• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
feuchter Finger?

Hi!

Dem schließe ich mich mal an.

mach 'n Workaround dazu und stell' den Link hier ein.

Grüße

Jochen
 
Den Trick/Workaround kenn ich auch noch nicht. Dazu würde ich gerne von DIr mehr hören.

Belichtungstabellen in einem alten Fotolehrbuch oder alternativ von einer alten Filmschachtel studieren.
Der Trick dahinter: Die Sonne scheint näherungsweise überall gleich hell.

Wer noch Erfahrung mit Film hat (insb. Diafilm), hat Ungefährwerte für die üblichen Situationen auch "im Urin". Mir zumindest geht es so.
 
War auch eines der ersten Dinge, was ich ner Bekannten letztens mit ihrer neuen Kompakten gezeigt habe- die Kiste hat sogar ein Motivprogramm für Gegenlicht bei Portraits auf dem Wahlrad (was ansonsten sehr überschaubar belegt ist...) Und wie man den EV +/- Button sinnvoll verwendet...

Die komischen Blicke gabs dann, als ich erzählte, wie man nur durch kurzes Anschauen des Himmels und hochhalten des angefeuchteten Fingers das Licht messen kann und nach vollmanueller Einstellung richtig belichtete Bilder bei rauskamen ;-)

Blick in den Himmel und Sunny16-Regel anwenden/ausrechnen.
(Also das, was Generationen von Fotografen gemacht haben, bevor Belichtungsmesser in den Kameras verbaut waren)

Feuchten Finger hochhalten: Dient je nach Laune dazu, um einfach zu beeindrucken und etwas Zeit zu schinden, bis man nachgedacht hat um die richtige Blende zu finden/Zeit auszurechnen. :D
Oder aber zur Feststellung, ob doch etwas Wind weht und man vielleicht dann doch eine kürzere Belichtungszeit wählen sollte, weil dann bei der Botanik sich dann Zweige/Blätter oder bei Portraits die Haare bewegen und unschön verwackeln/verschwimmen...

Sunny16: Mittagssonne, wolkenfreier Himmel, Sommer=EV15=Blende 16, Zeit=1/ISO. Je nach Wolkenstand (wenige Wolken, viele Wolken, zugezogen etc.), also kleiner werdender EV, sowie Korrekturfaktoren, wenn Objekt im Schatten ist (=nochmal ne Blende extra auf) kommt man dann auf eine Anzahl Blenden, die man gegenüber der obigen Kombination aufmachen muss. Hier muss man dann einfach entscheiden, ob man nur die Blende aufmacht oder Zeit verlängert oder mit der ISO etwas hochgeht, was einige Gedenksekunden kosten kann. Oder wie hell man gerade tagsüber Objekte haben will, die im Schatten sind (Ansel Adams und das Zonensystem grüssen hier)
 
Wer noch Erfahrung mit Film hat (insb. Diafilm), hat Ungefährwerte für die üblichen Situationen auch "im Urin". Mir zumindest geht es so.
Blick in den Himmel und Sunny16-Regel anwenden/ausrechnen.
(Also das, was Generationen von Fotografen gemacht haben, bevor Belichtungsmesser in den Kameras verbaut waren)
Ah, jetzt outen sich die alten Hasen, die schon fotografierten, bevor es Apps für die richtigen Einstellungen gab ;-)
 
Ich hatte zu Beginn meiner Fotografie ein lustiges Erlebnis. Damals war ich noch mit einer 1000D unterwegs und hatte für einen Zoobesuch zusätzlich zum 70-300 ein 50mm 1.8 mitgenommen

Nun zur Situation:
Im Kölner Zoo gibt es ja die tollen Aquarien... Bin also da rein und habe mit erhöhter ISO und Blende 1.8 um genug Licht zu haben FIschaufnahmen gemacht. Später stand dann plötzlich ein älteres Pärchen neben mir, die beide eine 50D hatten. Der Modus der beiden war auf Vollautomatik und der Blitz gegen die Aquarienscheibe gab dem Foto den Rest :D Ich habe dann immer sehr verwunderte Fotos auf meine Kamera bekommen und Sprüche gehört wie: "Wieso ist bei so einer kleinen Kamera das Bild besser als bei uns?" Letztendlich sind sie darauf gekommen das der Blitz stört => Modus auf Ohne Blitz wodurch die langen Belichtungszeiten im Aquarium mit ihren Kitobjektiven natürlich zu derben Verwacklern gekommen sind :D Ich hatte einfach nur Spaß.

Finde es nur manchmal schade warum sich jeder eine DSLR kaufen muss und sich dann noch beschwert wenn das "Ding" keine guten Fotos macht ^^ Ich bin auch lange mit ner kompakten rumgelaufen und habe auch jetzt noch eine, da diese für die meisten Zwecke völlig ausreicht...
 
Nun zur Situation:
Im Kölner Zoo gibt es ja die tollen Aquarien... Bin also da rein und habe mit erhöhter ISO und Blende 1.8 um genug Licht zu haben FIschaufnahmen gemacht. Später stand dann plötzlich ein älteres Pärchen neben mir, die beide eine 50D hatten. Der Modus der beiden war auf Vollautomatik und der Blitz gegen die Aquarienscheibe gab dem Foto den Rest :D Ich habe dann immer sehr verwunderte Fotos auf meine Kamera bekommen und Sprüche gehört wie: "Wieso ist bei so einer kleinen Kamera das Bild besser als bei uns?" Letztendlich sind sie darauf gekommen das der Blitz stört => Modus auf Ohne Blitz wodurch die langen Belichtungszeiten im Aquarium mit ihren Kitobjektiven natürlich zu derben Verwacklern gekommen sind :D Ich hatte einfach nur Spaß.

Hättest ihnen ja erzählen können, dass du dir deine auf Unterwasserbetrieb hast umrüsten lassen und dass sie deshalb auch ins Wasser rein super Bilder macht... ;-)
 
Oder man geilt sich einfach nicht mehr dran auf, sondern erklärt es kurz. ;)

Es geht ja nicht ums aufgeilen. Wenn jemand Fragen hat beantworte ich diese sehr gerne. Ich weiß nicht wie oft ich schon angesprochen wurde, speziell an Orten wie zum Beispiel die Deutzer Brücke in Köln, welche Einstellungen man am besten nimmt. Da bin ich auch immer gerne bereit zu helfen... Ich renne aber nicht auf die Leute zu und versuche ihnen zu sagen was sie zu tun haben. Bei der Laune, die die beiden hatten wäre das eher nach hinten los gegangen... Hätte ich in meinem Beitrag noch erwähnen müssen...
 
Montag im Stadtpark mit 3 Mädels und zwei großen Hunden zum Shooting gewesen :D
Ich lag irgendwo im Dreck, damit man schön auf Augenhöhe gehen kann usw. älteres Ehepaar steht direkt hinter mir (ich habs nicht gesehen, wurde mir aber eben so erzählt :D) und beobachten mich bestimmt 15min lang.
Irgendwann kam dann die Frage der Frau "Jetzt bist du ja ganz dreckig!!!" :eek:
Ich habe ihr dann brav erklärt, dass es ok ist und ich mit den Hunden auf Augenhöhe muss usw.
Der Mann: "Ja, lass'se mal snacken.. die hat keine Ahnung.. zeig mir mal die Fotos!" :lol: Und schwupp waren wir am diskutieren und er hatte wirklich Ahnung! :top:
 
Son Kommentar hab ich auch schon mitbekommen :D Meistens haben ältere Herren doch recht viel Ahnung im Bereich Fotografie und die Frauen finden es schlichtweg schön und das wars :)
 
Komische Blicke gibt es bei Leuten, die ich kenne nicht mehr, die wissen wie ich bin;)
Das herrlichste war mal Klassenfahrt nach HH, weil ich mit den Leuten nicht viel anfangen konnte ging es auf Fototour und da dann "du hast die größte Kamera, können wir die nachher angucken" ich also sotiert uns los gehts "boa, die sind ja echt besser als meine mit dem Handy!" und das ernst gemeint-.- als mich dann dieses Kind, vor dem ich angezogen schon einen ekel habe (ich furze und stinke...) gefragt hat ob ich Nacktfotos von ihr machen kann wollte ich wirklich vom Glauben abfallen...

Aber sonst ist eine DSLR glaube ich nichts besonderes mehr, kenne so unglaublich viele, die einen haben. Finde es nur schade, wenn "nichts draus gemacht" wird viele viele Möglichkeiten man damit hat sondern immer in der Automatik festgehangen wird.
 
Ich hatte gestern Abend ein schönes Erlebnis. Habe ewig an einem Architektur Foto rumgewerkelt wo ich viel an Schärfe Details etc rausgeholt habe... Als ich dann fertig war habe ich die Vorher / Nachher Ansicht meiner Freundin gezeigt. Da mein iMac meistens im Wohnzimmer neben der Couch steht saß sie etwas weiter weg und konnte es nicht perfekt erkennen aber ihr Kommentar war: "Welches ist denn besser? Ich find beide toll! :D Da hat sie einen komischen Blick von mir bekommen xD
 
Wenn hier immer so schön die Rede vom Ernten komischer Blicke ist, dann drehen wir den Spieß doch mal um und reden über das Aussenden von komischen Blicken:

Es war letztes Jahr in einer Straßenbahn in Amsterdam. Dort konnte ich einen jungen Franzosen mit seiner Canon 1000D beobachten und wie er an der Automatik scheiterte. Er wollte im Vorbeifahren die Heineken Brauerei fotografieren, was aber nicht funktionierte, da es 1. außerhalb der Bahn stockfinster (na ja was man eben als Stadtmensch unter Dunkelheit versteht) war und 2. das automatisch ausgelöste Blitzlicht gegen die Scheibe donnerte und so von der Brauerei nicht mehr viel übrig blieb. :lol:

Ich finde es schade, dass sich selbst DSLR Besitzer nicht mehr mit der Technik auseinandersetzen wollen, obwohl es doch alles andere als kompliziert ist.
 
Ich muss auch dämlich geguckt haben, als eine Bekannte mir eröffnete sich auch eine DSLR anschaffen zu wollen nachdem sie mir zwei wochen vorher noch gesagt hat "ne, wenn ich Bilder mache will ich anmachen, drücken und fertig" da habe ich ihr auch noch gesagt, dass sie da besser bei was kleinem oder einer Bridge bleibt weil die alleine mehr "retten" wollte sie mir nicht glauben und schimpft jetzt was für eine blöde kamera ihr da denn "angedreht" wurde:D
 
Oha, oha.^^
Wo wir gerade bei solche lustigen "Laien"-Weisheiten sind; schonmal die Kameraerklärungen auf der Internetseite des großen, roten Elektrohandels mit der Spirale angesehen? Qualität wird dort scheinbar in Megapixeln gemessen - viel = besseres Bild!
Das würde auch erklären, warum eine Freundin letztens meine kleine Kompakte (die eigentlich ziemlich schnieke ist) als Mist bezeichnete; hatte ihr zu wenig MP. ;P


Nun gut..wieder zurück zum Thema;
Schräg angeguckt wurde ich bis jetzt zu meinem Verwundern eigentlich nur von älteren Menschen/Rentnern. Weiß der Geier warum. :/
In Zoos sind die Leute allerdings immer sehr freundlich und schieben auch schon einmal ihren Nachwuchs für mich zur Seite.*lach*
 
Yep. Oder man taucht irgendwo mit dickem Rohr und kleiner Cam auf und benutzt die ganze Zeit nur die kleine Cam. Gucken die Leute auch blöd. :)
 
War gerade in einem Dortmunder-Fotoladen, hab an der Kasse bezahlt kommt ne Verkäuferin mit Schluckauf zu ihrem Kollegen: "erschreck mich mal", ich "mir ist da hinten grade ne Leica runtergefallen"
Ergebnis warn komischer Blick und ein geheilter Schluckauf :D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten