...
Ich kenne kein Gespräch zwischen Menschen (egal ob wichtiges Geschäftsgepräch auf hohem Niveau oder sogar einer Gerichtsverhandlung - um hier mal eine Maximale zu nennen) die nicht von "OT" (das Thema nicht direkt betreffend) begleitet wären. Insofern ist das stringente Vorgehen gegen "OT" der meisten Moderatoren hier, nach meiner Auffassung, in vielen Fällen eine Aufforderung zu weltfremden Verhalten....
Natürlich gibt es sicher Sperrungen, die notwendig sind - aber hier beispielsweise ohne diesen "Prangercharakter" ebenso ausgeführt werden können, ohne ersichtliche Nachteile für das Board, die Betreiber und Verwalter.
...
Ich habe mal fett gemacht, was ich durchaus auch empfinde!
Auf der anderen Seite stimme ich aber auch diesem Post zu:
Hier gehts auch nicht um Gespräche sondern um Beiträge. Wenn ich als Besucher mich über das Objektiv xy informieren möchte, dann möchte ich mich nicht Seitenweise über unnützes OT-Geplappere hinweglesen das nichts mit der Sache zu tun hat. Und mal nebenbei, einige hier sollten sich mal die Frage stellen was denn die Aufgabe eines Moderators ist....
Meines Erachtens ist es sinnvoll, ein
Übermaß an OT zu verhindern, da in einem Fachforum eben auch nach Infos und Erfahrungen gesucht wird. Die Reduktion auf "quasi Null OT" ist eine lebensfremde Übertreibung, die jegliche Kommunikation auf Null bringt und damit unfreiwillig als Ursache für Auflehnung, Protest und Widerstand gerade in den moderierten Threads sorgt. Daraus entstehen auch Sperren, weil user sich dieser "übertriebenen" OT-Säuberung kopfschüttelnd widersetzen. Auch auf die Gefahr der Sperre hin.
Kein OT ist unmenschlich -
ein wenig OT ist das Salz der Kommunikation - zu viel OT ist der Info-Suche abträglich.
Der Job des Mods wäre es m.E., die Balance in der Mitte zu gewährleisten! Viele Mods tun das mittlerweile mit Bravour!
Beispiele?
Bitte - wir sollten dennoch wieder auf das Thema zurückkommen, danke.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6023836&postcount=611
Hier ist der Beispielbilderthread für das EF 400 5,6L!
Eure Tipps und Tricks zur Vogelfotografie gehören in ein anderes Unterforum!
Bitte in Zukunft beachten!
Mit freundlichem Gruss
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6042638&postcount=721
***
..Das mag für Rüdigers früheres berufliches Umfeld eben zweckmässig gewesen sein. ...
Warum bringst Du immer diese Bezüge hier rein? Unfreiwillig oder gewollt hat es den Anschein, dass Du ihm was anheften willst. Dagegen wehren sich die meisten Leute. Sie befinden sich dann nicht gerade im "kooperativ"-Modus.
Es ist also kein Wunder, wenn ihr da keine Verbindung bekommt. Und deshalb empfahl ich Dir, diese (unbeabsichtigte?) Stigmatisierung wegzulassen. Du würdest es auch nicht mögen, stigmatisiert zu werden.
wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Stigmatisierung
Stigmatisierung bezeichnet die zu sozialer Diskriminierung führende Charakterisierung einer Person oder Gruppe durch die Zuschreibung gesellschaftlich oder gruppenspezifisch negativ bewerteter Merkmale.
Hört sich eher wie Aufmucken und Schwanz einziehen an.
Und Du glaubst doch nicht im Ernst, dass erfahrene Profis wie Roland hier irgendein bedeutsames Wissen oder sinnvolle Information herauszeihen können.
...
Ich denke nicht, dass es ein Aufmucken oder Schwanz einziehen ist.
Wenn ich irgendwo auf einem Zeltplatz frage, ob ich Grillen darf, oder in einem Museum, ob ich Fotos machen darf, oder in einer Kneipe, ob ich rauchen darf, dann mache ich anschließend das, was erlaubt ist.
Ich achte die mir mitgeteilten Regeln, Nutzungsbestimmungen etc. Mehr ist es eigentlich nicht.
Auch die Anfragen, ob das Forum nicht besser so oder so oder noch ganz anders gestaltet werden sollte, werden ja hier durch die Admins verbal oder auch non-verbal (durch die offensichtliche Strukturierung) beantwortet. Und dann lebe ich mit diesen Regeln. Und die passen mir manchmal genauso wenig, wie ein Grillverbot auf einem Caravan-Camping in den Dolomiten. Dort halte ich mich aber auch an die Regeln und betrachte es nicht als Heldentat oder Standhaftigkeit, wenn ich nun mit dem Betreiber (des Campings, des Forums) lauthals über die gar üblen Regeln diskutiere und mich weigere, diese hinzunehmen.
Vielleicht kann man es noch anders sehen: Ich bin nicht so egozentriert, dass ich überall, wo ich mich rumtreibe (Camping, Museen, Foren), meine Meinung zur Messlatte mache. Ich habe begriffen, dass es immer und überall Regeln gibt und dass ich selbst als Vater welche aufstelle, auf deren Einhaltung ich genau so wertlege, wie es andere Menschen tun, die Regeln mitteilen. Das ist ein völlig "normales" soziales Verhalten.
Auflehnen und den Schwanz nicht einziehen - das würde ich für meine Kinder tun, wenn denen mal Unrecht zuteil wird. Und ich würde es hier sicherlich auch tun, wenn mir hier Unrecht zuteil wird. Allerdings befürchte ich, dass meine Auflehnung hier eben nur auf sachlicher Ebene Erfolg haben kann.
Es besteht eben die Möglichkeit, mich bei unsachlichem und regelbrechendem Verhalten aus dem Forum auszuschließen. Und daher versuche ich einfach, als Gast die Regeln einzuhalten. Das ist für mich übrigens mit keinerlei Anstrengung verbunden!

Ich muss mich nicht erst überwinden, den Gegenüber mit Respekt anzusprechen! Es ist mir anerzogen worden!
***
Die andere Frage: Warum ein Roland hier im Forum mitspielt ohne im Support mitzudiskutieren?: er zieht hier Feedback und Anerkennung von Leuten, die sein Können zu bewerten wissen. Seine Kunden zahlen, das ist ihm finanzielle Anerkennung. Einen Teil seiner fachlichen Anerkennung kann er daraus ziehen, dass ihm hier nur wenige das Wasser reichen können. Ob das tatsächlich sein Antrieb ist, hier diese Super-Serien zu veröffentlichen, ist nur eine Vermutung meinerseits. Ich bewundere jedenfalls seine Fähigkeiten.
..Und ich gewinne den Eindruck, als würde es hier "hinter den Kulissen" ziemlich knirschen im Getriebe. ...
Ich kann Deinen Gedankengang nachvollziehen, würde aber keinen Sinn darin sehen, irgendwelche Situationsbeschreibungen der internen Forenkultur (Mods, Admins) hier mit den usern zu besprechen. Meinungsverschiedenheiten sollten eben intern bleiben und nach aussen vertritt man dann eine gemeinsame Linie. Wenn man als Mod daran keinen Spaß hat, hängt man das Amt hin.
Der Betreiber muss sich dann sputen, dass das nicht Schule macht. Aber uns als Zuschauer oder als Hebel in irgendwelchen Foreninternen Dingen zu nutzen, das bringt nur Zank. Es ist besser, wenn Wäsche in der Waschküche gewaschen wird. Meine Meinung.
Lieben Gruss