• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2711 - hat den wer?

Hat jemand im Laufe der Zeit Probleme mit massiv abnehmender Helligkeit?

Ich habe neben zwei U2711 noch einen DELL W2709. Dieser schafft 307 cd (gemessen mit Spyder 3 und Spyder 4). Meine beiden U2711 bekomme ich nicht über 180 cd. Dabei heisst es doch, dass die U2711 so hell seien. Ich bin völlig ratlos.
 
Ich habe gestern mal wieder neu kalibriert.
Diesmal mit einem kalten DTP94 und einem Monitor der ca. 10h an war.
Der früher hier im Thread beschriebene Weißpunktverfall ging nicht weiter. Es war sogar so, dass ich rot wieder reindrehen musste.
Bin auch mit dem Ergebnis zufriedener als vorher.

Ich finde das insgesamt recht ärgerlich, wenn das Messgerät so eine Mimose ist ... was soll das.

Ich kann nicht schon wieder ein neues Messgerät kaufen, denn dann steht es 3:2 Messgeräte gegen (Haupt)Monitore. Das macht irgendwie keinen Sinn.

Fragt man sich doch, ob nicht ein Profimessgerät, dass dann auch wirklich alles ohne die ganzen Korrekturen usw. messen kann, nicht eine lohnende Investition wäre.

Hat jemand im Laufe der Zeit Probleme mit massiv abnehmender Helligkeit?
Eine wesentliche Änderung der Helligkeit habe ich nicht festgestellt.
Bei Helligkeit 23 / 100 habe ich ca. 100 cd im Moment. Der Monitor ist 2 Jahre alt. Im November war das wohl, da hatte er knapp 2000h runter.

Wenn ich mir die ersten gemessenen Profile angucke, dann lag er da eher bei 130 cd bei gleicher Einstellung, allerdings auch anderen (höheren) RGB-Werten, was sich ja auch auswirkt.

Ich merke allerdings bereits eine etwas ungleichmäßigere Ausleuchtung im kalten Zustand als es am Anfang war.
Das habe ich bei einem (nicht so billigen) Fernseher auch schon schlimmer erlebt, aber auch schon weniger.
 
Huhu.

Hat denn irgendwer mittlerweile eine Lichtschutzhaube für den Monitor gefunden, und sei es NoName? Mein Bastelversuch schlug entsetzlich fehl :ugly: und ich finde nichts passendes.

Liebe Grüße, Rainer
 
Ich habe Jalousien ...
 
Huhu.

Hat denn irgendwer mittlerweile eine Lichtschutzhaube für den Monitor gefunden, und sei es NoName? Mein Bastelversuch schlug entsetzlich fehl :ugly: und ich finde nichts passendes.

Liebe Grüße, Rainer

Was kann dabei fehlschlagen? Große Graupappe, ein scharfes Messer, Lineal, schwarzen Sprühlack und einen aufklebbaren Klettverschluß. Sollte reichen.

Und wenn (widererwarten) der Klettverschluß nicht hält am Karton Laschen dazumachen das man das Klebeband nicht seitlich sondern an der Rückseite montiert wird. Wenn immer noch Probleme am Karton eine vordere Führung ankleben so das die Haube nicht nach hinten kippen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten