Richtig, und wichtig ist hier letzten Endes nur das man die Vorgehensweise des anderen akzeptiert und nicht versucht missionarisch unterwegs zu sein.

Das ist DER Punkt!
Ich bin oft auf Reisen, mit mehreren Kameras, in verschiedenen Zeitzonen und oft auch abseits der Zivilisation unterwegs.
Wenn ich nach der Reise meine Bilder auswerte, brauche ich weder genaue Aufnahmezeit noch Koordinaten.
Entweder, diese sind tatsächlich für irgendetwas wichtig.
Dann weiss ich sie nach der Reise aber bestimmt in ausreichender Genauigkeit und kann die Bilder entsprechend zuordnen.
Oder dann eben sind sie relativ unwichtig.
Es bringt niemandem etwas - und mir schon gar nicht - exakt zu wissen, wann und wo ich diesen Geparden oder jenen Baum aufgenommen habe.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich genau wieder dorthin zurückkehren muss, ist gering.
Und wenn: Dann wären wohl wieder andere Viecher dort, oder es herrschen andere Licht-/Wetterbedingungen.
Aber ein Punkt hat mir dieser Thread aufgezeigt:
Wenn man mit mehreren Kameras filmt - und die geschnittene Endfassung unbedingt chronologisch sein muss, kann es Sinn machen, mit zeitlich synchronisierten Kameras zu arbeiten.
Wie auch immer:
Vielen Dank an @alphons60, dass er uns darauf aufmerksam gemacht hat! Für einige scheint diese Funktion tatsächlich hilfreich zu sein.