@lab
Nun rede mich doch nicht immer so förmlich an!
Ich habe meine Meinung zum Ausdruck gebracht. Welche Berufe die Mods haben, hatten etc. ist m.E. unerheblich.
Auf die Folgen einer Stigmatisierung habe ich mehrfach hingewiesen und will es dabei belassen. Ich denke nicht, dass Rüdiger absichtlich mit seinem Beruf kokettiert. Aber das ist ja auch nicht das Thema.
Thema sind ja hier die "dauerhaft gesperrten user":
...
Es gibt also keine User, die nach einer Anzahl xx von Verwarnungen wegen OT, Unsachlichkeit und unangemesser Ausdrucksweise dauerhaft gesperrt worden sind?
...
Aus dem Regelwerk, welches hier zu lesen ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211997
3. Dauerhafte Sperre
Eine dauerhafte Sperre wird nur verhängt, wenn ein Benutzer absichtlich gegen die Forumsregeln verstößt oder Regeln und Entscheidungen des DSLR-Teams nicht einhält bzw. akzeptiert. Dauerhafte Sperren wurden bisher verhängt bei "Betrugsfällen" im Biete-Forum, bei "Grobe Beleidigungen / Drohungen" und beim absichtlichen "Widersetzen von Anweisungen" des Moderatorenteams. Zudem werden "Fake- / Spamaccount" und "Zweitaccounts" sofort gesperrt.
Generell sei gesagt, dass Beurteilungen über einen möglichen Regelverstoß, vor allem bei Beleidigungen und persönliche Angriffen, sehr schwer ist. Es ist nicht möglich genau abzugrenzen, was und welche Wörter verwarnungswürdig sind. Da jeder Moderator seine eigene Sichtweise hat, entscheidet letztendlich auch jeder Moderator selbst über eine Verwarnung. Ist ein Benutzer mit einer Verwarnung nicht einverstanden, kann er jederzeit unter der Emailadresse "support@dslr-forum.de" die Administration bzw. den Betreiber des DSLR-Forums kontaktieren.
@digi
Du bist sicherlich nicht auf den Kopf gefallen. Worauf willst Du mit Deiner Argumentation hinaus?
In den Regeln steht klar, dass man z.B. durch fortlaufendes OT und Ignorieren der Mod-Hinweise zu einer dauerhaften Sperre kommen kann. Das ist offiziell und angepinnt. Was versuchst Du, Dako jetzt zu entlocken?
Und Du schreibst
nach einer Anzahl xx von Verwarnungen wegen OT
. Eine Verwarnung bedeutet: Du verstößt gegen Regeln. Mehrere Verwarnungen bedeuten: Du verstößt MEHRFACH gegen Regeln. Und nach xx Verwarnungen wegen z.B. OT hat man dann die Quali für eine dauerhafte Sperre erfüllt.
Man muss sich aber auch anstrengen. Man muss also mehrfach den Mod ignorieren und auch nach einer einwöchigen Sperre mit dem Treiben nicht aufhören. Und wenn einem dann nicht klar wurde, dass sich die eigene Einschätzung über OT von der der Mods regelmäßig unterscheidet, dann muss man wohl ein anderes Forum besuchen.
Mir leuchtet das ein. Was daran ist für Dich denn unklar?