Der betreffende User hatte vor Deinem Beitrag und vor seiner Antwort darauf eindeutig durch den Betreiber des Forums erfahren, dass das Hausrecht Grenzen hat und relevante Userverfehlungen wie von mir dargestellt dem Betreiber Ärger bringen können.Die Frage wäre selbst mir zu peinlich gewesen, nach Quellen zu Fragen, wenn man selbst keine liefern kann.
Bestimmte Löschungen beruhen darauf - auch das hat der User mehrfach im Thread "höchst persönlich" erfahren. Wenn er unverändert auf seiner Meinung besteht, dann muß man das zur Kenntnis nehmen ...
Ich bin der Meinung, dass das Forum genug Stress in der jetzigen Situation hat und habe daher ganz bewußt auf vertiefende Ausführungen und Anleitungen zu dem Diskussionspunkt mit dem Oberbegriff "Meinungsfreiheit" verzichtet.
Mir ging es lediglich darum in moderater Form den Betreibern zur Kenntnis zu bringen, wo nach meiner Meinung bestimmte "Schieflagen" vorliegen. Dies haben auch andere getan und damit ist die Unzufriedenheit von Usern wohl zur Kenntnis gelangt und wird vermutlich auch quantifiziert und qualifiziert werden.
Was aus diesem Punkt wird ist eine andere Frage, und die geht den Betreiber an und da hat er seine Gestaltungsrechte - und das ist gut und richtig so.
Wer Anregungen und Kritik hat, der hat hier die Chance die einzubringen.
Es wäre schön, wenn der Tonfall aller Beteiligten auch bei sehr konträren Meinungen fair und sachlich bleiben könnte.
Das schont zu allererst Ressourcen des Betreibers und hilft damit allen -egal welcher Meinung man ist.
