Ich habe gestern mal wieder neu kalibriert.
Diesmal mit einem kalten DTP94 und einem Monitor der ca. 10h an war.
Der früher hier im Thread beschriebene Weißpunktverfall ging nicht weiter. Es war sogar so, dass ich rot wieder reindrehen musste.
Bin auch mit dem Ergebnis zufriedener als vorher.
Ich finde das insgesamt recht ärgerlich, wenn das Messgerät so eine Mimose ist ... was soll das.
Ich kann nicht schon wieder ein neues Messgerät kaufen, denn dann steht es 3:2 Messgeräte gegen (Haupt)Monitore. Das macht irgendwie keinen Sinn.
Fragt man sich doch, ob nicht ein Profimessgerät, dass dann auch wirklich alles ohne die ganzen Korrekturen usw. messen kann, nicht eine lohnende Investition wäre.
Hat jemand im Laufe der Zeit Probleme mit massiv abnehmender Helligkeit?
Eine wesentliche Änderung der Helligkeit habe ich nicht festgestellt.
Bei Helligkeit 23 / 100 habe ich ca. 100 cd im Moment. Der Monitor ist 2 Jahre alt. Im November war das wohl, da hatte er knapp 2000h runter.
Wenn ich mir die ersten gemessenen Profile angucke, dann lag er da eher bei 130 cd bei gleicher Einstellung, allerdings auch anderen (höheren) RGB-Werten, was sich ja auch auswirkt.
Ich merke allerdings bereits eine etwas ungleichmäßigere Ausleuchtung im kalten Zustand als es am Anfang war.
Das habe ich bei einem (nicht so billigen) Fernseher auch schon schlimmer erlebt, aber auch schon weniger.