• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Das Cokin-Filter-System

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am
Runaway schrieb:
Angeblich sollen die Cokinfilter einen relativ großen Bildqualitätsverlust mit sich bringen, da diese aus Kunststoff gefertigt sind.

Also meine Frage an Deryk:

Kannst du das bestätigen? :confused:

Hi,

also das Filter einen Lichtverlust mit sich bringen ist klar, aber einen Qualitätsverlust kann ich nicht bestätigen. Evtl. ist dieser aber so minimal, daß es das menschliche Auge nicht wahrnimmt.

Wenn Du aber Glasfilter im Cokin Format haben willst, dann empfehle ich Dir die Filter von Singhray ( http://www.singh-ray.com/ ) . Die sind schon recht günstig für ca 180 US$ pro Filter zu bekommen. ;)

DERYK
 
sop meine cokins sind gerade angekommen,
alles bei foto undi bestellt und bin sehr zufrieden :D.

wird gleich mal auf die cam gedengelt und sobald ich
was gegessen hab mach ich die nähere umgebung unsicher :-)

P121L
P126
P027
P071
P840

77mm ring
und adapter für 79¤ ebbes inklusive versand.
 
Soo, erstmal danke Deryk!

Dann noch ne Frage:

Deryk hat ja geschrieben, dass es mit dem A System auch mit größeren Objektiven keine Probleme gibt. Da ich aber öfters zukunftsorientiert denke, ist mir folgendes eingefallen (vielleicht falsch):

Durch den Crop-Faktor bedingt erhält man z.B. mit der 300D ja nur einen Bildausschnitt. Sobald ich mir allerdings eine Vollformatsensor-Kamera hole, dürfte das A-System bei größeren Objektiven nicht mehr langen, weil ja nicht mehr nur ein Ausschnitt fotografiert wird.

Ich hoffe, irgendjmd versteht, was ich gerade geschrieben habe.
Mir geht es halt darum, etwas zu kaufen und so lange wie möglich zu nutzen, weshalb in diesem Fall das P-System eher etwas für mich wäre, richtig?
 
Ja. Ich bin auch für das P-System. Der Mehrpreis lohnt sich, weil man die Teile eben auch analog und bei (späteren?) Vollformatsensoren nutzen kann.

Ciao, Udo
 
Genau das hab ich mir auch überlegt.

Lieber jetzt 20 Euro mehr für z.B. n Polfilter, dafür in ein paar Jahren
nicht alles neu kaufen müssen.

:)
 
Ich habe mich für das P-System entschieden, obwohl die Mehrzahl meiner Objektive ein 58mm-Gewinde hat. Ich habe diesen Schritt bislang nicht bereut. Wenn sich irgendwann mal größere Objetive dazugesellen, oder meine Kamera plötzlich einen Vollformatsensor bekommen sollte, kann ich das Filtersystem weiterverwenden. Der geringe Mehrpreis tut doch nicht weh.

Gruß

Willi
 
sooooo.. ich habe vor 2 wochen auch diesen cokin-nachbau aus china über ebay bestellt... heute ist es eingetroffen. hat prima geklappt... ich hoffe ich komm in nächster zeit mal dazu ein wenig zu probieren.

Inklusive Transport hat das ganze 44 Euro gekostet und bestellt habe ich:

Filterhalter
Adapterring 58mm
Adapterring 52mm
Verlauf grau
Verlauf malve
Verlauf tabak

lg
christian
 
Hallo, sorry ich habe soetwas noch nie gemacht und und würde es gerne, was brauche ich den außer den Filter ( also die scheibe ) ? ? ?

danke im vorraus

Gruss Philipp
 
Du brauchst den Filterhalter und den entsprechenden Adapterring in der Größe deines Filtergewindes.
 
Hallo Philipp,

wenn Du Dir den Beitrag über Deinem ansiehst, erkennst Du außer den Filtern noch einen Adapterring (rechts und Mitte unten) (sollte für das KIT wohl 58mm haben) und einen Filterhalter (links unten). Dieser wird auf den Adapterring aufgeschoben und kann bis zu 4 Filter aufnehmen.

Das war es auch schon.

Gruß

Enrico
 
christianxxxx schrieb:
sooooo.. ich habe vor 2 wochen auch diesen cokin-nachbau aus china über ebay bestellt... heute ist es eingetroffen.
Hallo Christian,
kannst du bitte mal etwas über die Qualität der Filter schreiben und ob die Ergebnisse mit den Filtern akzeptabel sind? Mußtest du Zoll bezahlen und wurde dir die Lieferung an deine Adresse geliefert?

Ich wollte mir zuerst auch den 'Cokin-Nachbau' zulegen, aber mich hat der Kommentar abgeschreckt, daß einer der Besteller seine Ware beim Zollamt abholen mußte. Wenn ich dann die Fahrtkosten zum Zollamt, zu dem Filterpreis hinzurechne, lohnt sich das für mich nicht mehr.

Gruß,
Jens
 
@ Jens

also...

die zulieferung hat problem los geklappt.. direkt zu mir nachhause per post gekommen. hat also keinerlei probleme gegeben. versandkosten waren sehr günstig .. ich glaub 8 euro oder sowas in der richtung.

zur qualität der entstehenden bilder kann ich leider noch nichts sagen, weil das wetter hier in den letzten tage einfach SOWAS von zu vergessen war, dass ich gar nciht erst einen schritt vor die tür machen wollte.

zur qualität der filter hab ich leider keinen vergleich zu den ECHTEN cokin filtern.

das sortiment von diesem japanischen hersteller ist halt wesentlich kleiner und die verlaufsfilter haben alle einen weichen verlauf.. man kann also nicht zB zwischen Grauverlauf 1 und 2 oder light und soft oder was es da bei cokin halt alles gibt.

prinzipiell machen die teile auf mich aber einen durchaus hochwertigen eindruck. aber wie gesagt.. zum probieren bin ich noch nicht gekommen.

aber zoll musste ich keinen zahlen und es hat alles prima geklappt!

hoffe gedient zu haben :D :D :D

lg
christian
 
Zuletzt bearbeitet:
habe schon erfahrungen mit dem a-system an meiner f200 und 7-hi von minolta und bin zufrieden.

heut habe ich mich noch für ein p-system für meine 300 d entschieden um mein 17-40/ 77 mm zu bestücken.
es gibt jetzt den filterhalter in slim-version.
der sitzt allerdings so locker auf dem ring,dass man den filter bein anblasen als windmühle nutzen kann. auch ein zweiter halter ergab keine verbesserung. der verkäufer war auch sehr verwundert.
nun habe ich den nicht-slim und es funzt.

gekauft habe ich das ganze in bärlin bei foto-hess,der sehr gut in cokin sortiert ist.
und was hat das alles gekostet?

ring 13 euro
filter grau-verlauf 28 euro
halter 17 euro

zusammen 52 euro :p
 
udo archut schrieb:
und was hat das alles gekostet?

ring 13 euro
filter grau-verlauf 28 euro
halter 17 euro

zusammen 52 euro :p

Uiuiui, den Grauverlauf hat er sich aber vergolden lassen... der kostet netto 14,50 Euro und brutto um die 18,50! (die Adapterringe sind eigentlich auch viel billiger...)
Naja, aber in der Hinsicht, daß man mehrere Filter kombinieren kann und was normale Filter so kosten, ist das französische system doch immernoch ziemlich günstig. :)

*Zweiblum
 
...ich muss mich hier noch mal kurz dranhängen...

Kann mir jemand den Unterschied vom 120 zum 121 nennen? Warum / Wofür benötige ich die beiden untersch. Filter?

Danke!

Dracon
 
121 ist etwas dunkler als der 120 und sollte man bei größerem Kontrastumfang verwenden.

DERYK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten