• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

Das Bild mit den Schneekanonen find ich spitze. Einen "Teleshot" würd ich mir von dieser Szenerie auch interessant vorstellen....z.B: im Hochformat die kleine Lichtung Mitte links mit den Schneekanonen drüber und noch ein kleines Stück Sternenhimmel. Oder aber auch Querformat und in 4 Schichten (dann eher rechts): Bäume, Schnee, Schneekanonen, Himmel. Was mir so gut an dem Bild gefällt ist, diese "Vielschichtigkeit", man entdeckt bei genauerem Hinsehen immer wieder was Neues.

Die Spiegelung ist auch sehr schön, ein ganz ruhiges, stukturstarkes Bild. Die durchscheinenden Steine im Vordergrund...wunderbar!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Das Bild mit den Scheekanonen schaut schon krass aus! :top:
Sehr schön auch die Spiegelung vom Davoser See!

Gruß Matthias
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke für eure Anmerkungen, freut mich das es gefällt:)


Einen "Teleshot" würd ich mir von dieser Szenerie auch interessant vorstellen...

Danke auch dir:)
Das Bild ist schon ein "Teleshoot" mit dem 70-200 :D
Allerdings nur bei 70mm - ich weiss schon was du meinst hehe
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

etwas frisches von heute:)

#33a Wildboden

f57018ae39-Fotos-Landschaft-wildboden%20(3).jpg


Und noch eine andere Stelle:

#33b Wildboden

89df53b585-Fotos-Landschaft-wildboden%20(1).jpg



Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Das erste gefällt mir wahnsinnig gut...so eine tolle Stimmung. Beim zweiten ist mir der Sonnenstern in der Mitte etwas zu extrem. Da hätte vielleicht ein kleiner Positionswechsel ein besseres Ergebnis gebracht. Sind ja oft nur wenige mm...:)
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Ja die 33a finde ich auch super, da hat alles etwas mehr Luft und Raum,
und wie Barbara schon sagt, sind die Kontraste im Sonnenstern etwas weicher.

Lg, Gernot
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Vielen Dank für eure inputs, wie man so sagt :)
Vielleicht könnte man den Sonnenstern (was für ein Wort) auch noch etwas dezenter machen.

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke dir auch:)
Bisher mag ich das Bild mit dem stärkeren Stern auch noch genauso. Mal sehen wie es sich entwickelt. Manchmal bringt die Zeit einen anderen Blick.

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

So hier mal wieder etwas neues.
Das ist Davos ....überraschenderweise;)
Und zwar Am Abend, fotografiert vom Seehorn aus

#34 Davos am Abend

ceb3730923-Fotos-Landschaft-D75_9397-HDR-Bearbeitet-2-5a.jpg


Eigentlich wollte ich noch etwas länger da bleiben, aber meiner Freundin war kalt und es wurde ihr ein bisschen zu gruselig weil wir durch den dunklen Wald zurück mussten :o

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Und dann bin ich am Wochenende noch 3.30 Uhr aufgestanden und den Flüela Pass hochgefahren. Dort war es sehr spannend und ich hab mich gefühlt wie auf einem anderen Planeten irgendwie. Es war angenehm hell durch den Mond und den Schnee.

Hier mein Eindruck:

#35 ein anderer Planet

d06c38fe46-Fotos-Landschaft-planet.jpg


Gruss-olli

PS: Leider waren die Bilder von dort auf dem Display heller als gedacht und ich hab nicht auf das Histogramm geschaut. Daher musste ich nachher stark aufhellen (+3.00 Belichtung) und dann natürlich entrauschen. :o

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Das Leuchten hinter den Bergen auf Bild 34 ist interessant! :top:

Gruß Matthias

Ja fand ich auch, ich hatte zwar auf ein paar Wolken gehofft, aber manchmal lohnt es sich eben auch bei strahlend blauem Himmel rauszugehen. (Ein Satz den wohl eher Fotografen verstehen :D )


Du treibst echt schöne Sachen in Graubünden, dass muss man schon sagen. :):top:

Hehe danke, es ist aber auch sehr schön hier in meiner Wahlheimat. (eigentlich bin ich aus Sachsen)

Ihr habt beide übrigens sehr beeindruckende Threads hier!

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Soooo....rosa Zeiten sind angebrochen in Davos:)

Hier mal ein paar neue:

#36 Sertig Bach

2abb2160b2-Fotos-Landschaft-Sertighoch.jpg



#37 Sertig

69d7b08610-Fotos-Landschaft-SertigPano.jpg


Und von gestern noch eins, nach einer anstrengenden Schneeschuhwanderung am Nachmittag in Richtung Schwarzhorn (13.00 bis 20.30 Uhr ging die Wanderung) . Zu sehen ist der Piz Linard im letzten Sonnenlicht:

# 38 Piz Linard
e7bcf35026-Fotos-Landschaft-piz%20linard.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Auf Bild 36 finde ich den Bachverlauf sehr schön!
Die Strukturen auf den Bergen im Bild 38 gefallen mir besonders gut!

Gruß Matthias
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Vielen Dank Matthias:)
Beim zweiten Bild sieht man übrigens rechts die Eisflächen, wo die "verrückten" Kletterer immer dran hängen.

Gruss-olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten