Das wäre tatsächlich dann der Fall, wenn die Boardleitung und/oder die Moderation ohnehin auf jegliches Feedback der User pfeifft; bzw. sich ausschliesslich mit positivem Feddback indentifiziert. Dann wäre es tatsächlich nur noch eine Diskussion um der Diskussion willen.Worum geht es jetzt? Im Grunde nur noch um die Diskussion... den Disput an sich.
Also sag Du es mir vor diesem Hintergrund nochmal: Ist es tatsächlich so, dass es nur noch eine Diskussion um der Diskussion willen ist?
Und wie Rüdiger ja gestern bestätigte, sei diesser Puntk auch mehrfach diskutiert worden. Ich muss sagen, dass ich die Antwort, dass es (womöglich) lediglich an einem (nicht näher begründeten) "Njet" eines Betreibers, der sich ohnehin fats nie in "seinem" Forum blicken läßt, liegt, für wenig glaubwürdig halte. Wenn dieser Betreiber angeblich wochelang selbst für Rüdiger nciht erreichbar ist, und ihn mit so weitreichenden Entscheidungsbefugnissen ausstattet, wie er ja hier durch Tun und Handeln demonstriert, halte ich die Aussage, dass er sich die Enstcheidung selbst in solchen kosmetischen Dingen stets ausschliesslich selbst vorbehält, für sehr wiedersprüchlich.Es wurden sicher gute Vorschläge gemacht und ich persönlich wäre auch für ein blaues "Mitgliedschaft beendet" unter dem Nick statt dem Pranger.
Das eben ist eine Ansichtssache, die doch wohl sehr der individuellen Wertung der jeweiligen Beteiligten unterliegt.Auf der anderen Seite ist es ja nun so, dass A) man sich den Pranger hier erarbeiten muss und B)
Sie sind doch eher nur pseudo-anonym. Wer denkt sich denn für jedes Forum, in das ergeht, neue Nicks und neue Mail-Adressen für die Anmeldungen und die Kommunikationen über die Foren aus. Häufig schlepptein User doch seinen Nick über Jahre und durch zig verschieden - auch thematisch völlig unterschiedliche - Foren mit sich. Dies gepaart mit dem Umstand, dass man hier und da auch persönliche, reale Kontakte mit Usern aufnimmt, an Stammtischen oder Usertreffen teilnimmt (wo wiederum auch wieder User aus teilnehme, die noch Mitgleid in anderen Foren sind), usw. Selbst wenn man seinen Nick ändert, trifft man doch immer wieder ganz schnell mit den gleichen Leuten zusammen.die meisten User doch hier anonym sind.
Dann wäre (sicher nicht nur) ich, dir dankbar dafür, wenn Du dieses Thema erneut in der Moderation zur Sprache bringst. Und wenn dieses Anliegen (angeblich) von Thomas erneut abschlägig beschieden wird, er danna uch mal aufgefordert wird, seine Beweggründe für eine Ablehnung eines solchen Vorschlages hier im Forum uns gegenüber direkt darzulegen.Aber dafür wäre ich.
und wie man sich ja auch von ihm immer wieder anhören muss: Der Ton macht die Musik. Und ein solcher Kasernnehofton erregt eben bei etlichen Freigeistern, die sich gerade unter Fotografierenden vielleicht auch in höherem Anteil finden, eben einen gewissen Unmut. Man möchte schon das Gefühl haben, auf Augenhöhe angesprochen zu werden. Und nicht etwa in einem Ton, den sich nichtmal meine Chefs mir gegenüber anszuschlagen wagen.Was bleibt?
Scorpio hat einen ruppigen Ton
Wir haben auch häufiger - z.B. anlässlich der Sperrung von ratgallery - darüber diskutiert, ob eine absolute gleiche Behandlung jeder Situation nicht auch zu Ungerechtigkeiten führt. Die Kritik liegt nicht an rein faktisch gesehener Ungleichbehandlung. Sondern eher an mangelndem Fingerspitzengefühl in einzelnen Situationen.und die Moderation handelt nicht absolut gleich und jeder Situation.
Und diess kommt gerade immer dann zutage, wenn einzelne (Super-)Moderatooren möglicherweise in Unterforen moderativ eingreifen, in denen sie sich sonst eher selten aus eigenem Interesse aufhalten. Und somit bestimmte Diskussionen und Eskalationen eben nicht in dem Masse mitbekommen, wie es nötig wäre an dem Punkt, an dem sie sich dann zum Eingreifen veranlasst sehen. Ein anderer Moderator, der "seine Schäfchen" da vielleicht besser kennt, hätte das vielleicht anders geragelt.
Ich (und sicher nicht nur ich) könnteUnd nu? Ich habe lieber einen ruppigen scorpio als keinen scorpio

Ich hatte ja bereits ein anderes Forum angesprochen, dass weit mehr als eine halbe Million User bei auch nur doppelt soviel Moderatoren hat. Und dort wird weitaus weniger "durchmoderiert" und Sperrungen treten dort nach meinem Empfinden auch deutlich seltener auf. Und eine "Brandmarkung" gesperrter User findet dort auch nicht statt. Und as Forum funktioniert trotzdem sehr gut.
Bei solchen Verwaltungsakten kann ich diese aber hinterher auch von einem Verwaltungsgericht, dessen Rechtsprechung offen (mit öffentlicher Verhandlung) geschieht und sich rechtsstaatlichen Regeln unterwirft, überprüfen lassen. Insofern ist der Vergleich mit dem Forum deplaziert.und wie auch bei den Ordnungsbehörden gibt es Unterschiede beim ausschöpfen des Ermessens aber von reiner Willkür kann man nicht reden.
Zuletzt bearbeitet: