• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daran gedacht? Zeitumstellung in Euren Kameras!

alfons60

Themenersteller
Habt Ihr auch alle die Zeit in Euren Kameras auf Winterzeit umgestellt?

Ergänzungsfrage: Gibt es Kameras, die das automatisch machen?
 
Zeit umstellen in der Kamera? - Wozu denn das?
Ich habe noch nie einem Bild die Uhrzeit zuordnen müssen. Wofür denn auch?
Vielleicht maximal mal den Tag. Aber bestimmt nicht die Stunde.
Von mir aus kann die Kamera irgendeine Uhrzeit in die Exifs schreiben.
Weil ich öfter die Zeitzone wechsle, ist dies eh irrelevant.
 
Moin.

Wozu umstellen? Sollte einmal die Zeit relevant sein, sehe ich am Datum, ob ich eine Stunde dazu zählen muss oder nicht.
Wenn ich nicht umstelle, kann ich auch nicht durcheinander kommen.
Meine Kameras laufen ganzjährig auf Normalzeit.

Viele Grüße, Michael
 
Also bei der Ricoh GRIII macht das die App. Lässt sich aber auch ausschalten, wenn man mag.

Ich finde es jedenfalls oft praktisch, wenn die Zeit im Exif auch stimmt.
 
Ergänzungsfrage: Gibt es Kameras, die das automatisch machen?
Mittlerweile gibt es die Möglichkeit bei vielen Herstellern, dass das über die Kamera-App passiert.
In welchen konkreten Situationen ist das für dich praktisch?
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Präzise Zeitdaten und auch Koordinaten gehören eigentlich in jedes Bild. Macht eine Zuordnung extrem einfach, gerade bei Reisen und Ausflügen, aber auch bei Kundenarbeit.
 
Danke für die Erinnerung, ich hätte es wieder vergessen. Eigentlich würde es mir reichen, wenn die Kamera auf Normalzeit stehen würde. Da ich aber auch häufig mit mehreren Kameras parallel arbeite, ist die gleiche Zeit in allen Kameras sehr wichtig. Leider arbeiten die internen Uhren zu ungenau um sie während der Sommerzeit einfach laufen zu lassen. Deshalb synchronisiere ich per App und da fängt man sich dann die Sommerzeit ein.
 
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Ja, sonst hätte ich sie *ihm* nicht gestellt.
Ich bin eben neugierig, ob ich die Umstellung ebenso vornehmen sollte, weil ich eklatante Vorteile übersehen habe. Bisher habe ich nämlich keinen Bedarf gesehen, das zu tun. Unterhalb des Datums benötige ich keine weitere Unterteilung des Aufnahmezeitpunktes. Auch dann nicht, wenn ich mit mehreren Kameras unterwegs bin. Die Chronologie bleibt dennoch erhalten, weil ich eben an keiner Kamera dem Umstellungszirkus mitmache. Auch nicht bei Zeitzonenwechsel übrigens.
 
Ich bin viel zu Fuß unterwegs auf Wanderungen, zeichne dabei die Wanderrouten mit dem Handy als gpx-Datei auf. Natürlich wird unterwegs auch einiges fotografiert. Wenn man nun den Bildern Orts-Koordinaten zuweisen möchte, so geschieht dies durch den Vergleich des gpx-Zeitstempels mit dem Aufnahmedatum des Bildes.

Dazu ist es natürlich unumgänglich das Uhrzeit der Kamera und gpx-Zeit synchronisiert sind.
 
Warum? Weil wir deutsch sind und da muss das dann eben einfach stimmen. Zuhause stellen wir die Uhren ja auch um und sagen nicht: Jo, wenn draußen dunkel ist, wirds wohl abends sein. Hauptsache Mittwoch. ;)

PS: mein Anwendungsfall war das Zuordnen von Bildern einer Veranstaltung, die mit 2 Kameras von 2 Menschen aufgenommen wurden und ich dann am Ende das Material zur Sichtung und Bearbeitung bekommen habe. Wenn das dann nicht stimmt, ist das allein fürs Aussortieren anstrengend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten