• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daran gedacht? Zeitumstellung in Euren Kameras!

Ich hatte die letzte Zeitumstellung auch verpasst, von daher passt es jetzt wieder. Bei der Gelegenheit (danke für den Hinweis, @alfons60!) habe ich mal geschaut, und die a7CII bietet mir auch die Option „Sommerzeit“, die ich jetzt mal aktiviert habe. Ob sie sich dann automatisch umstellt, werde ich in einem halben Jahr sehen.

Übrigens ist das u.U. nicht ganz so nutzlos, wie hier überwiegend dargestellt. In meiner Fotos-App auf dem iPhone habe ich Fotos, die ich mit dem Handy gemacht habe, und solche, die aus der Kamera stammen. Ich lasse sie mir (insbesondere diejenigen von Exkursionen oder Reisen) gerne in der Reihenfolge ihrer Aufnahme anzeigen, und wenn das iPhone dann die richtige Zeit hat, die Kamera aber nicht, werden die Bilder wild durcheinander angezeigt, aber nicht in der tatsächlichen Reihenfolge. Mich persönlich stört das, aber das muss natürlich nicht jedem so gehen.
 
Ich habe es gestern bei allen 16 Kameras gemacht. ;)

Am Aufwändigsten ist es bei den analogen EOS 1V, da geht es nur mit Kabel am PC.

(Ich mag es, wenn in den Fotos auch der Aufnahmeort abgespeichert ist. Bei externer Aufzeichnung funkntioniert das nur korrekt mit halbwegs genauem Zeitstempel.)
 
Ach die Zeitumstellung an sich stresst mich mittlerweile nicht mehr wirklich, allerdings hätte ich es gerne genau umgedreht, da es mir auf den Senkel geht, dass es im Sommer so lange hell bleibt, während es im Winter so früh dunkel wird. Drum Sommerzeot bitte übers Winterhalbjahr 🫣😂
 
Ich hatte die letzte Zeitumstellung auch verpasst, von daher passt es jetzt wieder. Bei der Gelegenheit (danke für den Hinweis, @alfons60!) habe ich mal geschaut, und die a7CII bietet mir auch die Option „Sommerzeit“, die ich jetzt mal aktiviert habe. Ob sie sich dann automatisch umstellt, werde ich in einem halben Jahr sehen.

Meine Canons haben alle eine Einstellung über Zeitzonen und zusätzlich eine Option "Sommerzeit". Damit kann man in der Therorie sehr einfach die Zeit umstellen, wenn man etwa in eine andere Zeitzone reist. Von allein merken die Kameras aber nicht, ob Sommer- oder Winterzeit ist.
 
Kann man den Elipsenflug nicht etwas eindampfen und bei der Gelegenheit auch die Rotationsgeschwindigkeit etwas anheben?
Schon mal am Äquator gewesen?
Finde ich recht langweilig wenn die Tageslänge immer gleich bleibt.
PS: vielleicht geht dein Wunsch ja schon 2029 in Erfüllung wenn Apophis die Erde doch nicht verfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Tja... Ja... Nun... Ich nutze die "Zeit" der Kamera MAXIMAL dafür, um den Abstand zwischen zwei Aufnahmen zu ermitteln. Da ist die Zeit fast egal....
 
Stellt sich nicht alles automatisch um was mit Internet oder Funkuhr verbunden ist? In Deutschland wird doch das Zeitsignal über die Radiofrequenzen ausgestrahlt. Es sollte also nirgendswo unnötig Kosten oder Schäden entstehen.
 
Naja, kannst dich noch an die Jahr-2000-Umstellung erinnern in der alle meinten, dass die Welt untergehen würde - sämtliche Flieger vom Himmel fallen würden etc.
Und was war dann wirklich? :)
Na es haben sich eine Menge Leute vorher einen Kopf gemacht, wo etwas zu ändern ist, damit ein Computer bei 00 nicht weiss, ob 1900 oder 2000 gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich nicht alles automatisch um was mit Internet oder Funkuhr verbunden ist?
Sicherlich, aber es geht auch ohne.
Ich hatte schon so viele Geräte mit einem Display das Uhrzeit und Datum anzeigt, also einen internen Kalender hat ( Mikrowelle,Kaffeemaschine ect.) und dort konnte man im Uhrenmenü einfach "Sommerzeit automatisch umschalten" wählen, denn wie schon gesagt, der Termin ist bekannt und braucht nicht zwingend Funk, Internet oder GPS Signal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten