• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

Okay danke dir Pius.

Hier noch ein Bild. Ich weiss die Komposition,Bearbeitung und überhaupt...sind nicht so super aber ich bin extra 4 Uhr aufgestanden unter der Woche vor der Arbeit, und deswegen zeig ich das Ergebnis auch:D

#24 Sertig Tal (15 Minuten Belichtung)
441f2ae936-Fotos-Nacht-sertignacht.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Ich muss hier unbedingt mal ein Abo setzen, da es so viele schöne Bilder gibt.
Viele grandiose Bilder von Bergen und Seen, die liebe ich sowieso, könnte bei jedem Bild sofort los in die Berge. Ganz speziell schön finde ich deine Winterbilder wie z.b. 2,6,7 und 13 - da habe ich einfach nichts in meiner "Sammlung" ist ganz klar ein Ziel für den Winter dieses Jahr, ich hoffe dass es wenigstens in der nähe im Schwarzwald ordentlich Schnee gibt dieses Jahr, dann kann ich öfter mal hin. :top:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Was hast du denn an der #24 "auszusetzen"? Mir gefällt die echt gut! Die Sternenspuren machen das Bild sehr dynamisch, v.a. weil sie mit dem fließenden Wasser korrelieren. Die Berge sind gerade so dunkel, wie sie sein sollen nud nicht unnatürlich aufgehellt....
Ich finde, das Aufstehen hat sich gelohnt!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke dir Sissen, schön wenn die Bilder "Lust auf Berge" machen:)

Und zu dem letzten Bild: Ich hab irgendwie das Gefühl das der Fluss zu grade ist, aber ich hab keine anderen Perspektiven aufgenommen:rolleyes:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Diese Woche hab ichnoch mehr geknipst. Ich war zwei mal am Schwarzsee in Davos in der Hoffnung auf eine schöne Sonnenuntergang-Stimmung. Leider hat das nicht funktioniert, aber ich hab trotzdem noch ein Bild gemacht:)

#25 Schwarzsee
72c0f1b186-Fotos-Landschaft-D75_8195-HDR-Bearbeitet-3.jpg



Und die schöne Stimmung ist dafür heute eingetreten, für das Bild musste ich mal nicht weit gehen hehe (direkt vor der Haustür). Die Farben waren echt beeindruckend.

#26a Sonnenuntergang in Wiesen
2273fbe6f3-Fotos-Landschaft-D75_8437-HDR-Bearbeitet-3.jpg


Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Beim zweiten Bild hast du aber den Sonnenuntergang dafür voll getroffen :top:. Warst du mit deinem neuen Objektiv unterwegs?
Gefällt mir sehr gut, aber wohl noch besser, wenn du im Weissabgleich noch einiges an Magenta rausnimmst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Vielen Dank euch beiden :)
Ich probiere mal wenn ich das nächste mal am PC bin den Weissabgleich anzupassen. Allerdings war es tatsächlich so eine Stimmung, das alles rosa war. Es war irgendwie auch surreal.
Sieht das Bild vom Sonnenuntergang zu gesättigt aus von den Farben her? Oder zu wenig? Weil auf meinem Bildschirm und Handy siehts gut aus, aber auf dem iPhone meiner Freundin irgendwie zu flau.

Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Habe ich ja eben erst entdeckt und bin fast sprachlos - tolle Landschaften und wunderbar eingefangen :top:
Gleich mal ein Abo setzen :)

LG Andrea
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Hier mal noch eine Variante des Sonnenuntergangs. Es ist leider nicht so ideal mit dem Hochformat da wenig Platz neben den Bergen bleibt, aber ich wollte gern den Mond mit drauf bekommen:)

#26b Sonnenuntergang mit Tinzenhorn
56d5676020-Fotos-Landschaft-tinze%20und%20mond.jpg



Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

So hier nochmal die etwas "entmagentate" Version von 26a ...Was für ein Wort :D

81a2a62c8d-Fotos-Landschaft-D75_8437-HDR-Bearbeitet-7.jpg





Und weil hier zur Zeit so schöne Sonnenaufgänge und Untergänge sind zeig ich gleich noch zwei frische Bilder von heute:


#27 Sonnenaufgang im Albulatal
4ec7b9e985-Fotos-Landschaft-D75_8488-HDR-Bearbeitet.jpg






#28 Abends am "Wildboden"
869789d27a-Fotos-Landschaft-D75_8536-HDR-Bearbeitet-4.jpg



Schlaft gut:)
-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Der Winter ist nun etwas im Vormarsch, und am Samstag hat er es mal kurz probiert, dann wurde es jedoch wieder wärmer und der Schnee auf den Wiesen ging schnell weg. In den Bäumen hing er noch etwas länger wie man hier sieht. Das ergab schöne Stimmungen:)

#29 Herbst gegen Winter

d32b7d4f8d-Fotos-Landschaft-Herbst%20winter.jpg



Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Also zuerst mal sensationelle Bilder! Wirklich durch die Bank weg. Es gab bislang wirklich nur wenige Bilder die mir von dir vielleicht nicht ganz so gut gefallen haben, der Rest ist einfach grandios!

Weil ich mich gerade eingehender mit dem Thema beschäftige, erlaube mir eine Frage. Wie bzw. womit bearbeitest du deine Bilder sodass aus dem Bild wie aus der Kamera so etwas entsteht?
Gerne auch per PM falls du es hier nicht kundtun möchtest in aller Öffentlichkeit.
Danke!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

So ich war wieder ein bisschen unterwegs letzte Woche:)

Hier mal die umstrittenen "Beschneiungsmassnahmen" auf dem

#30 Jakobshorn

988bd5b623-Fotos-Nacht-winterlich%20(3).jpg



und noch eine Langzeitbelichtung von einem Leuchtschild, bei der im Hintergrund noch ein Zug der RhB (Rhätische Bahn) durchfuhr. Ich fand den Effekt ganz cool:)

#31 Zug nach Davos

af945c3305-Fotos-Nacht-winterlich%20(4).jpg



Und am Samstag bin ich wieder 5 Uhr aufgestanden (heute übrigens auch - das Bild von heute folgt noch:) ) um am See zu fotografieren.
Das Wetter wurde leider schlechter und eher grau. Aber die Spiegelung war sehr gut. Hier mal eine etwas "andere" Bearbeitung:

#32 Davoser See

8abd86d39e-Fotos-Landschaft-winterlich%20(1).jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Die nächtliche Beschneiung ist top, wenn auch die Sterne durch die LZB etwas Bahnen bekommen haben.

Der Davoser See, dort wo meine Großmutter in ihrer Jugend Schlittschuhlaufen ging.
Eine herrliche Spiegelung.
Gibt's in Davos noch das Spielwarenmuseum? Ich war nie drin, habe aber zu dem Haus eine besondere Verbindung...
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Ja das mit den Sternen habe ich in Kauf genommen weil ich eine etwas längere Belichtung machen wollte für die Schneekanonen. :o

Das Spielzeugmuseum gibt es glaub nicht mehr. Das Haus aber schon noch wenn ich mich nicht täusche!

Und Schlittschuhlaufen kann man auf dem See nicht mehr, der wird im Winter immer abgelassen (nach Klosters) um Strom zu produzieren. Und ausserdem für Schneekanonen;)

Danke für deine Anmerkungen!

Gruss-olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten