Gast_194966
Guest
Lese mal meinen Beitrag noch mal, ...der war nicht Kontra, sondern Pro.![]()
Dann entschuldige bitte!
Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lese mal meinen Beitrag noch mal, ...der war nicht Kontra, sondern Pro.![]()
Und es hat sich gezeigt, dass es keines KB-Sensors bedarf, um "quasi" den alten KB-Film zu ersetzen. Die Vorteile, die (Digital)KB bringt, sind weiterhin in ausserordentlichen Fällen wiederzufinden.. Das letzte Quentchen eben..Man hat aus Kosten- und somit aus Markterschließungsgründen kleinere Bild-
wandler in vorhandener Technologie verbaut. Dazu kamen einige wenige C-
Objektive und das war es dann auch schon.
@rbtt:
Würden die Hersteller von Vollformatsensoren diese bezüglich der Pixeldichte nicht "benachteiligen", müssten diese nach heutigem Stand bereits ca. 60 Megapixel aufweisen, und würden damit noch weniger leistbar.![]()
@rbtt:
Würden die Hersteller von Vollformatsensoren diese bezüglich der Pixeldichte nicht "benachteiligen", müssten diese nach heutigem Stand bereits ca. 60 Megapixel aufweisen, und würden damit noch weniger leistbar.![]()
Ganz einfach formuliert: Sobald der Sensor eine gewisse Größe unterschreitet, wird es auch mit der Freistellung schwerer, ...nicht mehr - nicht weniger.
Bei Makros ist das Problem eher, dass man in der Freistellung gefangen ist. Versuch mal dieses Bild so zu machen, dass es von vorne bis hintern scharf ist.
Wo sollte da das Problem sein? Leider habe ich das Motiv nicht mehr verfügbar sonst würde ich es direkt machen.
"Schwerer" mag sein aber nicht unmöglich.
Klar sollte aber auch sein wer hauptsächlich Portraits in Studios macht sollte natürlich über eine VF nachdenken, nur sind hier nicht alle beruflich Fotograf und jeder Hobbyfotograf sollte das auch mit einer Cop und passenden Objektiven hinbekommen, aber zu behaupten das erste was man tun muss ist sich eine VF zu kaufen ist schon der Knaller ebenso die Aussage "VF das Beste" ^^
Abbildungsmaßstab. Freistellen von kleinen Dingen ist nie ein besonderes Thema - so wie es rbtt gesagt hat. Und Ja, Nimm Dir etwas Anderes - so Kleines vor, und zeig mal, wie einfach es ist, alles scharf zu bekommen. Vergrößer dazu den Sensor und Du stehst vor den typischen Problemen - SOWAS HIER kommt nicht mit einem Schuss aus nem Apparillo, Stichwort Fokus-Stacking."Schwerer" mag sein aber nicht unmöglich..
Wer Portraits in Studios macht, arbeitet auch mit Blende 5.6, ...Freistellung ist gerade bei Portraits imho nur moderat angebracht...
Bilddaten?