Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur kurz, ich bin auf einer Feier und kann nicht mitmachen.
PS: ...und natürlich natürlich bin ich niemanden böse oder sauer, ...warum auch.![]()
Ich kann an den großen Pixeln meiner 1D (8,2μm) keinerlei Vorteile sehen zu den kleinen Pixeln der 20D.
... aber die Dynamik...
War die Dynamik hier schon Thema?
Wie ist dort der Unterschied zwischen aktuellen Crop-Kameras zu aktuellen VF-Kameras? Und wie bedeutend ist dieser Unterschied, so es ihn gibt, für die Praxis?
Wenn du ein Bild geziehlt unterbelichtest. Sagen wir mal -3EV und ziehst im RAW-Converter die Belichtung wieder auf 0EV, dann kannst du schnell sehen wie hoch die Dynamik eines Sensors ist. Natürlich ist die Dynamik eines APS-C Systems nicht so gut, wie bei einer 1er. Auch wenn die Sensoren identisch wären, gäbe es Unterschiede: Stichwort - bessere Elektronik, sorgfältigeres Einmessen der Elektronik und aufwendigere Endkontolle des Produkts.
Epitox
Bleibt als einzige DSLR-Welt die nicht KB ist FT (größere Formate lasse ich einmal außen vor).
Na das werde ich mal testen, glaube kaum das die 1er da besser weg kommt.
Mit einem einzelnen, etwas aussermittigen "KreuzAF-Sensor" und dann leicht geschwenkt.@Sensorfleck
wie hast du bei Nacht fokussiert?
Keine Ahnung, ich kenne das Teil nicht, noch gibt es sowas fuer Canon.
Sollte es sowas mal geben und ohne BQ-Verlust funktionieren, dann koennte es eine Alternative darstellen, solange man keinen AF braucht.
Wenn man dann KB-Objektive nimmt sind wir ja doch wieder bei KB und nicht Bei APS-C.
Einwand ist völlig ok, zeigt aber auf, wieviel Unterschied existieren muß, damit darüber Dialog geführt werden darf(Holzhammer also..) Den Meisten - so scheints - ist diese 1 1/3 Blende nix wert, anderen kann sie behilflich sein, ruhiger am Set zu sein, weil die Parameter schlicht noch'n Tacken sicherer sind.
Mauel hat seine Meinung direkt selbst bestätigt - er hätte das Foto anders aufgenommen - Matu dagegen hat es so gemacht, wie es entstanden ist - und es ist - für sich genommen - nicht verhauen.
mfg chmee
Darauf habe ich mich bezogen. So stark müssen die Unterschiede sein, damit die Frage um kleiner/großer Sensor endlich mal ne Erkenntnis bringt? Leicht sichtbar muß es sein, sonst bleibt die Diskussion also ein Hexenkessel.unterschied zwischen micro four thirds und mittelformat. .. format"sprünge" .. leicht sichtbar mitgestaltet.
1. Hier geht es um Sensorformate, also nix KB im o.g. Fall
2. Selbst für die o.g. Objektive wäre am Ende die Bezeichnung KB nicht mehr zutreffend, da sie nach dem anbauen des Telekompressors eben nur noch APSC ausleuchten, was sie per definition zum APSC-Objektiv macht.
da scheint es sich wohl um eine art "märkische freundlichkeit" zu handeln -- witze gibt es darüber ja zur genüge. und die werden nicht nur von bayern erzählt.mich zu mäßigen? Nicht mal mehr freundlich ausgedrückte Kritik am Eigentlichen ist erlaubt?
(...)
Zu Punkt 1 möchte ich dennoch anmerken, dass ein Fotosystem immer aus allen Komponenten besteht. Ein KB-System z.B. wird nicht nur deshalb zum APS-C-System weil man den Senosor und den Spiegel kleiner baut und dann noch einige wenige Objektive auch noch im Bildkreis beschneidet