...Wie genau definierst Du das?
(Bitte etwas mit Humor nehmen)

Ein kastriertes KB-System. Wenn ich es böse formulieren will.
Ein KB-System mit reduzierter Funktion, wenn ich es etwas freundlicher formulieren will.
Einfach nur ein Kleinbildsystem, wenn ich ganz freundlich bin.
Einen Jammer, wenn ich es emotional formulieren möchte.
Wir können es aber auch ein „möchte-gern-APS-C-System“ mit überzogenen Komponenten nennen.
Ein echtes APS-C-System ist es jedenfalls nicht.
Aber wie wir es auch nennen, pragmatisch betrachtet ist es ein gut funktionierender Kompromiss, für den es Gründe gibt, die ich durchaus nachvollziehen kann.
Auch ein KB-System mit VF-Kameras ist ein Kompromiss. Entweder muss man Kompromisse bei der Pixeldichte machen oder man muss Kompromisse bezüglich der Datenmasse machen. Und damit auch an der Geschwindigkeit etc.
Nachtrag:
Bei einem APS-C-System wäre es niemals möglich, doch irgendwann eine KB-VF-Kamera dafür zu bauen. Denn APS-C ist dort das volle Format. Alle Bauteile sind so konzipiert, dass sie optimal auf das APS-C-Format abgestimmt sind.
Zuletzt bearbeitet: