• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

Oh ja, die letzte Serie ist super,
Das erste Bild ist mein Favorit. Die Farben sind grad noch so als "sanft" zu bezeichnen, das ist klasse gelöst und die Stimmung ist großartig!

die "verrückten" Kletterer

Gemein !!! :lol:

Lg, Gernot
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Und von gestern noch eins, nach einer anstrengenden Schneeschuhwanderung am Nachmittag in Richtung Schwarzhorn (13.00 bis 20.30 Uhr ging die Wanderung) . Zu sehen ist der Piz Linard im letzten Sonnenlicht:

Das klingt sehr gut und sieht noch besser aus. Am besten finde ich aber die #36, herrlicher Bildaufbau und schöne Farben!
Ich hoffe der Winter bringt uns auch noch etwas Schnee in den nächsten Wochen......
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Oh ja, die letzte Serie ist super,
Das erste Bild ist mein Favorit. Die Farben sind grad noch so als "sanft" zu bezeichnen, das ist klasse gelöst und die Stimmung ist großartig!



Gemein !!! :lol:

Lg, Gernot

Danke dir auch, ich versuche in letzter Zeit ein bisschen den Mittelweg zu finden zwischen übertrieben gesättigt und flau:)
Bist du etwa so ein Eiskletterer?

Das klingt sehr gut und sieht noch besser aus. Am besten finde ich aber die #36, herrlicher Bildaufbau und schöne Farben!
Ich hoffe der Winter bringt uns auch noch etwas Schnee in den nächsten Wochen......

Danke dir auch! Ja es war vor allem anstrengend, aber es gibt einem auch ein gutes Gefühl das man für die Fotos auch gearbeitet hat. Auch wenn oben dann die Lichtbedingungen nicht perfekt waren.

Die 36 ist auch ganz nach meinem Geschmack, toller Aufbau und tolle Farben :top:



Auch dir danke:)

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Heute gibt es mal etwas "abstrahierteres" und düsteres vom Albula Pass.
#39 Albula

D75_9051-Bearbeitet-Bearbeitet-3.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Super Stimmung :top: :top:

Einziger Kritikpunkt wäre: (sofern es zutrifft)
Ist der Horizont schief?
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Oh ja, das letzte gefällt mir auch sehr gut. Die Bearbeitung finde ich ziemlich gelungen.
Evtl könnte man noch ein wenig die Lichter an der hinteren Bergkette anheben,
da könnte mMn noch ein bissl Präsenz hin.
Kann aber auch sein, dass das Blödsinn ist und die ziemlich gelungene Stimmung ruiniert...

Bist du etwa so ein Eiskletterer?
sagen wir im Ruhestand :)

LG, Gernot
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Sooo nach ein bisschen Pause (in der ich aber auch fotogafiert habe) mal wieder ein paar Bilder:)

Das ist am Sertig Bach entstanden, nur durch Mondlicht beleuchtet. Ich hatte Glück mit der Windrichtung und Stärke, sodass die Wolken schön zum Bildaufbau beigetragen haben;)

#40 im Mondlicht
a340acb5d5-Fotos-Landschaft-D75_0862-Bearbeitet.jpg


Und eins meiner Lieblingsbilder zur Zeit. Eine 5min Belichtung im letzten Abendlicht:
#41 Albulatal am Abend
8f59896c06-Fotos-Landschaft-neuebilder%20(8).jpg



Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

aller guten Dinge sind ja 3, daher noch ein Bild was ich mir gestern nochmal vorgenommen habe. Ist aber eine Aufnahme vom letzten Winter, ziemlich genau ein Jahr her.

#42 Winter
f1eae2f236-Fotos-Landschaft-DSC05592-Bearbeitet-Bearbeitet-3.jpg


So nun gut für heute;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten