• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

10min Aufstieg ab der Silvretta Hütte gibt es zwei kleine Badeseen (sind so angeschrieben :) )

Das war mein Spot für den Sonnenuntergang, den ich mir erhoffte. Leider blieb es bei den Bildern in der nachmittags-Sonne da es kurz darauf sehr zuzog und neblig wurde. Daher nicht das schönste Licht, aber vielleicht ein Eindruck für diejenigen die mal dort hin wollen.

#16 Badesee bei der Silvretta Hütte

fd8e24c8d0-Fotos-Landschaft-D75_6533-HDR-Bearbeitet.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke dir! schön das die Herbst Stimmung anscheinend gut rüber kommt in dem Bild!:)

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

und hier noch ein Blick in die andere Richtung, in der Nähe der Seen.
Am letzten Wochenende sah es noch so aus, jetzt ist da oben schon alles weiss;)

#17 Herbstlicht

008d88d154-Fotos-Landschaft-D75_6513-HDR-Bearbeitet.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Das freut mich und motiviert vor allem weiteres zu zeigen:)
Zumal hier in dem Forum ein ganz schön hohes Niveau herrscht, ich bin immer beeindruckt was hier so von den anderen gezeigt wird.
Dankeschön euch beiden!

Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Sooo nach zwei Wochen New York Urlaub war ich auch hier mal wieder unterwegs.

Ich hatte glücklicherweise eher Feierabend und das Wetter war super. Daher bin ich wieder mal den Flüela hochgefahren. Dort angekommen (15.00 Uhr) bin ich schon im Schatten gewesen, da die Sonne bereits recht tief war. Dann bin ich im Wettlauf mit der Sonne nach oben gewandert und habe meinen "Zielsee" noch erreichen können.

#18 Die letzten Sonnenstrahlen (links im Hintergrund Flüela Wisshorn und rechts hinten das Schwarzhorn)

a76d57cbac-Fotos-Landschaft-k-D75_7507-HDR-Bearbeitet.jpg


Spannend fand ich hier, dass der See schon teils gefroren ist, also hat man Wasser,Eis,Schnee, dunkle Wolken, blauer Himmel,Sonne...alles in einem Bild:)

weitere Bilder von dem Abend folgen


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Boah Olli, das sieht ja auf dem Smartphone schon bombastisch aus! Wirklich Hammer! Ist das oben auf dem Pass? Bin gespannt was da noch folgt.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Ich danke dir Pius:)

Das ist der See, an dem wir beim runterlaufen am Morgen vorbeigegangen sind. Da kann man in ca. 1 Std. vom Parkplatz aus hinlaufen.

#19 Sonnenuntergang
0f823d4e0f-Fotos-Landschaft-k-D75_7580-HDR-Bearbeitet.jpg


erst war es noch etwas windig. Aber dann legte sich der Wind und es kam die schöne Spiegelung zum Vorschein. Dann ging es recht schnell und die Farben verschwanden auch wieder. Hier noch gleich die nummer 20 hinterher, in der die letzten Farben noch zu sehen sind.

#20 das letzte Rosa

e9da1a4068-Fotos-Landschaft-k-D75_7645-HDR-Bearbeitet.jpg



Beim Abstieg habe ich dann nochmal kurz vor dem Parkplatz angehalten und ein Experiment gemacht, mit 30sek Belichtungszeit

#21 Passleuchten

34b0abd71d-Fotos-Landschaft-k-D75_7685-Bearbeitet.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Die letzten drei sind echt SUPER gelungen...Kompliment. Aber auch so sieht man eine deutliche Steigerung in der Bildqualität, wie ich finde. Von den Motiven brauchen wir ja gar nicht reden...:D
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Das ist der See, an dem wir beim runterlaufen am Morgen vorbeigegangen sind. Da kann man in ca. 1 Std. vom Parkplatz aus hinlaufen.
Ahh, jetzt ist alles klar. Unglaublich, den See, oder besser das Seelein, hätte ich nicht mehr erkannt. Da hat du dir einen guten Moment ausgesucht um dorthin zurückzukehren. Auch die anderen drei Aufnahmen hast du ganz toll hingekriegt. Einzig die Berge hätte ich vielleicht gerne noch etwas grösser gesehen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke dir auch :)
Ja ich hatte bisher nur das 14-24 2.8 und das 70-200er
Habe dahingehend aber am Wochenende noch etwas Zuwachs bekommen was das betrifft ;)
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Ohh, dann bin ich mal auf die ersten Bilder des "Zuwachses" gespannt :lol:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

#22 Davos am "eindunkeln"

So sieht es aus wenn es in Davos dunkel wird. Eigentlich bin ich nur an diese Stelle gefahren um einen kleinen Teich zu fotografieren (in der Hoffnung, dass sich darin schöne Wolken spiegeln, was aber nicht so ganz geklappt hat...egal das Bild zeig ich wohl auch noch...aber hier erstmal das andere...man ich schreib viel zu viel in die Klammer hier...)

131267c363-Fotos-Landschaft-D75_7993-Bearbeitet.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Und hier noch ein Bild nach Sonnenuntergang. Es war schon recht dunkel, das habe ich auch versucht im Bild rüberzubringen. Ist es zu dunkel?
Auf dem Bild sieht man den kleinen Teich am "Wildboden", direkt neben dem Waldfriedhof (von dessen Schönheit auch immer viele schwärmen übrigens, aber ich mag nicht auf dem Friedhof fotografieren)

#23 Wildboden

f0351de8fb-Fotos-Landschaft-D75_7950-HDR-Bearbeitet.jpg



Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Also ich finde es, abgesehen von der grossen Tanne, nicht zu dunkel. Die Tanne würde ich wohl noch ein bisschen aufhellen.
Was mir aber auffällt ist, dass der Himmel im "Teich" stärker leuchtet als der echte Himmel.
Die Komposition finde ich gelungen! :top:

Lg Aaron
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke Aaron für deine Einschätzung. Am Arbeits-PC sieht es für mich auch etwas zu dunkel aus in den Bereichen. Komisch den Teich hab ich gar nicht anders bearbeitet als den Himmel...hmm

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Nein, zu dunkel finde ich es nicht, ich würde es höchstens oben beschneiden und einen quadratischen Bildausschnitt wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten