorrektur ermöglichen.
Anbei mal das Kalibrationslog von Anfang und von vor ein paar Tagen im Modus sRGB. Man sieht, der Weißpunkt hat sich von ursprünglichen zu kalten 6700K auf unter 6400K verschoben.
Man sieht auch wie die Farbtemperatur bei jeder Helligkeit leicht abeweicht. Das hat sich nicht verändert.
Gamma passt etwas schlechter. Die Farbgenauigkeit hat sich aber nur sehr wenig verschlechtert.
Anbei auch noch mal eine Kalibrationsergebnis im Custom Mode und ein Ugra-Report den iColor auch erzeugt, wenn man behauptet, man habe einen Quato-Monitor dran.
Am schwersten tut sich der Dell hier bei der Graustufenbalance.
Ich denke:
Dass hier nun genau der Punkt an dem zum Tragen kommt, dass der Gammawert und auch der Weißpunkt je nach Helligkeit von der LUT in der Grafikkarte angepasst werden muss und dadurch ein paar Zwischenwerte verloren gehen. Könnte man das Gamma im Monitor direkt einstellen (oder Hardwarekalibrieren) wäre der Wert wohl besser.
Bei einer lauffähigen 30-Bit Verbindung zwischen Rechner und Monitor vielleicht auch.
Der Test fordert min. 95% und der Monitor erreicht 94,4% mit der spezifischen Kalibration. Anscheinend wird da sehr großzügig aufgerundet.
Das kann z.B. auch schlechter werden, wenn man einen anderen Weißpunkt wählt. Daher ist der bei mir auch eher bei 6600 statt 6500, die restlichen Werte waren damit einfach besser.
Es muss am Ende jeder selber wissen, aber ich möchte auf das Colorimeter und die Kalibrierung nicht verzichten.