• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Das Cokin-Filter-System

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am
@christianxxxx
Schau mal hier http://www.session7.com/
 
hallo rita!

danke für den link.

die artikelbeschreibung lässt da aber zu wünschen übrig..

kenn mich überhaupt nicht aus, welcher filter für A und welcher für P ist..

oder gibts da einen trick?

lg
 
und was würdet ihr jetzt meinen? ist es klüger einen normalen schraub-polfilter zu nehmen oder den von cokin?
 
Also ich wollte mir gerade ein graues Verlaufsfilter "P" bei Foto Koch bestellen. Filterpreis ca. 22,90 ¤ plus Versandkosten 8,95 ¤. Das finde ich zu hoch: ca. 18 DM Versandkosten für ein Filterstück, das in einen Briefumschlag passt! Insges. 31,85 ¤!
Bei Foto Müller (s. ganz oben) kostet das Teil nur 19,70 ¤ plus 5,90 ¤ Versandkosten. Insges. 25,60 ¤. Differenz 6,25 ¤!!!

Für alle, die sich mit dem Adapterring etc. nicht anfreunden können: Es geht oft auch ohne bzw. nur durch Vorhalten des Filters. Das machen Profis auch.
[/url]
 
Ich habe mein Cokin Zeug bei Foto Müller bestellt, es hat zwar über 3 Wochen gedauert, bis ich das Paket bekommen habe, aber die Abwicklung und vor allem die Preise sind korrekt.

Viele Grüße
Franklin
 
Schau an, das geht ja noch günstiger. Ich bin bestimmt kein "Pfennigfuchser", aber wenn ich schon online kaufe, dann sollte der Preis auch entsprechend sein.

Herzliche Grüße aus Bayern
 
jetzt bin ich bis jetzt immer noch nicht dazugekommen mir das cokin system zu bestellen..

bei foto-koch sind nach österreich glaub ich 16 euro versandgebühren.. ganz schön viel..

kann mir jemand eine auskunft geben ob dieses "pseudo"?? - filtersystem aus china (das man bei ebay kaufen kann) mit dem echten cokin system gleichzusetzen ist?

bzw. weiß jemand was über qualitätsunterschiede?

hier der link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=10583&item=3821582922&rd=1

lg
 
Ich habe mir dieses hier gekauft, ist ja dieses "Pseudo"-Ding aus China, ist heute angekommen. Habe das Zeug mit nem Adapterring für 55mm gekauft und nem Grauverlaufsfilter, habe noch einen Tobaccoverlaufsfilter und einen Adapterring 62mm dabeigenommen, hat dann insgesamt etwa 28¤ gekostet. Von der Qualität bin ich positiv überrascht, dürfte qualitativ mit dem original-Cokin gleichzusetzen sein. Die Adapterringe sind aus massivem Messing und in schwarz lackiert, der Filterhalter selbst ist aus festem Kunsstoff und wirkt stabil. Die Filter sind vom gleichen Hersteller (Tian-Ya)

Hier mal ein Bild:
cokin.jpg
 
Hallo!

Soo wollte mich auch mal zum Thema äußern!

War grade in einem Fotofachgeschäft in Essen, um mich über das Filtersystem zu informieren. Der Verkäufer dort kannte die Cokin-Filter. Jedoch führt das Geschäft diese nicht mehr, da keine Nachfrage mehr besteht.
Soweit so gut. Nur der Grund, warum angeblich keine Nachfrage mehr besteht hat mich etwas verunsichert !!

Angeblich sollen die Cokinfilter einen relativ großen Bildqualitätsverlust mit sich bringen, da diese aus Kunststoff gefertigt sind.

Also meine Frage an Deryk:

Kannst du das bestätigen? :confused:


Gruß,Yannik! ;)
 
Es gibt einfach zu wenig Leute die sich so intensiv mit der Materie beschäftigen dass sie den Einsatz solcher Filter überhaupt in Erwägung ziehen. Die meisten kaufen nur UV- und Skylightfilter von Hama.... Und vielleicht noch Polfilter - auch von Hama...
Ich kenne KEIN Fotofachgeschäft in dem das Cokin-System vorrätig ist.

Ciao, Udo
 
Ich sprach von Fotogeschäft - nicht von Apotheke... Schau' 'mal in die Preisliste für Gebrauchtgeräte *g* Die verkaufen gebrauchte Objektive im Zustand B für Preise die anderswo für Neuware gelten...

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Ich sprach von Fotogeschäft - nicht von Apotheke... Schau' 'mal in die Preisliste für Gebrauchtgeräte *g* Die verkaufen gebrauchte Objektive im Zustand B für Preise die anderswo für Neuware gelten...

So, wie das Wüstefeld in Berlin auch habndhabt...

*Zweiblum
 
War später noch in einem anderen Geschäft hier in Essen, die hatten das A-System vorrätig und eine ganze Menge an Filtern!

DasA-Gestellt kostet 9Euro, die Adapter fürs Objektiv so ca. 8Euro, ein Grauverlaufsfilter 13,50Euro!

Ist das vom Preis her Ok? Ziehe es evtl in Erwägung dort zuzugreifen... :D


Gruß,Yannik ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten