• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber sicherlich mache ich mir Gedanken, wenn es vom Betreiber heißt es sei ein Gewerbe mit Überschuss und von den Mods das Gegenteil.

Im Zweifelsfall glaube ich da natürlich ersterem, auch weil besagte FA-Sache darauf hindeutet.
 
Am Ende sind halt extrem viele Kleinigkeiten die es besser wirken lassen.

Besser wirken ist aber nicht alles. Auf meine Frage, was eine neue Software konkret außer optischen Aufhübschungen bringen würde, bist du leider nicht eingegangen. Schade. Ich dachte, da du ja so überzeugt warst, dass jeder die Vorzüge kennt, du könntest mir da auf die Sprünge helfen.

... ebenso wenig wie das vb4 und vb5 wohl derzeit auch keine direkte Option darstellen.
Eben.
 
Aber sicherlich mache ich mir Gedanken, wenn es vom Betreiber heißt es sei ein Gewerbe mit Überschuss und von den Mods das Gegenteil.

Georgius wollte damit sicherlich nicht den Status des Gewerbes negieren, sondern nur darauf hinweisen, dass ich das hier nicht zu meinem Lebensunterhalt betreibe. Das geschieht auf andere Weise.

Dass das Forum gewerblich betrieben werden muss, liegt auf der Hand, allein schon wegen der Werbepartner. Und dass es Gewinne abwerfen muss, ist auch klar. Schon allein um Rücklagen bilden zu können und Reinvestitionen zu tätigen. Die Aufrüstung demnächst bekommen wir ja nun nicht geschenkt.
Es trägt sich und es bleibt was über. So soll's doch auch sein, oder?
 
Georgius wollte damit sicherlich nicht den Status des Gewerbes negieren, sondern nur darauf hinweisen, dass ich das hier nicht zu meinem Lebensunterhalt betreibe. Das geschieht auf andere Weise.
Formuliert hat er es anders.

Und dass es Gewinne abwerfen muss, ist auch klar. Es trägt sich und es bleibt was über. So soll's doch auch sein, oder?
Aber gerne doch.
 
Ich hoffe Ihr habt Verständnis dafür das wir nicht haarklein offenlegen worin der Fehler besteht.

Jein.
Ich kann mir naemlich inzwischen ganz gut vorstellen, worin der Fehler besteht. Dann sollte man aber auch das Modul komplett rausnehmen / mit nem die() versehen... das Modul an sich ist naemlich noch da, und evtl. verwundbar...

Security by obscurity war noch nie ne gute Idee.

Also im Zweifelsfall, gerade was Sicherheitsfragen angeht... advotiere ich fuer groesztmoegliche Transparenz. Bekomme ich die Erlaubnis fuer einen kleinen Pentest der Avatargeschichte?
 
Dass das Forum gewerblich betrieben werden muss, liegt auf der Hand, allein schon wegen der Werbepartner.
Ich könnte mir auch andere Rechtsformen für den Träger vorstellen, z.B. einen eingetragenen Verein als Träger.
Wobei ich nicht weiß, ob man es mit einer geeigneten Satzung sogar zur Gemeingefährlichkeit bzw. Gemeinnützigkeit schaffen könnte. Aber andererseits birgt ein Verein auch die Gefahr, dass der Vorstand abgewählt wird.

Aber die Rechtsform des Trägers des Forums ist hier eigentlich nicht Thema.
 
nochmal "don't touch a running system"

das ist ein technik-forum und lebt von informationen und den leuten die gerne was von ihrem wissen teilen.

optik, avatare, look & feel, usw sind schnickschnack. wer sowas braucht ist bei facebook & co gut aufgehoben.
 
Georgius wollte damit sicherlich nicht den Status des Gewerbes negieren, sondern nur darauf hinweisen, dass ich das hier nicht zu meinem Lebensunterhalt betreibe. Das geschieht auf andere Weise.

Dass das Forum gewerblich betrieben werden muss, liegt auf der Hand, allein schon wegen der Werbepartner. Und dass es Gewinne abwerfen muss, ist auch klar. Schon allein um Rücklagen bilden zu können und Reinvestitionen zu tätigen. Die Aufrüstung demnächst bekommen wir ja nun nicht geschenkt.
Es trägt sich und es bleibt was über. So soll's doch auch sein, oder?

Nach Thomas Rückzug hätte hier auch das "Aus" stehen können!
Dem sollten sich alle Kritikern bewusst sein.
Natürlich geht es auch ohne DSLR-Forum.
Aber die, die der Meinung sind, sind eh nicht (mehr) hier.
 
Zurück zu Schnick-Schnack und Co- das braucht es nicht, so wie es ist komme ich und sicher viele andere User auch blendend zurecht.

Daß die zugrunde liegende Software irgendwann überaltert ist und ersetzt wird, ist auch kein Geheimnis.

Das Einfügen der verlorengegangen Bilder durch die freiwillige Hilfe vieler User ist angelaufen, mal sehen wieweit das trägt und Lücken füllt. Neue bzw. weitergeführte Posts/Threads zeigen, daß das Interesse am Austausch ungebrochen ist. Eine Delle durch die Osterfeiertage, vielleicht, aber es geht weiter.

Worüber - nach gefühlt zig Small-Talk-Seiten- unterhalten wir uns letztendlich ernsthaft, was ist der Sinn der Debatte ? Führt die Debatte zu Anregungen des Mod-Teams, andere Ausrichtung ... oder was ganz anderes?
 
Scorpio, Du hast wirklich Nerven! Hut ab. Weiter so!

Ich denke, der große Vorteil an dieser Debatte und deren auslösendem Faktor ist die Tatsache, dass sich der Ton, wohl auch die Denkweise, der Schäfer gegenüber der Herde entscheidend verbessert hat. Alleine schon im Verlauf dieses Freds.

Die Tatsache, dass Ihr Chefs diesen m.E. mittlerweile total aus dem Ruder gekommenen und sich ewig selbst wiederholendem Wurm weiter kriechen lasst, sagt viel aus. Positives!

Danke dafür und ich freue mich mittlerweile auf die Zukunft.
 
...Es trägt sich und es bleibt was über. So soll's doch auch sein, oder?


Würde ich auch so sehen.

Ich befürchte aber, dass der "Überschuss", verrechnet mit den, Deinerseits fürs Forum geleisteten Stunden Dich nicht unbedingt zum neuen "Zuckerberg" macht. Oder ? :ugly:

Wenn doch, bitte ich um den Deinen Kontostand per PN und wenn er vielversprechend aussieht, gründe ich kurzfristig ein "DSLR-Forum-Reloaded" :lol::lol::lol:

Gruß und schöne Ostern
ewm
 
Und irgendwann gab es da mal ein deutsches Gericht, dass der Meinung war, dass man bei den Nutzungsbedingungen eines Forums Artikel 5 GG auch mit betrachten sollte.

Art. 5 I oder 5 III? Wenn wir schon weiter auf juristischen Absurditäten herumreiten, dann hätte ich gerne auch nochmal die Kunstfreiheit durchgeprüft. Vielleicht sind meine Beiträge hier ja auch Kunst - und die wäre ja sogar schrankenlos gewährt, daher nach Rechtsprechung des BVerfG nur in praktischer Konkordanz zu anderen Grundrechten zu werten. Herrlich.

Leute, kommt mal von Eurem juristischen Zug da wieder runter - da gibts nichts zu gewinnen. Und für diejenigen unter Euch, die da von Zensur schwafeln und sich auf Art. 5 I Abs. 3 berufen wollen: Googelt mal nach "Drittwirkung von Grundrechten", überlegt, ob Rüdiger der Staat ist* und dann wird es Zeit für die Einsicht. Alles andere ist Kasperletheater.

(*=die mittelbare Einschränkung durch den Instanzenzug lasse ich mal außen vor, aber soweit ich weiß hat noch niemand hier geklagt)

Mit bestem Gruß und der stillen Hoffnung, dass sich von nun an der Irrsinn mit juristischen Monstrositäten erledigt hat,


katmai.


PS: Wir können auch gern eine Verfassungsbeschwerde durchprüfen. Das wird aber ein langer Beitrag :D Und sie wird weder zulässig noch begründet sein...
 
Die Tatsache, dass Ihr Chefs diesen m.E. mittlerweile total aus dem Ruder gekommenen und sich ewig selbst wiederholendem Wurm weiter kriechen lasst, sagt viel aus. Positives!

;)
Das war wohl die Strategie von Anfang an - und die war ja gar nicht mal so doof! "Lassen wir das Ding doch mal laufen. Irgendwann wird schon einer angekrochen kommen und um die Gnade der Schließung winseln!" :cool:
Was ist passiert? Der Fred ist zwar ziemlich ausschweifend um das eigentliche Thema hin und her mäandert, aber jeder kam zu Wort und die grobe Richtung blieb erkennbar. "Straight forward" ist zwar was anderes, aber zumindest mußte sich innerhalb des Freds niemand vor den Kopp gehauen fühlen. Ich sah kein einziges Mal einen Anlaß, die Moderation anzurufen und die schlimmsten Wirrköpfe bekam die Gemeinschaft auch ganz alleine in den Griff.
Irgendwo ist das Ganze auch ein Henne-Ei-Problem, das man z.B. auch aus der Erwachsenenbildung kennt. Wenn du 'ne Horde gestandener Ingenieure im feinen Zwirn 'ne Woche lang wie Schulkinder behandelst, dann benehmen sie sich am Ende auch so.

Für das, was mit dem Fred seit gestern abend geschehen ist, finde ich aber weder 'ne Erklärung, noch 'ne Entschuldigung! :eek:
http://www.youtube.com/watch?v=UGThzZevlmk
Aber auch das lernen wir noch! ;)

Gruß,

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd jetzt mal ganz sarkastisch und OT, passiert mir eher selten: wenn die Truemmerfrauen nach dem 2. Weltkrieg nur rumgejammert haetten, dann saessen wir heute noch ohne Dach ueberm Kopf da. Der Bildverlust hat niemanden umgebracht, jeder hat noch sein Dach ueberm Kopf, unser Internet funktioniert noch. Wenn jemand die letzten Tage mal Nachrichten geschaut hat, dann koennen wir alle froh sein, dass wir (noch) nicht mit einem lebens- und existenzbedrohlichen Supergau konfrontiert sind. Was hier passiert ist, ist mit einem Hausbrand zu vergleichen. Jetzt wurde festgestellt, dass fuer einen Abriss noch zuviel Substanz vorhanden ist, also ist die Ansage, Truemmer wegraeumen und Wiederaufbau im Rahmen des Moeglichen. Das Grundgesetz schuetzt nicht vor erneutem Feuer und auch nicht vor Loeschwasser, ebensowenig wie es eine Versicherungspolice tut. Ich bin bekennender Demokrat und schaetze unser Grundgesetz, aber wenn es brennt, brauch ich keine Diskussionen, ob der Wassereimer jetzt blau, rot oder gruen sein muss und 10, 5 oder 1 Liter fasst oder ob die Schubkarre eine bestimmte Norm erfuellen muss, um fuer Sanierungsarbeit zugelassen werden kann. Da ist es hilfreicher, wenn mir jemand sagt, wo die Schubkarre ist und wohin der Dreck soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten