Ok, stimmt auch wieder.
Bei Sony heißt es übrigens "Vollbild-Sensor", wie ich gerade gelernt habe
Und die überlegen, ihren KB Sensor einzustampfen, weil er sich nicht lohnt. SOny hat mit Dumping Preisen (A850) versucht, die Menge so zu erhöhen, dass die Preise sinken können. Und sich eine blutige Nase geholt, der KB Sensor steht auf der Kippe.
Und Pentax sollte das alles besser können, womöglich mit einem zugekauften Sensor? Nichtlgaubenwoll.
Ich war ja selber längere Zeit auf der Jagd nach einem grösseren Sensor, u.a. 645D. Seit ich eine D2x habe und damit einem DX DSLR, die ihre Auflösung voll ausnutzt, will ich keine 21 oder 24 MP KB DSLR mehr. Die D2x Bilder sehn am Rand auf 15 bis 16 MP aufgebalsen in der 100% Ansicht noch gut scharf aus, die K20D kommt mit dem Detailreichtum an Rand nicht mit (K20D mit DA* 50-135 vs. D2x mit dem alten 50-300/4.5 ED). Der Sensor der D2x verhält sich dank kaum vorhandenem AA Filter fast wie die ganz filterlosen, die K20D kann von Glück sagen, wenn sie in RAW in der Bildmitte mit einer D2x grade mithält bei den Details.
Viele Objektive (u.a. auch die Topszooms von 24-70mm) bringen an den 20+ MP Boliden auch auf f/5.6 abgeblendet am Rand kaum mehr Auflösung als eine D2x. Weil die Objektive nicht mitmachen. Es gibt natürlich auch Ausnahmelinsen, die die Schärfe an einer KB DSLR bis zum Rand halten. Siehe photozone Tests, bei Nikon z.B. das 200mm/2.0 VR.
Bliebe als echter Fortschritt nur die 645D. Die bringt gegenüber der D2x klar mehr Auflösung! Kostet aber richtig Geld. Und so viel mehr als ein 6x7 Velvia mit dem frisch erworbenen Imacon gescannt ist es dann eben auch wieder nicht. Deshalb liegt die Idee der 645D im Moment auf Eis. D2x für hohe Dynamik (mehr als Diafilm) und richtig Tele, sowie 645N oder 67II mit Velvia und Imacon für die 80% der Bilder, wo weder Dynamik noch tele gefragt ist, sind vermutlich einfach gut genug für mich, der Reiz nach noch mehr DSLR Möglichkeiten sinkt.
Wenn ich sehe, welcher Krampf es bei der K20D schon war, nur an APSc was Randscharfes bei f/5.6 zu haben, dann graust mir ehrlich gesagt bei der Vorstellung an eine hochauflösende KB DSLR ohne komplett andere Linsen. Die Pentax Linsen, die das bis zum Rand packen würden, sind wohl vorallem die Mittelformatlinsen, die halten ja grossteils sogar an der 645D gut bis zuMR and durch! Doch wer kauft schon eine KB DSLR mit 645er Anschluss?
Und eine 12 MP KB DSLR, die die Obejktive nicht so brutal fordern würde, wäre wohl noch weniger oft gefragt (Ausnahmen, die jetzt schreien, betätigen die Regel)