• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob etwas regelkonform ist oder nicht, darüber streiten sich gelegentlich die Beteiligten. Und deshalb gibt es eine Instanz, die das entscheidet: die Moderatoren. Ist wie im richtigen Leben. Geht doch auch gar nicht anders.

Wer mit der Entscheidung nicht einverstanden ist, hat die Möglichkeit, sie von einem Supermod oder einem Admin überprüfen zu lassen.
Auch das ist wie im richtigen Leben.

wie sollen dann 'super-moderatoren' und 'admins'
entscheiden? normal werden sie doch den
'moderator' zur seite springen, oder etwa nicht?
sonst wuerde ja die authoritaet untergraben.

was, wenn auch ein 'super-moderator' oder ein
'admin' in der entscheidung daneben liegen?
waere es, wenn das system tatsaechlich gerechter
sein soll, nicht vernuenftiger, wenn 'super-moderatoren'
oder 'admins' keine exekutive, sondern judikative
respektive legeslative funktionen einnehmen
wuerden?

ich finds schon etwas krass, wenn im stillen einfach
beitraege geloescht werden, mit dem hintergrund,
dass das _eventuell_ eine diskussion OT fuehren
koennte.

nur mal so.

tx0h
 
Ist zwar das falsche Forum für so was, aber trotzdem:

Vielleicht kann man einmal realisieren, dass in einem Forum ein Thema vorgegeben ist und dieses Thema wiederum in jedem Thread auf das Thema des Threads eingeschränkt ist. Da kann man halt nicht alles sagen und die Aufgabe der Moderation ist es, dass beim Thema geblieben wird. Zu dem Thema kann man ja dann eine beliebige Meinung haben, aber eben nur zu dem Thema.

Jedes Forum hat sein Publikum, das sich auch eine gewisse Grundausrichtung vom Forum erwartet. Genauso wie man hier nicht auf große Gegenliebe stößt, wenn man pausenlos erzählen will, dass Technik unnötig ist, wird man in einem Forum für Homosexuelle auch keine Begeisterung für einen Mitdiskutanten finden, der die Vorzüge der Heterosexualität pausenlos zum Thema machen will und Homosexualität blöd findet.

Bis zu einem gewissen Grad wird man sich auch immer die passende Gesellschaft aussuchen um über ein Thema zu diskutieren. Das ist die Auswahl eines Forums genauso wie die Auswahl einer Diskussionsgruppe. Bis zu einem gewissen weiter gefassten Rahmen müssen auch Diskutanten einig sein.

Es kann ein Streitgespräch werden, aber es soll kein Streit werden. Bevor es zum Streit kommt müssen halt Moderatoren eingreifen. Und jemand, der ständig Anlass zu Streit schafft wird irgendwann rausgeworfen.

Wenn man sich keine Gruppe findet, dann kann man sozusagen selbst eine gründen oder diese Meinung allein kundgeben. Ein Forum, ein Medium oder sich auf die STraße stellen und das verkünden. Diese Freiheit bietet das Grundgesetz.
 
Also es wird öfters über Entscheidungen intern diskutiert, aber dem ursprünglich entscheidenden Moderator die Möglichkeit gegeben seine Meinung zu ändern. Manchmal gibt Scorpio auch ganz klar die Richtung vor.
 
@fewe: wieso wusste ich , dass das kommt...

Das ist ein Forum, das Geschlecht ist nur im persönlichen Kontakt relevant. Sprichwörtliche Blondinen erkennt man auch ohne Hinweis und das können auch Männer sein. Auch Männer könenn Blondinen sein. Da ist es dann auch kein Trost zu wissen, dass das eigentlich ein Mann ist.
 
OT ist extrem gesehen alles was nicht zur Frage des TO gehört. So wird es eh nicht betrieben.
Zeig mir konkret einen Thread und ich werde es mir anschauen.

Nach meiner Erfahrung, die ich machen mußte, geht es bei diesen Streichungen aus heiterem Himmel oft um BBTs.

Ich pers., deshalb kann ich das behaupten, habe mir einige Schelte und Streichungen wegen einer Bemerkung gefallen lassen müssen, die wirklich keiner Reaktion bedurfte. Es hätte keinerlei OT-Gebrabbel nachgezogen. Zur gleichen Zeit liefen in Diskussionsfreds ohne Bilder wahre Bürgerkriege ab, die kein Mensch iregendwie lenkte. Meine Reaktion damals, also schon vor Jahren, war, ich habe keine Bilder mehr gezeigt.

Daß die Kuschelzeiten von 2006/7/8 nie mehr wiederkehren, als virtueller Kaffee und Kuchen üblich waren, keheren nie mehr wieder. Das ist mir klar. (Obwohl mir der rigide Umschwung damals nie so richtig klar wurde).

Mein letztes Erlebnis hatte ich mit einem SuperMod? im BBT für die 1DsII, dem ärmsten Fred im ganzen Forum. Ich hatte damals i.was mit Adoption für diesen Fred geschrieben, mit einem Foto. Auch das mußte damals mit einem Hinweis oder gar Gelb (ich weiß es nicht mehr) geahndet werden. Der Fred hatte es damals auf nicht einmal 100 Antworten im Laufe der Jahre gebracht. Wie alt ist der Body?

Um diesen Armenhäuslerfred am Leben zu erhalten zeige ich hin und wieder ein Bild und sauge mir irgend einen Mist aus den Fingern, der nach Topic riecht.

Das ist Moderation am realen Leben vorbei, ohne Fingerspitzengefühl, mit Kanonan auf Spatzen geschossen.

So empfinde ich das. Überregelmentierung am falschen Platz. Da vermisse ich Nonchalance.

Es sind oft die Kleinigkeiten, die die Stimmung versauen und Fronten aufbauen.

Um so mehr bin ich zur Zeit über unseren Scorpio verwundert und ganz ehrlich ob seiner Offenheit und Diskussions und Mittteilungsfreude angenehm überrascht! Hoffentlich hört der Kreideverzehr nicht abrupt auf;))
 
Zuletzt bearbeitet:
In den BBT ist fast alles was nicht ein Foto ist OT und daher nicht regelkonform. Es gibt wenige Ausnahmen, das sind eigentlich nur Fragen zu möglichen technischen Fehlern zur Aufnahme (zB. Unscharf) oder Ausrüstung (zB. dezentrierung).
 
wie sollen dann 'super-moderatoren' und 'admins'
entscheiden? normal werden sie doch den
'moderator' zur seite springen, oder etwa nicht?
sonst wuerde ja die authoritaet untergraben.

Nein, warum?
Wir sind alle nur Menschen und können irren. Wir alle. ;)

ich finds schon etwas krass, wenn im stillen einfach
beitraege geloescht werden, mit dem hintergrund,
dass das _eventuell_ eine diskussion OT fuehren
koennte.

Die Moderatoren greifen schon lange nicht mehr sofort in einen Thread ein, nur weil er sich mal etwas vom Thema wegbewegt. Meist regelt sich das von alleine.
Wird es zu sehr OT, haben die Mods die Anweisung, im Thread selbst zur Rückkehr zum Thema aufzufordern. Sonst wüsste ja niemand der Beteiligten, dass nun Schluss sein soll mit dem OT.
Erst wenn das ignoriert wird, soll gehandelt werden.

Oftmals greifen die Moderatoren auch erst in ein Thema ein, weil es von anderen Nutzern gemeldet wurde.

Andere Nutzer, die das Forum besuchen und in den Themen lesen wollen, sehen das mit dem "ein bischen OT muss doch mal sein" eben auch schon mal anders.
 
Ist zwar das falsche Forum für so was, aber trotzdem:

Hier hast du den ganzen Text. Die von dir zitierte Passage (sie findet sich in dem PDF auf S.24) weist schon darauf hin, daß die sonstigen Gepflogenheiten des jeweiligen Forums eine Rolle spielen. Ich empfehle auch S.26 oben zur Lektüre.

Wie weiter vorne (sehr viel weiter vorne) schon mal jemand geschrieben hat: Das ist hier nicht speakers corner. Selbstverständlich hat der Betreiber ein virtuelles Hausrecht, selbstverständlich kann er einzelne Personen ausschließen oder einzelne Beiträge löschen und dies nicht nur wegen möglicher Gesetzesverstöße, sondern auch um die Qualität des Forums zu sichern. Auch kann er die Nutzungsbedingungen weitgehend frei formulieren.

Diesen Thread habe ich mal eröffnet, weil ich mich über die Gepflogenheiten hier empört und deswegen die Konfrontation mit der Rennleitung gesucht habe. Da gäbe es nämlich erstens m.E. wirklich noch Luft für Verbesserung und zweitens kann man über diese Thematik zumindest theoretisch auch sinnvoll diskutieren. Nach dieser unsäglichen juristischen Debatte finde ich mich auf der Gegenseite wieder und verfasse mit scorpio dem Sinn nach gleichlautende Beiträge.

Gruß,

Clemens
 
Diesen Thread habe ich mal eröffnet, weil ich mich über die Gepflogenheiten hier empört und deswegen die Konfrontation mit der Rennleitung gesucht habe. Da gäbe es nämlich erstens m.E. wirklich noch Luft für Verbesserung

Das ist unbestritten. Wobei ich Konfrontation jetzt nicht so prall finde. Es geht auch friedlich.

und zweitens kann man über diese Thematik zumindest theoretisch auch sinnvoll diskutieren.

Können wir immer noch. Wenn's nicht anders geht, sogar per Mail. ;)

Nach dieser unsäglichen juristischen Debatte finde ich mich auf der Gegenseite wieder und verfasse mit scorpio dem Sinn nach gleichlautende Beiträge.

Das wir das noch erleben dürfen, was? :top:
 
Es geht doch aber gar nicht um strittige Beiträge, sondern das von Betreiberseite die Meinung vertreten wird, dass man jeden x-beliebigen Beitrag egal aus welchem Grund löschen dürfe, obwohl dieser Beitrag weder rechtswidrig noch gegen die Nutzungsbedingungen verstösst, und damit unstrittig Regelkonform ist.
Unstrittig regelkonforme Beiträge werden nicht gelöscht. Wenn ein Beitrag gelöscht wurde, war der handelnde Mod wohl der Meinung, dass er eben nicht regelkonform war. Und da sind wir dann wieder bei der Sichtweise, also doch strittig. ;)
 
Die Moderatoren greifen schon lange nicht mehr sofort in einen Thread ein, nur weil er sich mal etwas vom Thema wegbewegt. Meist regelt sich das von alleine.
Wird es zu sehr OT, haben die Mods die Anweisung, im Thread selbst zur Rückkehr zum Thema aufzufordern. Sonst wüsste ja niemand der Beteiligten, dass nun Schluss sein soll mit dem OT.
Erst wenn das ignoriert wird, soll gehandelt werden.

wow, hoert sich gut an! hoffentlich passt da theorie
und praxis zusammen, dann waeren wir ein gutes
stueck weiter.

Andere Nutzer, die das Forum besuchen und in den Themen lesen wollen, sehen das mit dem "ein bischen OT muss doch mal sein" eben auch schon mal anders.

au, das gibt mir ein dejavu, dass schon mehrere
jahrzehnte zurueck liegt. damals noch im usenet.
es ging um die frage des signal/noise ratio in den
newgroups. ich war damals - und bin es noch heute -
ueberzeugt davon, dass das grundrauschen einfach
teil der menschlicher kommunikation ist. sogar in
fachbuechern kommt es vor, dass sachfremde
themen angeschnitten werden. zum teil auch um
tradierte assoziationsketten zu aktivieren und zu
erweitern.

das forum ist doch kein lexikon oder eine
formelsammlung. es ist ein ort des gegenseitigen
austauschs. und da soll der modertor was sein?
moderat. aber hast du ja oben auch schon
geschrieben und ich kann das nur wiederholen:
nur, wenn es zu OT auswuechsen kommt, die
wirklich in einem anderen thread/forum besser
aufgehoben waeren, sollte der moderator
lenkend einwirken. und zwar angemessen.

was auch immer angemessen hier bedeuten moege.


gruesse,
tx0h
 
Das ist unbestritten. Wobei ich Konfrontation jetzt nicht so prall finde. Es geht auch friedlich.

So martialisch ist das Wort auch nicht gemeint. Aber ein Konflikt besteht ja offensichtlich, und wir haben auch weitgehend friedlich und konstruktiv dargelegt, worin er besteht. Auch meine Absicht war übrigens durchaus konstruktiv. Ich will, daß das Forum nach dem Crash möglichst schnell wieder Luft unter die Flügel bekommt und dabei ist Demotivation der User das Letzte, was man gebrauchen kann.
Habe übrigens inzwischen auch fast alle meine Bilder wieder hochgeladen und erlaube mir, bei dem ein oder anderen Diskussionsteilnehmer hier mal auf's Profil zu klicken und nachzusehen, ob die sich auch die Mühe gemacht haben.
:eek:



Das wir das noch erleben dürfen, was? :top:

Yeah!

Gruß,

Clemens
 
In den BBT ist fast alles was nicht ein Foto ist OT und daher nicht regelkonform. Es gibt wenige Ausnahmen, das sind eigentlich nur Fragen zu möglichen technischen Fehlern zur Aufnahme (zB. Unscharf) oder Ausrüstung (zB. dezentrierung).

Dann schweige ich zum Schutz des 1DsII Freds:D
 
Auch im Usenet gab es moderierte Groups.

da gabs/gibts auch die selben diskussionen wie hier,
ist halt so. keine ahnung, warum du das hier
ueberhaupt erwaehnst, vorallem ohne weitere
aussage.

zumal die moderation in den newgroups eine
vorgeschaltete war d.h. das posting wurde vor
der veroeffentlichung quasi redaktionell gewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So martialisch ist das Wort auch nicht gemeint. Aber ein Konflikt besteht ja offensichtlich, und wir haben auch weitgehend friedlich und konstruktiv dargelegt, worin er besteht. Auch meine Absicht war übrigens durchaus konstruktiv. Ich will, daß das Forum nach dem Crash möglichst schnell wieder Luft unter die Flügel bekommt und dabei ist Demotivation der User das Letzte, was man gebrauchen kann.

Da stimme ich doch voll mit dir überein.

Habe übrigens inzwischen auch fast alle meine Bilder wieder hochgeladen

Herzlichen Dank dafür! Ganz ehrlich.
 
@tx0h: Offensichtlich bestand selbst in der gelebten freien Meinungsäußerung ein Bedarf an Moderation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten