• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauerhaft gesperrte Nutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lab61: Hab hier zwar alles mitgelesen, aber was willst Du genau? Wie würde ein Forum das Du besitzt aussehen?

Es geht nicht allein um das Aussehen. Das würde sich sicher nicht groß von dem üblichen Aussehen unterscheiden. Es geht um den Umgang. Den Umgang dder Moderation mit Users und ihren "individuellen Persönlichkeiten", um den Umgang des Betreibers mit seinem Forum.... dieser scheint wohl vor allem von mangelndem Umgnag geprägt zu sein, und das wohl auch mit denen Forositen, denen er hier durch Übertragung von Funktionen und Befugnissen in eine herausgehobene Stellung gebracht hat.

Was ich - und andere wollen, bzw. gerne etwas verändert haben wollen, habe ich - und auch andere hier sicher nicht nur einmal zum Ausdruck gebracht. Du musst es nur nachlesen.

Butter bei die Fische, sonst wird das hier ein Endlosthread.
Die Butter ist oft genug - nicht nur in diesem Thread - beigegeben worden. Mag sein, dass Du das überlesen hast. Aber das muss für mich oder andere kein Grund sein, es nochmal zu wiederholen,....... um uns dann womöglich noch von anderen anhören zu müssen: "Wie oft willst Du das jetzt eigentlich noch schreiben?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt also keine User, die nach einer Anzahl xx von Verwarnungen wegen OT, Unsachlichkeit und unangemesser Ausdrucksweise dauerhaft gesperrt worden sind?
Nein, gibt es nicht, es gibt derzeit (also so gut wie seit Einführung des Verwarnsystems vor Jahren) genau 4 den Mods mögliche Verwarngründe, die eine dauerhafte Sperre zur Folge haben:

Fake- / Spamaccount
Grobe Beleidigung / Drohung
Verdacht auf Betrug
Zweitaccount / Mehrfachregistrierung


Keine dauerhafte Sperrung nach Karten wegen OT, unangemesser Ausdrucksweise und Unsachlichkeit?
Siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil ein selbsternannter Entscheidungsträger (oder dessen Gehilfen) behaupten, man sei OT, würde sich unangemessen verhalten, gegen sonstige Forenregeln verstoßen, heißt das noch lange nicht, dass dies auch stimmig ist.

Mir geht es zwar nicht darum, einen semantischen Wettbewerb zu gewinnen, aber "selbsternannter Entscheidungsträger" und "Gehilfen" sind gewiss keine gebräuchlichen und schon gar keine wertfreien Synonyme für Forumsbetreiber und Moderatoren.
Mit dieser Begriffswahl wird schon unterschwellig die Legitimation und Kompetenz angezweifelt, wie du im übrigen unverschlüsselt zu erkennen gibst.



Gruß
morino
 
@lab

Nun rede mich doch nicht immer so förmlich an!;)

Ich habe meine Meinung zum Ausdruck gebracht. Welche Berufe die Mods haben, hatten etc. ist m.E. unerheblich.
Auf die Folgen einer Stigmatisierung habe ich mehrfach hingewiesen und will es dabei belassen. Ich denke nicht, dass Rüdiger absichtlich mit seinem Beruf kokettiert. Aber das ist ja auch nicht das Thema.

Thema sind ja hier die "dauerhaft gesperrten user":

...
Es gibt also keine User, die nach einer Anzahl xx von Verwarnungen wegen OT, Unsachlichkeit und unangemesser Ausdrucksweise dauerhaft gesperrt worden sind?
...

Aus dem Regelwerk, welches hier zu lesen ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211997

3. Dauerhafte Sperre

Eine dauerhafte Sperre wird nur verhängt, wenn ein Benutzer absichtlich gegen die Forumsregeln verstößt oder Regeln und Entscheidungen des DSLR-Teams nicht einhält bzw. akzeptiert. Dauerhafte Sperren wurden bisher verhängt bei "Betrugsfällen" im Biete-Forum, bei "Grobe Beleidigungen / Drohungen" und beim absichtlichen "Widersetzen von Anweisungen" des Moderatorenteams. Zudem werden "Fake- / Spamaccount" und "Zweitaccounts" sofort gesperrt.


Generell sei gesagt, dass Beurteilungen über einen möglichen Regelverstoß, vor allem bei Beleidigungen und persönliche Angriffen, sehr schwer ist. Es ist nicht möglich genau abzugrenzen, was und welche Wörter verwarnungswürdig sind. Da jeder Moderator seine eigene Sichtweise hat, entscheidet letztendlich auch jeder Moderator selbst über eine Verwarnung. Ist ein Benutzer mit einer Verwarnung nicht einverstanden, kann er jederzeit unter der Emailadresse "support@dslr-forum.de" die Administration bzw. den Betreiber des DSLR-Forums kontaktieren.

@digi

Du bist sicherlich nicht auf den Kopf gefallen. Worauf willst Du mit Deiner Argumentation hinaus?

In den Regeln steht klar, dass man z.B. durch fortlaufendes OT und Ignorieren der Mod-Hinweise zu einer dauerhaften Sperre kommen kann. Das ist offiziell und angepinnt. Was versuchst Du, Dako jetzt zu entlocken?

Und Du schreibst
nach einer Anzahl xx von Verwarnungen wegen OT
. Eine Verwarnung bedeutet: Du verstößt gegen Regeln. Mehrere Verwarnungen bedeuten: Du verstößt MEHRFACH gegen Regeln. Und nach xx Verwarnungen wegen z.B. OT hat man dann die Quali für eine dauerhafte Sperre erfüllt.

Man muss sich aber auch anstrengen. Man muss also mehrfach den Mod ignorieren und auch nach einer einwöchigen Sperre mit dem Treiben nicht aufhören. Und wenn einem dann nicht klar wurde, dass sich die eigene Einschätzung über OT von der der Mods regelmäßig unterscheidet, dann muss man wohl ein anderes Forum besuchen.

Mir leuchtet das ein. Was daran ist für Dich denn unklar?
 
Und Du schreibst . Eine Verwarnung bedeutet: Du verstößt gegen Regeln. Mehrere Verwarnungen bedeuten: Du verstößt MEHRFACH gegen Regeln. Und nach xx Verwarnungen wegen z.B. OT hat man dann die Quali für eine dauerhafte Sperre erfüllt.

Und nichtmal das (obwohl laut öffentlichen Regeln möglich) wurde bisher so praktiziert.
 
Trotz aller Diskussion, und um mal wieder ganz ON-TOPIC zu gehen - ist meine Frage nach dem Grund für die dauerhafte Sperrung des Users schmidtbernd70 leider noch nicht beantwortet worden.
 
Trotz aller Diskussion, und um mal wieder ganz ON-TOPIC zu gehen - ist meine Frage nach dem Grund für die dauerhafte Sperrung des Users schmidtbernd70 leider noch nicht beantwortet worden.
Der User hat eine entsprechende Mail erhalten (gerade von mir nocheimal eingesehen), wo ihm die Sperre erläutert wurde (auf Grundlage der oben von mir nocheinmal zusammengefaßten Gründe). Wenn dich näheres interessiert kannst du dich gerne an besagten User wenden und ihn fragen.

Ich werde aber ganz sicher nicht private Mitteilungen an eines User dritten zugänglich machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten